Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin steigt trotz Abfluss, pump.fun +12%

Bitcoin-BTC
marktupdates-icon
Markt Updates
Zinsen in Deutschland, Schweiz und USA: Krypto unter Druck

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Es ist ein ruhiger aber positiver Mittwoch für Bitcoin und den Altcoin-Markt. Bitcoin selbst steht zwei Prozent im Plus und ist von 113.000 Dollar auf 114.900 Dollar geklettert. Keine abnormale Steigerung, aber das macht es nicht weniger günstig.

Bei den Altcoins gibt es etwas mehr Verlierer als Gewinner, aber insgesamt ist das Sentiment neutral. Ein Ausreißer ist Neuling pump.fun. Die Coin der Memecoin-Plattform ist diese Woche stark gestiegen und färbt sich auch heute grün.

Hierunter eine Übersicht.

Krypto-Radar: Bitcoin bleibt stabil, kleine Verluste bei Altcoins
Krypto-Radar: Bitcoin bleibt stabil, kleine Verluste bei Altcoins

Blick auf den Kryptomarkt

Der Bitcoin-Kurs hat gestern Abend einen Anstieg eingeleitet und ist seitdem stetig weiter geklettert, mit einem kleinen Dip um zwei Uhr heute Nacht. Momentan bricht der Kurs vom Niveau um die 114.000 Dollar aus und misst einen aktuellen Wert von 114.900 Dollar.

Ethereum färbt sich ebenfalls grün und ist heute um 0,8 Prozent gestiegen. Dies ist hauptsächlich einem starken Ausbruch um sieben Uhr heute Morgen zu verdanken. Damals stieg der Kurs plötzlich fast hundert Dollar. Seitdem ist der Preis etwas abgesackt auf den aktuellen Wert von 3.600 Dollar.

Die Ströme der Börsenfonds spielen Bitcoin übel mit. In den vergangenen drei Handelstagen wurden mehr als 1,3 Milliarden Dollar aus den Bitcoin-Fonds geholt. Die Ethereum-Fonds haben es ebenfalls schwer, zeigten aber gestern plötzlich einen Zufluss von 73,3 Millionen Dollar.

Eine Krypto-Kategorie, die heute heraussticht, ist „Derivatives“. Der Derivatehandel ist der Handel mit u.a. Optionen und Futures, und dabei kann man eine Hebelwirkung nutzen. Die Kategorie ist im Umfang gewachsen, weil MYX finance 33,5 Prozent im Plus steht.

Bitcoin-Preis (24h) 114.900 Dollar (+ 1,8 Prozent)
Gesamte Marktkapitalisierung (24h) 3,798 Billionen Dollar (+0,8 Prozent)
Gesamtes Handelsvolumen (24h) 133,8 Milliarden Dollar (- 8,7 Prozent)
Bitcoin ETF Zufluss (gestern) – 196,2 Millionen Dollar
Altcoin Season Index* 36/100 (Bitcoin-Saison)

Eine schematische Übersicht der aktuellen Lage. Quelle: CoinGecko und Farside Investors.

Die stärksten Steiger der Altcoins

Wie bereits erwähnt macht Pump.fun es heute sehr gut. Die Coin der gleichnamigen Memecoin-Startplattform ist heute 12,1 Prozent geklettert. Das ist fast dreimal so viel wie die Nummer zwei.

PUMP ist jedoch noch klein und steht auf dem 99. Platz, wobei weniger Kapital nötig ist, um eine Steigerung zu schaffen. Dennoch ist es eine beachtliche Leistung, und es ist vielversprechend für die neue Coin. In den vergangenen sieben Tagen ist der Kurs sogar 33,4 Prozent geklettert.

Mit einem aktuellen Wert von 0,0034 Dollar ist eine Steigerung von zwanzig Prozent nötig, um den Startwert von 0,004 Dollar zu erreichen. Das ist ein interessantes Niveau für die Coin und ist es wert, beobachtet zu werden.

Aus den Top 100 sind am stärksten gestiegen:

Kryptowährung 24h Steigerung Aktueller Preis
Pump.fun + 12,1 Prozent 0,0034 Dollar
Cronos + 4,3 Prozent 0,14 Dollar
POL + 4,4 Prozent 0,223 Dollar
BNB + 2,5 Prozent 765,5 Dollar
SPX6900 + 4,6 Prozent 1,63 Dollar
Krypto-Radar: Bitcoin-Kurs stabilisiert sich nach Wochenendfall
Krypto-Radar: Bitcoin-Kurs stabilisiert sich nach Wochenendfall

Die am stärksten gefallenen Kryptowährungen

Es gibt wenige außergewöhnliche Verlierer heute. Story, Litecoin und Provenance Blockchain sind am vergangenen Tag alle um fünf Prozent gefallen, aber die letzten beiden färben sich noch immer grün in der vergangenen Woche.

Außerdem ist Provenance Blockchain von wenig Interesse für den durchschnittlichen Anleger. Mit einem Handelsvolumen von nur sechstausend Dollar am vergangenen Tag ist es eine tote Coin zu nennen.

Aus den Top 100 sind am stärksten gefallen:

Kryptowährung 24h Rückgang Aktueller Preis
Story – 5,2 Prozent 5,70 Dollar
Litecoin – 4,6 Prozent 116,9 Dollar
Prov. Blockchain – 4,6 Prozent 0,030 Dollar
Bonk – 2,8 Prozent 0,000024 Dollar
Flare – 3,0 Prozent 0,0225 Dollar

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs Juli 2025
Sentiment am Markt stürzt ab, Bitcoin-Ziel von 144.000 Dollar bleibt in Sicht
  • 03/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin-Kurs verdampft Gewinne, Ethereum & Altcoins zeigen sich
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs fliegt über 86.000 $, wo endet die Rallye?
Bitcoin (BTC)-Kurs knackt 100.000 Euro, XRP explodiert
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 64.000 $ ab, Ethereum verliert 7% in chaotischem Markt
Bitcoin-Kurs bekommt erneut Schläge, Ethereum gewinnt weiter
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis