Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Zwischen Rücksetzer und Reife: So erlebe ich den Kryptomarkt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Mehr-Münzen-Symbol
column-icon
Kolumnen
Zwischen Rücksetzer und Reife: So erlebe ich den Kryptomarkt

Foto: insta_photos / Shutterstock

Bitcoin(BTC) steht bei 102.000 Dollar, Ethereum(ETH) bei 3.356 Dollar, XRP bei 2,31 Dollar. Klingt gut – doch was steckt dahinter?

Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus
Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus

Bitcoin: Zwischen Korrektur und Zuversicht

Ich beobachte die Stimmung am Markt sehr genau, und ja – sie hat sich abgekühlt. Bitcoin ist unter die wichtige 365-Tage-Linie gefallen.

Laut CryptoQuant bedeutet das nichts Gutes: Das Marktumfeld sei „extrem bärisch“, mit möglichen Zielen bei 91K oder sogar 72K, sollte es nicht rasch zu einer Stabilisierung kommen.

Aber lasst euch nicht verrückt machen. Für mich sieht das Ganze eher nach einer gesunden Zwischenkorrektur aus. Glassnode ordnet die aktuelle Bewegung ebenfalls so ein – ein Durchatmen im laufenden Zyklus.

Nur 3 % der Marktkapitalisierung befinden sich in unrealisierten Verlusten. Das ist wenig im Vergleich zu den 20 % in früheren Bärenmärkten.

Kein Crash, sondern Marktbereinigung

Was mir Mut macht: Auch Bloomberg-Analyst Mike McGlone spricht nur von einer „Bodenwelle“.

Er erinnert an den 48-Monats-Durchschnitt bei 56.000 Dollar – ein Niveau, zu dem Bitcoin nach Überhitzungsphasen historisch oft zurückkehrt.

Das mag kurzfristig schmerzhaft sein, aber langfristig ist es eine Chance für einen sauberen Markt. Viele Frühinvestoren nehmen Gewinne mit, während institutionelle Investoren neue Positionen aufbauen.

Gleichzeitig sehe ich: Keine Panik, keine massiven Verkäufe von Long-Term-Holdern, ETF-Abflüsse sind moderat, und das Stablecoin-Handelsvolumen steigt. Kapital steht also bereit.

Der Fear-and-Greed-Index liegt bei 24 – Angst, ja, aber genau hier entstehen oft die besten Einstiegsmöglichkeiten.

Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus
Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus

Ethereum zeigt relative Stärke

Während Bitcoin wankt, hält sich Ethereum bemerkenswert stabil. Das zeigt mir, wie selektiv Kapital inzwischen fließt.

Laut Santiment war das Sentiment rund um ETH zuletzt so bullisch wie seit Juli nicht mehr. Klar, kurzfristig kann das übertrieben sein – aber es zeigt, dass Investoren differenzieren. Nicht alles fällt pauschal.

Web3 lebt – die stillen Gewinner

Jetzt zum zweiten Thema, das mich diese Woche besonders beeindruckt hat: Der neue DappRadar-Report zeigt, wie Web3 trotz schwachem Gesamtmarkt stark performt.

Gaming und DeFi sind weiter die Treiber – fast 28 % aller Aktivitäten entfallen auf Blockchain-Games, mehr als je zuvor in diesem Jahr.

DeFi musste zwar im Oktober einen Rückgang von 6 % beim gebundenen Kapital hinnehmen, aber Innovation bleibt das Stichwort.

Neue Protokolle mit transparenten Ratings, und ein Schulterschluss von Schwergewichten wie Aave, Lido und Uniswap für faire Regulierung in Washington – das sind wichtige Signale.

NFTs und die digitale Realität

Und auch NFTs melden sich zurück: 546 Millionen Dollar Handelsvolumen im Oktober, 30 % mehr als im Vormonat.

Über 10 Millionen Stücke wurden verkauft. Marken wie Amazon und Kellogg’s nutzen NFTs längst als digitale Erweiterung ihrer Produkte – der Massenmarkt kommt näher.

Auch wenn es auf den Charts gerade unruhig aussieht: Ich bleibe ruhig. Der Markt zeigt Reife, differenzierte Bewegungen und langfristige Chancen.

Web3 entwickelt sich weiter, und genau jetzt lohnt es sich, nicht nur auf den Kurs zu schauen – sondern auf das, was dahinter passiert.

Du willst noch tiefer einsteigen?
Auf meinem YouTube-Kanal analysiere ich jede Woche die wichtigsten Krypto-Trends, erkläre Charts verständlich und zeige dir, worauf es jetzt wirklich ankommt. Schau doch mal rein!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Autorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und eine gefragte Ansprechpartnerin für deutsche Medien.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Krypto am Wendepunkt: Bitcoin, Ethereum & Ripple
Krypto am Wendepunkt: Bitcoin, Ethereum & Ripple
  • 04/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-November: Zwischen Bitcoin-Zweifel und Aster-FOMO
Krypto-November: Zwischen Bitcoin-Zweifel und Aster-FOMO
  • 03/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen Bitcoin-Druck und Ripple-Hoffnung
Zwischen Bitcoin-Druck und Ripple-Hoffnung
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis