Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen

icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

In der Kryptowelt dreht sich vieles um Charts, Kurse und kurzfristige Trends. Doch manchmal lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und über das große Ganze zu sprechen. Genau das habe ich mit Konstantin von Taken Crypto gemacht – und das Gespräch hat mich zum Nachdenken gebracht.

Korrektur? Keine Sorge – für mich läuft alles nach Plan
Korrektur? Keine Sorge – für mich läuft alles nach Plan

Recherche: Qualität statt Informations-Overload

Wenn es um Research geht, hat Konstantin einen klaren Ansatz: Struktur. Statt sich in 200 Telegram-Channels und Newsfeeds zu verlieren, konzentriert er sich gezielt auf Quellen, die echten Mehrwert liefern. Das war auch für mich ein Aha-Moment – denn wir kennen alle die Reizüberflutung, die man als Krypto-Content-Creator manchmal erlebt.

Qualität schlägt Quantität – das ist eine Regel, die ich mir auch wieder mehr vornehmen werde.

Konstantin ist, wie er selbst sagt, fast vollständig in Krypto investiert. Von Bitcoin (BTC) über Blue Chips bis zu ausgewählten Midcaps. Aktien wie Apple oder Microsoft hat er zwar auch mal im Portfolio gehabt, aber für ihn liegt der Fokus klar auf dem Kryptomarkt.

Das hat natürlich mit Risiko zu tun – aber eben auch mit Potenzial. Und ich kann den Gedanken nachvollziehen: Wer weiß, worauf er sich einlässt, und die Volatilität bewusst in Kauf nimmt, kann in Krypto sehr effizient Kapital aufbauen.

Bitcoin als Ruhepol, Heimat als Anker

Was ich besonders spannend fand: Konstantin sieht Bitcoin nicht als reines Spekulationsobjekt, sondern als langfristige Reserve. Ein Teilverkauf bei rund 88.000 Dollar war für ihn kein Fehler, sondern eine bewusste Gewinnmitnahme – mit der inneren Ruhe, zu wissen: Es geht vielleicht weiter nach oben, aber man hat seinen Teil bereits gesichert.

Das sehe ich ähnlich. Für mich ist Bitcoin wie ein ETF – etwas, das ich bis zur Rente besparen will. Altcoins kommen und gehen, Bitcoin bleibt.

Natürlich sprachen wir auch über das Thema Auswandern – ein Dauerbrenner in der Krypto-Community. Klar: Kroatien, Dubai, Vietnam oder Mallorca – da gibt es viele attraktive Optionen.

Aber Konstantin brachte einen Punkt auf, der mir selbst oft durch den Kopf geht: Es geht nicht nur um Steuern oder Wetter. Es geht um Familie, Freunde, alte Erinnerungen. Einfach mal „zurück zum Grillen“ – das ist oft mehr wert als ein Prozentpunkt weniger Abgaben.

Seine Idee eines Zweitwohnsitzes hat für mich viel Charme. Ein Rückzugsort, wenn man ihn braucht – aber ohne den kompletten Cut mit dem eigenen Umfeld. Auch das ist ein Ausdruck von Freiheit.

Kein Bullrun mehr? Warum ich trotzdem keine Panik schiebe
Kein Bullrun mehr? Warum ich trotzdem keine Panik schiebe

Was tun mit dem Krypto-Erfolg?

Wenn der Bullrun kommt – was dann? Für Konstantin ist das Ziel klar: Freiheit. Nicht der Lambo, nicht die Rolex, sondern die Unabhängigkeit, entscheiden zu können: Heute mach ich mal nichts. Oder ich fahr mit meiner Mom weg. Diese Antwort hat mich berührt. Denn genau darum geht’s doch am Ende, oder?

Nicht darum, 100 Stunden pro Woche zu arbeiten und den nächsten Dip perfekt zu traden – sondern darum, sich Freiräume zu schaffen. Zeit plus Kapital ergibt Optionen – und wer beides hat, kann wirklich selbstbestimmt leben.

Wenn dich das Gespräch mit Konstantin interessiert, schau dir gern das komplette Video an. Dort gehen wir noch tiefer auf unsere Erfahrungen, Denkweisen und den Umgang mit Krypto im Alltag ein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“
Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“
  • 17/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen geopolitischem Theater und Krypto-Realität
Zwischen geopolitischem Theater und Krypto-Realität
  • 17/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin
Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis