Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Wie du vermeidest, Bitcoin an BlackRock abzugeben

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Ich hatte eigentlich vor, heute ein weiteres Video über Trading-Bots zu machen – das kommt morgen. Heute ist mir etwas anderes viel wichtiger: Ich möchte euch eindringlich warnen. Lasst euch in dieser Marktphase nicht verarschen! Genau das passiert aktuell nämlich mit vielen Neueinsteigern.

Menschen, die erst seit ein paar Tagen, Wochen oder Monaten dabei sind, verlieren gerade ihre Bitcoin (BTC) – und damit einen Teil ihrer finanziellen Zukunft.

Was wir momentan erleben, ist eine scheinbare Korrektur – eine, die viele aus dem Markt spülen soll. Doch ich sage ganz klar: Diese Korrektur ist in weiten Teilen eine Illusion. Es sieht so aus, als wolle man euch bewusst aus dem Markt drücken, um anschließend selbst wieder günstiger einzusteigen.

Seit 2022 bleibe ich bei meiner Prognose: Q4 2025 wird entscheidend. Und ich sehe keine Veranlassung, daran zu rütteln. Deshalb möchte ich euch zeigen, warum genau jetzt Durchhaltevermögen gefragt ist – auch wenn es sich unangenehm anfühlt.

Zwischen Optimismus und Risiko: Mein Markt-Update
Zwischen Optimismus und Risiko: Mein Markt-Update

Retailer gegen Smart Money – ein bekanntes Spiel

Wir beobachten aktuell eine massive Umverteilung: Die sogenannten Short-Term-Hodler – also jene, die ihre Bitcoin weniger als sechs Monate halten – verkaufen in Panik. Über 21.000 BTC wurden allein in den letzten 24 Stunden im Verlust an Exchanges geschickt.

Diese Coins wechseln dann die Besitzer – und zwar hin zu den Long-Term-Hodlern und institutionellen Investoren.

Diese Gruppen nutzen die Angst und kaufen konsequent nach. Während die „Kleinen“ verkaufen, kaufen BlackRock, Fidelity, Bitwise und sogar Treasury-Unternehmen massiv zu – nicht nur BTC, sondern auch Ethereum (ETH).

Selbst meine eigenen Sparpläne, die zuletzt bei 115.000, 118.000 oder 111.000 ausgelöst wurden, sind aktuell im Minus. Und? Es interessiert mich nicht im Geringsten.

Der größte Fehler: Verkaufen aus Angst

Viele machen immer wieder denselben Fehler: Sie kaufen oben, bekommen Angst, wenn der Preis korrigiert, und verkaufen dann unten – nur damit ein institutioneller Investor ihnen den Coin aus der Hand nimmt. So funktioniert Smart Money vs. Retail. Dieser Mechanismus ist über Jahre hinweg erkennbar – immer wieder das gleiche Spiel.

Ich sage ganz deutlich: Wer im Minus steht, darf jetzt nicht verkaufen. Auch wenn es noch eine Etage tiefer geht – selbst wenn der Bitcoin unter die 100.000 Marke fällt – dann sitzt du es aus.

Denn gerade dort wartet die größte Buy Wall aller Zeiten. Und wenn es soweit kommt, wird diese Marke mit voller Kraft verteidigt. Dann sehen wir Tageskerzen, wie wir sie noch nie erlebt haben.

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt
Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Emotionen raus, Strategie rein

Was ihr jetzt braucht, ist emotionale Kälte. Die größten Fehler macht man aus Panik. Wer täglich in den Kommentaren fragt, ob er jetzt verkaufen oder einsteigen soll, wird auf lange Sicht verlieren. Die Lösung? Automatisierung und Disziplin. Nutzt Sparpläne, verwendet Bots, entfernt Emotionen aus eurem Investmentverhalten.

Was heute wie ein Crash wirkt, ist in Wahrheit ein strategischer Shakeout. Die Großen drücken den Kurs, um günstiger nachzukaufen. Und wenn ihr euch aus dem Markt schmeißen lasst, dann gebt ihr euer Kapital direkt an jene weiter, die langfristig denken.

Jetzt ist die Zeit für Stärke

Ich bin nicht hier, um euch zu sagen, dass der Kurs morgen steigt. Ich habe keine Glaskugel. Aber ich bin mir sicher, dass wir langfristig neue Hochs sehen werden – sechsstellig, irgendwann siebenstellig. Und dafür musst du einfach nur dabei bleiben. Nicht täglich nervös auf den Kurs starren.

Nicht aus Angst verkaufen. Sondern durchhalten, ruhig bleiben, strategisch handeln.

Wenn du gerade im Minus stehst, dann ist das völlig egal – solange du nicht verkaufst. Ich hoffe, ihr seid auch morgen wieder am Start, wenn wir die nächsten Themen angehen. Und bis dahin: Bleibt ruhig. Lasst euch nicht verarschen. Und denkt immer daran – Bitcoin belohnt Geduld.

Willst du künftig keine Videos mehr verpassen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort erwarten dich täglich fundierte Analysen, klare Strategien und wertvolle Einblicke rund um Bitcoin, Ethereum und den gesamten Kryptomarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis