Foto: Jaytrading / YouTube
Aktuell ist Bitcoin (BTC) bei rund 109.000 Dollar, und wir stehen meiner Meinung nach an einem Scheideweg: Geht es „to the Moon“ oder eher Richtung McDonald’s? Dazwischen scheint es gerade nicht viel zu geben.
Was aktuell wichtig ist
Mehrere Faktoren könnten schon in der kommenden Woche entscheidend sein. Einige Bedingungen, die ich in früheren Analysen erwähnt habe, beginnen sich zu erfüllen – etwa ein mögliches Top bei Gold.
Ein massiver Abfluss von 1,75 Billionen Dollar an einem Tag deutet auf Gewinnmitnahmen hin, aber noch fehlt die finale Bestätigung für eine nachhaltige Korrektur.
Parallel läuft bei Bitpanda ein spannendes Gewinnspiel: 10x 4.500 € in physischem Gold werden verlost. Wer dort investiert ist, nimmt automatisch teil – schon ab 45 € Investment in Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin.
Das ist eine interessante Möglichkeit, insbesondere weil die Edelmetalle physisch in der Schweiz gelagert werden – kein Papiergold, sondern echter Besitz.
Die Märkte nächste Woche im Fokus
Am Mittwoch steht das nächste FOMC-Meeting der US-Zentralbank an. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist zu 97 % bereits eingepreist.
Interessanter wird die Rede von Jerome Powell. Sollte er konkrete Hinweise auf ein Ende des Quantitative Tightening geben, wäre das ein starkes Signal – vor allem in Kombination mit dem zuletzt angesprochenen Liquiditätsproblem der Banken.
Zwei Tage später soll außerdem ein mögliches Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump stattfinden, um endlich Fortschritte im Handelsstreit zu erzielen. Ob es wirklich zustande kommt, ist nach wie vor unklar. Wenn ja, wäre das ein weiteres positives Signal.
ETF-Flut steht bevor
Mittlerweile liegen 155 ETF-Anträge vor – allein 20 davon betreffen Altcoins außerhalb der Top 10. Projekte wie Sui, Near oder auch kleinere wie AXS könnten davon stark profitieren.
Natürlich wird nicht jeder Antrag durchgehen, aber schon eine Genehmigungsquote von 10 % könnte für riesige Kapitalzuflüsse sorgen. Ich sehe hier enormes Potenzial – besonders für den Altcoin-Sektor.
Mein persönlicher Plan
Ich bin aktuell vorsichtig positioniert. Solange diese entscheidenden Punkte nicht bestätigt sind, halte ich mich mit neuen Positionen zurück.
Ich möchte erst klare Signale sehen – etwa durch einen echten QT-Stopp oder ein Ende des US-Shutdowns. Wenn diese Hürden gefallen sind, bin ich bereit, weiter in Altcoins aufzustocken.
Der Markt steht an einem Wendepunkt. Extreme Angst dominiert den Fear & Greed Index – aus Erfahrung war das selten ein schlechter Zeitpunkt für Käufe. Aber Sicherheit geht vor: Ich will erst sehen, wohin die Reise geht, bevor ich voll einsteige.
Die nächsten sieben Tage könnten richtungsweisend sein. Wenn sich Zinssenkung, Handelsabkommen und ETF-Dynamik wie erhofft entwickeln, könnten wir schon bald wieder stark steigende Kurse sehen.
Wenn nicht, müssen wir uns auf eine Phase der Konsolidierung einstellen.
Hat euch der Artikel gefallen? Dann schaut unbedingt auf meinem Kanal vorbei!
Dort findest du regelmäßig Markt-Updates, Analysen und spannende Insights rund um Bitcoin, Ethereum & Altcoins.