Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Heute ist einer dieser Tage, an denen ich weiß: Die Märkte könnten heute Abend völlig anders aussehen als heute Morgen. Warum? Weil Jerome Powell um 16 Uhr spricht – und seine Worte haben das Potenzial, eine echte Richtungsentscheidung für Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und den gesamten Kryptomarkt einzuleiten.

Ich nehme euch heute mit durch die aktuellen Marktdaten, mein persönliches Worst-Case-Szenario, mögliche Chancen und wie ich selbst gerade positioniert bin. Dazu ein kurzes Update zu unseren Livestreams und warum ich glaube, dass wir im Q4 erneut stark steigende Kurse sehen könnten.

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt
Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Was heute auf dem Spiel steht

Powell wird sich zur Inflation, zur Lage am Arbeitsmarkt und natürlich zur Zinspolitik äußern. Das große Thema ist: Kommt im September endlich der erste Zinsschritt nach unten – oder bleibt alles beim Alten?

Die Märkte sind sich uneins. Laut FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit eines Rate Cuts bei 73 %, Polymarket dagegen sieht nur 57 %. Klingt erstmal nach reiner Statistik – aber wer Polymarket kennt, weiß: Dort wetten nicht einfach Hobbyzocker, sondern teils echte Marktinsider. Und wenn die Wahrscheinlichkeit dort fällt, dann nehme ich das ernst.

Bitcoin: Dreimal Liquidity gecatcht – reicht das?

Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit bei etwa 113.000 $. Wir haben kürzlich ein marginales Lower Low gesehen, allerdings kaum signifikant – die Liquidität wurde in meinen drei Zielzonen abgeholt. Das ist ein gutes Zeichen.

Doch was, wenn die heutigen Daten enttäuschen? Mein persönliches Worst-Case-Szenario: Wir sehen einen Dip bis in den Bereich von 98.000–99.000 $, was perfekt zum aktuellen Fibonacci-Level passen würde. Noch mal ganz kurz unter die 100K – aber das wäre aus meiner Sicht auch der Tiefpunkt.

Ich glaube weiterhin fest an eine Rally im Q4, und selbst wenn der Markt noch etwas zappelt – ich bin überzeugt, wir sehen bis Jahresende deutlich höhere Kurse.

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt
Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Ethereum: Starke Käufer, starker Kurs

Bei Ethereum sieht es ähnlich vielversprechend aus. Unser ETH-Trade läuft gut, große Käufer wie Sharplink und Bitmine akkumulieren massiv. Bitmine etwa hat für 1,6 Milliarden USD über 370.000 ETH gekauft – das ist eine Hausnummer.

Zwar sehen wir teils Outflows bei den ETFs, aber gleichzeitig auch wieder starke Inflows, insbesondere bei ETH. BlackRock und andere große Verwalter nutzen die Dips zum Nachkaufen – das zeigt mir ganz klar: Smart Money bleibt bullish.

Was bedeutet das für euch und für mich?

Ganz einfach: Bitcoin ist und bleibt für mich ein Langzeitspiel. Wenn der Kurs fällt, kaufe ich nach. Wenn er steigt – umso besser. Wer langfristig denkt, verkauft nicht panisch seine Coins, sondern nutzt Schwächephasen gezielt.

Ich bin derzeit in keiner Panikstimmung – im Gegenteil. Die Daten deuten auf eine mögliche Zinssenkung noch dieses Jahr hin – selbst wenn sie nicht im September kommt, dann eben im Oktober oder Dezember.

Q4 wird entscheidend – jetzt ruhig bleiben

Ob wir im August oder September noch Schwächephasen sehen, ist mir persönlich egal. Ich plane weiterhin mit steigenden Kursen im Q4 – sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum. Selbst eine größere Korrektur würde mein Setup nicht verändern.

Also, lasst euch nicht aus dem Markt schütteln. Wenn ihr euch absichern wollt, dann lieber mit Futures oder Shorts – aber nicht eure Spot-Positionen panisch verkaufen. Die größten Investoren akkumulieren – und das tue ich auch.

Du willst die Kryptomärkte besser verstehen? Dann wirf einen Blick auf meinen YouTube-Kanal – dort erwarten dich fundierte Analysen, aktuelle News und klare Einordnungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis