Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin im Fokus: Die Wahrheit hinter den angeblichen Abverkäufen

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Bitcoin im Fokus: Die Wahrheit hinter den angeblichen Abverkäufen

Foto: 4kclips/Shutterstock

In der Welt der Kryptowährungen verbreiten sich Gerüchte schneller als ein Blockchain-Update. Aktuell kursieren auf Plattformen wie X alarmierende Meldungen: „Long-Term-Holder verkaufen massenhaft!“ oder „Enorme Abflüsse von Börsen – Panikverkauf im Anmarsch!“

Dazu kommt ein beeindruckender Chart, der den Bitcoin-Preis und den sinkenden Exchange-Netflow zeigt. Klingt nach dem Ende von Bitcoin (BTC)? Falsch! Solche Charts werden aus dem Kontext gerissen und sorgen für unnötige Panik.

Bitcoin unter Druck – doch die Krypto-Innovation rollt weiter
Bitcoin unter Druck – doch die Krypto-Innovation rollt weiter

Der wahre Grund: Coinbase-Migration statt Bitcoin-Kollaps

Der Auslöser: Eine geplante Wallet-Migration bei Coinbase, einer der größten Krypto-Börsen der Welt.

Wie das Unternehmen selbst ankündigte, begann am 22. November 2025 eine interne Umstrukturierung. Dabei werden Hunderttausende Bitcoins zwischen Coinbase-kontrollierten Wallets hin- und herbewegt, um höchste Sicherheitsstandards zu wahren.

Das führt zu scheinbaren „Abflüssen“ in den On-Chain-Daten: Reserven auf Börsen sinken, Adressen von Langzeit-Haltern verlieren scheinbar Coins. Aber es handelt sich um keine Verkäufe, sondern um administrative Transfers.

In den nächsten Tagen werden die Daten entsprechend angepasst, und die Panik löst sich in Luft auf.

Was lernen wir daraus? Fakten statt Falschinfos

Dieser Vorfall ist ein Paradebeispiel für die Gefahren von Falschinformationen in sozialen Medien. Nutzer teilen Charts ohne Kontext, Influencer jagen Klicks mit sensationalen Titeln, und Algorithmen pushen den Alarmismus.

Die Folge? Emotionale Entscheidungen: Viele Investoren verkaufen in der Panik zu Tiefstpreisen, während smarte Spieler zuschlagen. Laut Studien der Financial Conduct Authority (FCA) verursachen solche Desinformationen jährlich Milliardenverluste im Kryptomarkt.

Besonders junges Publikum, das 70 Prozent der X-Nutzer ausmacht, fällt auf – oft ohne Quellenprüfung.

Was lernen wir daraus? Immer zweimal hinschauen! Überprüfe deine Quellen: Kommt der Chart von seriösen Anbietern wie CryptoQuant? Gibt es offizielle Statements, wie von Coinbase? Tools wie Glassnode oder Chainalysis helfen dir, On-Chain-Daten zu validieren.

Und: Diversifiziere – setze nicht alles auf eine Karte, weder auf Bitcoin noch auf Gerüchte.

Bitcoin hat schon Schlimmeres überstanden: den Crash von 2022 oder den Mt.-Gox-Skandal. Der aktuelle Dip? Wahrscheinlich nur ein Wimpernschlag. Statt Panik: Bleib informiert, skeptisch und geduldig. Die Blockchain lügt nicht – aber Social Media schon.

Bitcoin schwächelt, Tether investiert in Robotik
Bitcoin schwächelt, Tether investiert in Robotik

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana erobert die 200 $, aber das steht dem Weg zu 300 $ im Weg
Kryptowährung Solana auf tiefstem Stand seit fünf Monaten
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin schwächelt, Tether investiert in Robotik
Bitcoin schwächelt, Tether investiert in Robotik
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck – doch die Krypto-Innovation rollt weiter
Bitcoin unter Druck – doch die Krypto-Innovation rollt weiter
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis