Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Warum Mara Holdings besser lief als Bitcoin selbst

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Vor drei Monaten habe ich es euch angekündigt: Mit Mara Holdings (MARA) wollte ich die Bitcoin-Performance hebeln – und genau das ist eingetreten. Während Bitcoin (BTC) seit unserem Einstieg rund 46 % zugelegt hat, steht MARA aktuell bei über 80 % Plus. In der Spitze waren es sogar knapp 50 % beim Bitcoin – und fast 2x bei MARA.

Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert
Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert

Warum Mara Holdings?

Mara Holdings ist eines der größten börsennotierten Bitcoin-Mining-Unternehmen in den USA – und derzeit der zweitgrößte institutionelle Bitcoin-Holder weltweit mit über 49.000 BTC in der Bilanz. Das Unternehmen profitiert in mehrfacher Hinsicht vom steigenden Bitcoin-Kurs:

  1. Durch die gehaltenen BTC in der Bilanz
  2. Durch höhere Mining-Erträge bei steigenden Kursen
  3. Durch eine überproportionale Marktreaktion auf gute Quartalszahlen

Mein Ziel war es, mit MARA einen natürlichen Hebel auf Bitcoin zu schaffen – vergleichbar mit der Entwicklung der MicroStrategy (MSTR)-Aktie, die ebenfalls stark vom Bitcoin-Preis getrieben wird. Wer MSTR verpasst hat, hatte hier mit MARA eine zweite Chance – zu dem Zeitpunkt sogar deutlich unterbewertet.

Der Einstieg – und warum das Timing stimmte

Unsere ersten Käufe fanden rund um den 7. April statt, parallel zu einem lokalen Tief bei Bitcoin. Damals war die Stimmung im Markt verhalten, obwohl MARA positive Quartalszahlen für Q4 2024 und Q1 2025 geliefert hatte. Der Kurs blieb trotzdem schwach – für mich ein klassischer Fall von Fehlbewertung.

Von dort aus ging es rasant nach oben:

  • +46 % bei Bitcoin
  • +80 % bei Mara Holdings

Ziel war es, mindestens eine 2x-Performance gegenüber Bitcoin zu erreichen – und das hat bislang hervorragend funktioniert.

Zwischen Korrekturen und Innovationen
Zwischen Korrekturen und Innovationen

Warum Mara (noch) unterbewertet ist

Trotz des jüngsten Anstiegs sehe ich weiterhin deutliches Potenzial. Warum?

  • BlackRock hält fast 15 % der Anteile an MARA – ein starkes institutionelles Signal.
  • Die operative Performance ist überzeugend: +115 % Hashrate, Rekordgewinne, starkes Wachstum.
  • Selbst bei einem Bitcoin-Preis von 60.000–70.000 USD war der Aktienkurs von MARA phasenweise nur ein Drittel dessen, was fundamental gerechtfertigt wäre.

In meinen Augen müsste MARA aktuell mindestens bei 35–40 USD notieren, wenn der Markt effizient wäre. Deshalb bleibt der Bereich unter 20 USD für mich ein Geschenk, alles bis 25–30 USD ist in meinen Augen immer noch klar unterbewertet.

Realistische Ziele – und klare Exit-Strategie

Ich erwarte für Bitcoin in diesem Zyklus ein Top zwischen 120.000 und 145.000 USD. Sollte es so kommen, traue ich MARA eine Kursverdopplung vom jetzigen Stand aus zu – mindestens. Und das noch bevor es zu einem möglichen Abverkauf oder makroökonomischen Rücksetzer kommt.

Meine Exit-Strategie: Wenn MARA in die Zielregion (60–70 USD) läuft – ziehe ich Gewinne, mindestens 50 % meiner Position. Warum? Weil kein Asset endlos steigt, und selbst Top-Picks wie Mara unterliegen am Ende den Marktzyklen.

Warum nicht einfach Futures?

Klar – ein 2x-Leverage auf Bitcoin via Futures klingt erstmal ähnlich. Aber der Unterschied ist groß:

  • Laufende Gebühren beim Swing-Trade
  • Steuerliche Nachteile
  • Zeitdruck durch Finanzierungskosten
  • Mehr Volatilität und Risiko

MARA hingegen ist ein passiver Hebel, der mir die Performance ohne tägliche Gebühren und mit klarer fundamentaler Basis liefert. Deshalb bleibt sie für mich der klügere Pick.

Mein bester Aktienpick des Jahres?

Mara Holdings war einer meiner besten Picks der letzten Monate – nicht nur wegen der bisherigen Performance, sondern weil ich weiter daran glaube, dass hier noch mehr möglich ist.

Das Konzept, eine starke Bitcoin-Position über Aktien abzusichern oder zu hebeln, ist für mich ein Baustein in der Krypto-Strategie, der oft unterschätzt wird. Wenn Bitcoin das tut, was viele erwarten – dann wird MARA es in der Regel doppelt so stark tun.

Und wenn dir der Artikel gefallen hat, schau auch auf meinem YouTube-Kanal vorbei, dort gibt’s regelmäßig Analysen, Updates und Livestreams rund um Bitcoin, Aktien und den Kryptomarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Krypto am Morgen: Mein Blick auf Bitcoin & Ethereum am 22. Oktober
Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert
  • 22/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin, Trump & ETFs: Warum ich diese Woche genau hinsehe
Bitcoin, Trump & ETFs: Warum ich diese Woche genau hinsehe
  • 10:46
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis