Foto: Jaytrading/YouTube
Gestern Abend war es endlich so weit: die Fed hat geliefert. Exakt so, wie ich es im letzten Video bereits erwartet hatte.
Der Zinsentscheid selbst war ein klassisches ‚Sell the News‘-Event – kurzfristig wurden überhebelte Long-Positionen liquidiert, doch anschließend setzte sofort wieder eine Erholung ein. Genau dieses Szenario hatte ich angekündigt.
Zinsentscheid & FOMC – was wirklich zählt
Die Senkung um 25 Basispunkte war eingepreist, die Märkte hat das nicht überrascht. Entscheidend war die Rede von Jerome Powell und die neuen Projektionen. Während einige Trader den Pump als „Fake“ abgetan haben, zeigt die Datenlage für mich ein anderes Bild:
- Für Oktober und Dezember werden inzwischen zwei weitere Zinssenkungen erwartet.
- Die Wahrscheinlichkeit dafür ist von 70 % auf 89 % gestiegen – ein massiver Sprung.
- Genau das spiegelt sich jetzt im Markt wider.
Powell hat zwar keine „Brechstange“ ausgepackt, also keine radikale Lockerung signalisiert. Aber aus meiner Sicht ist das positiv: lieber ein kontinuierliches, nachhaltiges Wachstum als ein kurzer Hype mit anschließendem Dump.
Kontinuität statt Hype
Wer kurzfristig 100 % Kerzen sehen will, stellt sich am Ende doch nur die gleiche Frage:
„Soll ich jetzt verkaufen oder halten?“
Dann kommt der rote Balken, und das Geheule über „Manipulation“ beginnt. Genau das bringt uns nicht weiter.
Ich setze lieber auf konstante Tageskerzen von 4–5 %. Wenn wir dieses Tempo bis Ende Q4 halten, stehen wir im Dezember mit unseren Portfolios an ganz anderen Levels – und das ohne extreme Ausschläge, die niemand perfekt timen kann.
Bei den großen Coins zeigt sich:
- Bitcoin (BTC) muss noch den bärischen Bereich brechen, um ein klares Bullensignal zu liefern.
- Cardano (ADA), Avalanche (AVAX) und Solana (SOL) sehen aktuell extrem stark aus – hier haben meine Setups perfekt funktioniert.
- Auch alte „Sorgenkinder“ wie Polkadot (DOT) oder Dogecoin (DOGE) zeigen erste bullische Sequenzen.
Bullisches Q4 steht bevor
Alles in allem bin ich mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden. Unsere Strategie geht auf: saubere Entries, konstante Trefferquote und steigende Portfolios. Wer jetzt immer noch im Minus steht, sollte ehrlich seine Investmentstrategie hinterfragen – denn mit Bitcoin, Ethereum (ETH), ADA, SOL oder XRP ist ein Minus aktuell kaum erklärbar.
Ich bleibe überzeugt: Q4 wird stark bullish. Natürlich wird es zwischendurch rote Kerzen geben, vielleicht sogar ganze Wochen. Aber das ist Teil des Spiels – kein Grund für Panik. Entscheidend ist das große Bild, und das zeigt klar nach oben.
Wenn du dich in der Kryptowelt besser zurechtfinden willst, schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du Marktanalysen, Trading-Strategien und tägliche Updates – verständlich erklärt und direkt umsetzbar.