Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Blutrote Zahlen zeigen schwachen Kryptomarkt

marktupdates-icon
Markt Updates
Krypto-Radar: Die roten Zahlen zeigen die Schwäche des Kryptomarktes

Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock

Noch vor Kurzem wurden Anleger mit Rekordkursen verwöhnt. Diese Euphorie ist inzwischen wie Schnee in der Sonne verschwunden. Unsicherheit über die Weltwirtschaft sorgt für einen Rückgang am Kryptomarkt. Die Marktkapitalisierung ist auf 3,9 Billionen Dollar gefallen und liegt damit ein Prozent niedriger als gestern. Der Großteil der Kryptowährungen notiert rote Zahlen.

Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs
Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs

Top 10 Kryptomünzen im Minus

Anleger hoffen auf eine Wiederauferstehung des Kryptomarktes, aber davon ist vorerst noch keine Rede. Fast die gesamte Top 10 der größten Kryptomünzen der Welt steht im Minus. Ausnahme bildet Tron, das 1,3 Prozent im Vergleich zu gestern stieg. Die Blockchain von Tron kennt derzeit diverse neue Entwicklungen, was die Begeisterung unter Anlegern anfacht. So scheint die Kryptomünze von Justin Sun ihren Weg zur Wall Street zu finden.

Tron ist eine der wenigen grünen Kryptomünzen in einem blutroten Markt. So notiert Bitcoin (BTC) einen Verlust von 1,1 Prozent in 24 Stunden. Damit kommt der BTC-Kurs nur noch knapp über 110.000 Dollar heraus. Ethereum, BNB und XRP machen es nicht viel besser. Diese großen Altcoins verlieren jeweils 1,3 Prozent, 0,6 Prozent und 3,7 Prozent an Wert.

Für Solana-Anleger ist das Elend ebenfalls groß, denn die Kryptomünze steht 4,2 Prozent im Minus. Der SOL-Kurs schwankt um 193 Dollar, 36 Prozent niedriger als das Allzeithoch von 293,31 Dollar. Auf der anderen Seite sind zahlreiche Entwicklungen rund um die größten Kryptomünzen der Welt im Gange. So gaben XRP und Solana kürzlich ihr Debüt bei einem amerikanischen Börsengiganten.

Kryptomarkt ist verwundbar

Der Rückgang von Bitcoin unter 114.000 Dollar ist keine gute Nachricht, schreiben Analysten von Glassnode in einem neuen Bericht. Diese Entwicklung zeigt die Verwundbarkeit des Marktes und das verstärkt den negativen Trend. Zudem sorgt der Verkaufsdruck für Verluste bei vermögenden Bitcoin-Investoren. Glassnode spricht sogar von einem frühen „Black Friday“:

Der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China macht die Stimmung an den Finanzmärkten nicht gerade besser. Die Situation ist unsicher und dadurch steigen weniger Anleger ein. Analysten von Glassnode warnen, dass Bitcoin nicht unter die Grenze von 108.000 Dollar fallen darf. Geschieht das doch, dann ist ein Rückgang in tiefere Regionen möglich.

Zudem nimmt das Interesse großer Parteien an Krypto-Börsenfonds (ETFs) ab. Die Zahlen legen eine schmerzhafte Wahrheit offen. So verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs vergangenen Mittwoch einen Abfluss von 94 Millionen Dollar. Dem gegenüber steht ein zunehmender Zufluss in Ethereum-Spot-ETFs. Dieser Betrag ist mit 5,32 Millionen Dollar relativ klein, wenn es um Krypto geht, aber es ist dennoch ein Lichtblick an einem dunklen Tag.

Es scheint ein Kampf zwischen „Gewinnmitnahmen“ und Optimismus im Gange zu sein. Einige Krypto-Analysten erwarten, dass der Krypto-Bullenmarkt noch nicht zu Ende ist. Andere sehen den Abfluss von Bitcoin-ETFs als schlechtes Zeichen.

Krypto-Radar: Kurse färben sich rot – aber Analysten sagen große Anstiege voraus
Krypto-Radar: Kurse färben sich rot – aber Analysten sagen große Anstiege voraus

Nehmen „Wale“ ihre Gewinne mit oder ist etwas anderes im Gange?

Die Frage ist, ob frühe Investoren tatsächlich ihre Gewinne mitnehmen oder ob sie planen, zu einem niedrigeren Punkt wieder einzusteigen. Auffällig ist, dass ein Bitcoin-Wal heute 2000 BTC auf 51 neue Adressen verschob. Umgerechnet geht es um einen Betrag von 222 Millionen Dollar.

Bitcoin Fear & Greed Index
Krypto-Sentiment am 16. Oktober 2025. Quelle: Alternative.me.

Die meisten Kryptoanleger sind aufgrund der Unsicherheit über die Wirtschaft und die Weltlage zurückhaltend. Auch das abnehmende Interesse institutioneller Parteien stimmt heute wenig positiv. Der Crypto Fear and Greed Index ist auf einen Wert von 32 und „Fear“ gefallen. Diese Haltung vergrößert die Chance auf weitere Kursrückgänge.

Auf der anderen Seite bieten die Kursrückgänge auch Chancen, auf einem niedrigeren Kursniveau erneut zu kaufen. Mehr noch, Glassnode teilt in einem anderen Beitrag auf „X“ Folgendes:

Es findet eine starke Akkumulation unter kleinen bis mittelgroßen Investoren statt (zwischen 1 und 1000 BTC), während große Halter ihr Verkaufstempo verlangsamt haben. Dies deutet auf ein erneuertes Vertrauen in den Markt hin, trotz der aktuellen Korrektur.

Wie der unvergessliche Johan Cruyff es einst formulierte: „jeder Nachteil hat seinen Vorteil“.

Die stärksten Steiger aus den Top 100 – 16. Oktober 2025

Name Anstieg (24 Std.) Kurs
World Liberty Financial 4,80 Prozent 0,14444 Dollar
Figure Heloc 3,12 Prozent 1,02 Dollar
TRON 2,20 Prozent 0,32182 Dollar
Toncoin 2,07 Prozent 2,28 Dollar
USDS 0,37 Prozent 1,00 Dollar

Die stärksten Verlierer aus den Top 100 – 16. Oktober 2025

Name Rückgang (24 Std.) Kurs
Zcash -8,56 Prozent 230,83 Dollar
Bittensor -7,12 Prozent 400,73 Dollar
Ethena -5,15 Prozent 0,42412 Dollar
MemeCore -3,91 Prozent 1,96 Dollar
Mantle -3,78 Prozent 1,82 Dollar

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Krypto Radar: Bitcoin fällt rapide nach unerwarteten Inflationsnachrichten
Bitcoin-Kurs fällt, aber Solana und andere Coins steigen weiter
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kommender Freitag wird extrem wichtig für Bitcoin
Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Fällt Bitcoin jetzt wie erwartet – oder bleibt der Kurs stabil?
Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis