Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

XRP Healthcare, GraphLinq & Kaspa: Was hinter den Projekten steckt

XRP-XRP Kaspa-KAS GraphLinq Chain-GLQ Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Abseits vom üblichen Marktgeflüster über Bitcoin-Dips, Altcoin-Seasons und Hype-Narrative habe ich mich diesmal mit David von CryptoFamilie zusammengesetzt, um über das zu sprechen, was wirklich zählt: Substanz.

Gemeinsam haben wir unsere aktuellen Top-Projekte im Portfolio besprochen – solche, die nicht nur kurzfristige Gewinne gebracht haben, sondern bei denen wir auch langfristiges Potenzial sehen. Ohne Skript, ohne Promo – nur ehrlicher Austausch und persönliche Einschätzungen.

Wir haben beide jeweils drei Projekte rausgepickt, die bei uns entweder besonders gut performt haben oder bei denen wir mittelfristig noch richtig Potenzial sehen.

Bitcoin fällt – warum ich jetzt Long gehe
Bitcoin fällt – warum ich jetzt Long gehe

XRP Healthcare – Blockchain trifft Gesundheitswesen

David hat direkt mit XRP Healthcare losgelegt – ein Projekt, das auf dem XRP Ledger läuft und sich voll auf das Thema digitale Gesundheitsversorgung fokussiert.

Digitale Patientenakten, Rezepte, Klinikmanagement – all das soll hier auf die Blockchain gebracht werden. Und das Team dahinter? Transparent, mit echten Partnern, unter anderem stark in Afrika unterwegs.

Ganz ehrlich: Anfangs dachte ich, das sei kompletter Scam. Eben so ein typischer XRP-Nachahmer. Aber das Projekt scheint tatsächlich solide zu sein. Ich selbst habe mich da aber bisher bewusst rausgehalten, weil ich aktuell kaum mehr in Lowcaps investiere.

GraphLinq Chain– No-Code-Blockchain

Sein zweites Projekt war GraphLinq Chain (GLQ). Kenn ich – war ich auch mal investiert, hab’s dann aber verkauft. David hält trotzdem noch eine Position und ist vom langfristigen Potenzial überzeugt. Was GraphLinq besonders macht: Es bietet eine No-Code-Lösung für Web3 – also Daten aus der Blockchain abrufen, ohne programmieren zu müssen.

Das ist für viele Business-Use-Cases spannend, vor allem mit KI-Anbindung. Fundamentaldaten und Circulating Supply machen ebenfalls einen guten Eindruck.

Für mich als Trader ist das aktuell nicht mehr so interessant – aber fundamental? Durchaus spannend.

Q4-Rally im Anflug? Meine letzte Analyse vor dem Urlaub!
Q4-Rally im Anflug? Meine letzte Analyse vor dem Urlaub!

Kaspa – Proof-of-Work mit Zukunft

Und dann kam Kaspa (KAS). Ja, auch ein Projekt, das polarisiert. Für David ist es ein klarer Longterm-Hold – und das aus gutem Grund: Proof of Work, kein ICO, kein Pre-Mining, komplett dezentraler Launch. Also ein Coin, der von Grund auf so konzipiert ist, dass er regulatorisch möglichst sauber durchkommt.

Klar, charttechnisch passiert da aktuell nicht viel. Für mich als aktiven Trader ist Kaspa momentan nicht spannend genug – zu wenig Bewegung, zu wenig Struktur. Aber ich verstehe absolut, warum man das langfristig halten will. Viele, die früh eingestiegen sind, sitzen da jetzt auf 20x oder mehr.

Emotionen, Verantwortung & Learnings

Was bei unserem Talk auch noch mal richtig deutlich wurde: Es geht nicht nur um Coins. Es geht um Emotionen, Community-Druck und die Verantwortung, die man als Content Creator hat.

Gerade im Kryptobereich hängen viele an deinen Worten, als würdest du den Markt vorhersehen können. Und wenn ein Projekt mal nicht läuft, wie erwartet, dann bekommst du DMs, Vorwürfe, Enttäuschung – das gehört leider auch dazu.

Deshalb haben wir beide unseren Stil etwas verändert. Weniger Shiny Projects, mehr echte Substanz.

Geld verdienen, nicht verlieben

Am Ende geht’s nicht darum, ein Projekt zu heiraten. Du bist nicht hier, um eine Firma zu unterstützen. Du bist hier, um Geld zu verdienen – punkt.

Wer das vergisst, wird schnell emotional geblendet. XRP, Kaspa, GraphLinq – alles spannende Projekte, aber eben nicht heilig. Gewinne mitnehmen, Verluste begrenzen, rational bleiben.

Wenn du mehr Einblicke, Analysen und ehrliche Einschätzungen rund um Krypto, DeFi und Portfolio-Strategien suchst, schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort teile ich regelmäßig fundierten Content – ohne Hype, aber mit echtem Mehrwert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Lohnen sich Pionex Trading Bots? Mein ehrliches Fazit
Lohnen sich Pionex Trading Bots? Mein ehrliches Fazit
  • 02/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum BNB viel mehr ist als nur ein Exchange-Token
Warum BNB viel mehr ist als nur ein Exchange-Token
  • 05/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Krypto und Steuern: Wie ich meine Transaktionen gemeistert habe
Krypto und Steuern: Wie ich meine Transaktionen gemeistert habe
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis