Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Warum ich aktuell so bullish bin wie lange nicht mehr

Avalanche- Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Es fühlt sich an wie ein Déjà-vu – aber dieses Mal ist es anders. In den kommenden drei Monaten werden neue Millionäre geboren. Das ist keine Übertreibung, sondern meine feste Überzeugung.

Die Kursbewegungen sprechen für sich. Auch wenn viele noch mit Begriffen wie „Altcoin Season“ jonglieren – vergesst das.

Es spielt keine Rolle, wie wir es nennen. Fakt ist: Wir sehen steigende Kurse, Take Profits werden abgearbeitet, Gewinne realisiert – echte Gewinne, nicht nur Screenshots.

Ich habe in den letzten Wochen erneut bewiesen, dass wir mit System und Disziplin massive Profite einfahren können – während viele noch zögern. Ob es nun um Swing Trades geht oder unsere Bots: Wir sind so stark positioniert wie lange nicht mehr.

Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig
Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig

Trading-Bots auf Hochtouren

Unsere Bots liefern aktuell wirklich ab:

Und das ist nur der Anfang. Das ist der Unterschied, den viele unterschätzen: Kein blindes Zocken, sondern gezielte Trades mit klarem Risikomanagement.

Was kommt als Nächstes?

Wir stehen am Anfang von etwas Größerem. Auch wenn der Markt sich derzeit eher gemächlich bewegt, ist das keine Schwäche – es ist Stabilität mit Wachstumsperspektive. Die wirklich großen Bewegungen stehen noch aus. Und Q4 wird heiß.

Weil die Fundamentaldaten und On-Chain-Daten genau in diese Richtung zeigen. Weil sich institutionelle Investoren bereits in Stellung bringen. Weil ETF-Zulassungen auf Altcoins wie ADA, AVAX, Chainlink (LINK), Solana (SOL) und Co. ein völlig neues Kapitalniveau in den Markt bringen werden.

Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update
Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update

ETFs auf dem Vormarsch

Der Start des Grayscale Digital Large Cap Funds ist ein historischer Schritt. Zum ersten Mal wird ein „Basket“-Produkt gehandelt, das nicht nur Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), sondern auch XRP, Solana und ADA enthält. Und das ist erst der Anfang.

Ich rechne damit, dass auch Projekte wie NEAR, ONDO und weitere AI-/Cloud-Kandidaten in solchen Fonds auftauchen werden – genau wie wir es bereits von traditionellen Märkten kennen. Das wird Altcoins einen Schub geben, wie wir ihn lange nicht gesehen haben.

Kontinuierliches Wachstum statt Hype-Welle

Ich habe es schon mehrfach gesagt und sage es wieder: Diese Marktphase ist anders. Wir sehen nicht die absurden 100%-Anstiege pro Tag wie in der Vergangenheit. Stattdessen bekommen wir konstante Gewinne, oft 2–3% am Tag – aber aufsummiert über Wochen und Monate ergibt das eine unglaubliche Performance.

Schaut euch nur mal den AVAX-Chart an: In anderthalb Monaten 64% ungehebelt. Macht das alle zwei Monate und skaliert das – und ihr habt ein Szenario, bei dem viele von euch finanziell unabhängig werden könnten.

Und was ist mit den Low Caps?

Ich konzentriere mich primär auf High- und Midcaps, weil sie einfach mehr institutionelles Kapital anziehen. Klar, manche Lowcaps wie VET wurden in letzter Zeit kaum beachtet – aber das kann sich schnell ändern.

Mit kleinen Positionen und etwas Hebelwirkung sind dort ebenso überdurchschnittliche Gewinne möglich, wenn die Bewegung kommt.

Treasury Companies gehen all-in

Noch ein Fakt, der euch überzeugen sollte: Im dritten Quartal 2025 haben Treasury Companies so viel Krypto gekauft wie nie zuvor. Das bedeutet: Firmen, die langfristig denken, positionieren sich jetzt. Ethereum hat dabei sogar Bitcoin überholt.

Auch Solana, ADA, XRP, NEAR und weitere Altcoins tauchen zunehmend in diesen Strategien auf. Der Markt ändert sich fundamental, und wir stehen ganz vorne dabei.

Wir sind optimal positioniert. Die Bots liefern. Die Swing Trades laufen. Und die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache. Wer jetzt noch zweifelt, wird in ein paar Monaten hinterherlaufen.

Wenn du mich noch nicht kennst oder einfach tiefer in die Kryptowelt eintauchen willst, dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort teile ich regelmäßig Marktanalysen, Live-Trades, exklusive Strategien und Einblicke, die du so nirgendwo anders bekommst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Warum Uniswap plötzlich durch die Decke geht
Warum Uniswap plötzlich durch die Decke geht
  • 15/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update
Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin zögert – was steckt wirklich dahinter?
Bitcoin zögert – was steckt wirklich dahinter?
  • 14/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis