Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Warum ich aktuell nicht kaufe – und was du daraus lernen kannst

icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Ich hab in den letzten Tagen wieder extrem viele Nachrichten bekommen. Die klassische Frage:

„Jay, wo kann ich jetzt noch einsteigen?“

Und ich verstehe’s. Die Kurse ziehen an, plötzlich packt einen die FOMO, und man will jetzt sofort dabei sein. Aber ich sag’s euch ehrlich: Ich persönlich kaufe derzeit nichts nach – und genau das ist mein Plan.

Raoul Pal: „Du hast 6 Jahre, um reich zu werden – oder du verpasst alles“
Raoul Pal: „Du hast 6 Jahre, um reich zu werden – oder du verpasst alles“

Mini-Korrektur? Ja. Einstiegschance? Vielleicht.

Ja, wir haben gerade eine kleine Korrektur gesehen. Nichts Wildes, aber die Märkte sind sensibel. Die Leute flippen komplett aus – erst „größter Bullrun aller Zeiten“, vier Stunden später „alles vorbei“. Das ist auf Krypto-Twitter einfach irre. Ich ziehe mich da aktuell etwas zurück, denn dieses ständige Umdenken für Klicks bringt niemandem was.

Aber zur Sache: Diese Mini-Korrektur kann durchaus Chancen bieten. Nur: Für mich persönlich sind meine Positionen bereits voll. Ich kaufe seit Wochen keine Spot-Coins mehr – höchstens mal ein schneller Trade hier und da. Meine Taschen sind gepackt.

Nur weil du Kapital hast, heißt das nicht, dass du es investieren musst

Ich weiß, es juckt in den Fingern. Man hat vielleicht gerade einen Bonus bekommen oder Gehalt auf dem Konto – und denkt sofort: „Wo kann ich rein?“

Aber das ist genau der Moment, wo viele emotional statt rational handeln. Und genau da passiert’s dann: Man kauft zu hoch, ist unzufrieden mit der Rendite, wartet zu lange auf mehr – und nimmt am Ende die Korrektur mit runter.

Staking mit VeChain: Wie du jetzt bis zu 15 % Rendite sichern kannst
Staking mit VeChain: Wie du jetzt bis zu 15 % Rendite sichern kannst

Finger weg von Hype-Coins zum ATH

Ganz klar: Ich würde jetzt nicht bei Ethereum zu 3.700 $ einsteigen – genauso wenig bei XRP zu 3 $ oder Solana nach dem letzten Pump.

Wer da jetzt noch kauft, rennt blind in eine Euphorie rein, bei der andere schon längst ihre Gewinne mitgenommen haben. Und ja, ich weiß – es heißt immer:

„XRP geht auf 10 $!“

Mag sein, aber 3 $ ist trotzdem kein Einstieg mehr.

Wo könnte man noch einsteigen?

Wenn du wirklich noch gar nicht investiert bist, dann gibt’s ein paar Coins, die ich persönlich auf dem Schirm habe – aber auch hier: Nur bei Rücksetzern!

  • Cardano (ADA): Wenn wir zurück in den Akkumulationsbereich kommen
  • CRO: Interessant durch Partnerschaften im Nahen Osten, aber auch nur bei klaren Support-Levels
  • Fetch AI (FET): Könnte vom nächsten AI-Schub profitieren – aber nur, wenn wir die Korrektur in lila anlaufen
  • NEAR Protocol: Für mich eines der fundamental stärksten Projekte, aber aktuell noch zu hoch bewertet. Einstieg zwischen 2,23 $ und 2,46 $ wäre für mich spannend
  • SEI: Strukturtechnisch sehr stark – potenzieller Buy-Bereich bei 0,26 $

ETFs, AI und „unter dem Radar“-Projekte

Was ich immer mehr beobachte: Plattformen wie Crypto.com bauen Infrastruktur mit ETF-Unterstützung aus. Das zieht institutionelles Geld. Auch AI-Coins wie FET sind für mich noch nicht durch – das Thema ist langfristig nicht mal ansatzweise ausgeschöpft.

Aber nochmal: Ich spreche hier nicht von „jetzt sofort kaufen“, sondern von: Beobachten, auf Rücksetzer warten, strategisch agieren.

Was ich jetzt NICHT mache:

  • Ich schmeiße kein frisches Kapital in Coins, die schon +100 % gemacht haben
  • Ich kaufe nichts am Allzeithoch – auch nicht Bitcoin oder ETH
  • Ich handele nicht aus Gier, nur weil ich „noch mehr hätte haben können“

Was ich stattdessen tue? Ich warte. Ich analysiere. Und ich bereite mich auf Ausstiege vor – nicht auf Neueinstiege.

 Und was ist mit Aktien?

Auch außerhalb von Krypto gibt’s gerade spannende Setups:

  • Mara Holdings zurück im Kaufbereich
  • Nike, Novo Nordisk: Fundamental starke Titel mit guter Ausgangslage
  • Und mein Favorit aktuell: seltene Erden & Mining-Aktien – brutal unterbewertet in meinen Augen

Man muss nicht immer auf den fahrenden Zug aufspringen. Nur weil der Markt kurz euphorisch ist, heißt das nicht, dass man zu jedem Preis mitmischen muss. Ich selbst halte mein Pulver trocken – und wenn sich gute Chancen bieten, dann greife ich zu. Aber nicht blind. Und nicht aus Gier.

Wenn du noch gar nicht investiert bist, dann vielleicht findest du in den genannten Projekten ein paar interessante Ideen. Aber wie immer: das ist nur meine persönliche Meinung und Strategie.

Möchtest du noch mehr über diese Themen erfahren? Dann wirf unbedingt einen Blick auf meinen YouTube-Kanal! Dort teile ich regelmäßig aktuelle Analysen, verständliche Erklärungen und exklusive Einblicke rund um die Welt der Kryptowährungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitvavo erhält MiCA-Lizenz: Was Nutzer jetzt erwartet
Bitvavo erhält MiCA-Lizenz: Was Nutzer jetzt erwartet
  • 22/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Risiko wird wieder belohnt“ – Van de Poppe nennt 3 Favoriten
„Risiko wird wieder belohnt“ – Van de Poppe nennt 3 Favoriten
  • 20/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis