Foto: Jaytrading/YouTube
Die Stimmung im Markt ist aufgeladen – und dennoch bleibt der Bitcoin-Kurs fast regungslos bei rund 118.000 US-Dollar. Viele fragen mich derzeit: „Was ist denn hier los? Warum passiert trotz dieser krassen News nichts?“ Und meine Antwort ist klar: Das hier ist die Ruhe vor dem Sturm.
Wir sehen eine Marktphase, in der sich fundamental extrem viel bewegt, während der Preis scheinbar stagniert. Doch das ist kein Zeichen von Schwäche – im Gegenteil.
PayPal, BlackRock, SEC – die bullischen News reißen nicht ab
Bereits gestern habe ich das Thema PayPal ausführlich behandelt. Für mich ist das eine der stärksten Nachrichten der letzten Monate: PayPal ermöglicht Krypto-Zahlungen mit über 100 Coins, Wallet-Verknüpfung inklusive.
Und das nicht nur aus Marketing-Gründen, sondern mit echter Funktionalität, direkt aus der Wallet – sei es Metamask oder die PayPal-eigene Lösung.
Es geht noch eine Stufe weiter: Die SEC hat bestätigt, dass BlackRock Staking in seinem Spot-Ethereum-ETF integrieren darf. Das bedeutet: Ethereum wird institutionalisierter denn je. Kein Zufall also, dass die ETF-Zuflüsse bei ETH zuletzt explodiert sind. Die Nachfrage steigt – und der Preis wird folgen.
Was passiert eigentlich im Hintergrund des Marktes?
Viele verstehen nicht, warum trotz solcher News der Kurs nicht explodiert. Ein Grund: OTC-Käufe (Over-the-Counter). Institutionen wie BlackRock oder Strategy kaufen nicht direkt über Börsen, sondern über außerbörsliche Handelsplätze – und das verzerrt kurzfristig das Bild.
Zuletzt wurden zwischen 80.000 und 94.000 BTC über OTC verkauft – gleichzeitig wurde kaum Preisreaktion sichtbar. Das zeigt die aktuelle Marktstruktur: Die Liquidität ist da, aber sie wird noch „hinter den Kulissen“ bewegt.
Der Wahnsinn: Die OTC-Bestände sind im Vergleich zum letzten Zyklus um 80 % geschrumpft. Das bedeutet: Wenn diese Desks leergekauft sind, müssen Institutionen direkt am Spotmarkt zuschlagen – und dann kommt der echte Preisdruck. Genau das ist der „Supply Shock“, auf den wir uns zubewegen.
Und dann kam noch das: Michael Saylor hat wieder zugeschlagen. Strategy hat weitere 210.000 Bitcoin gekauft – für schlappe 2,4 Milliarden US-Dollar. Das entspricht fast der Menge, die weltweit in 1,5 Monaten durch Mining entsteht. Und das ist nur ein Unternehmen.
Ethereum-Ziele: 7.000 kurzfristig, 10.000+ im Zyklus möglich
Durch die aktuellen Entwicklungen rund um ETH-ETFs, BlackRock und Staking gehe ich davon aus, dass Ethereum kurzfristig in den Bereich zwischen 6.500 und 7.000 USD vorstoßen kann. Mittel- bis langfristig sind Zielzonen zwischen 8.500 und 10.500 USD absolut realistisch – besonders im Q4.
Spätestens, wenn die letzte OTC-Liquidität erschöpft ist und das Kapital in den offenen Markt muss, rechne ich mit einer echten Kursrallye.
Was bedeutet das für Kleinanleger wie uns?
Manche fragen mich:
„Bringt mir das überhaupt was, was PayPal oder BlackRock machen?“
Die Antwort: Ja. Denn große Institutionen treiben die Akzeptanz und Infrastruktur voran, während du als Privatanleger profitierst – durch steigende Kurse, bessere Nutzungsmöglichkeiten und mehr Klarheit bei der Regulierung.
Was in den USA bereits läuft – z. B. Bitcoin-ETFs mit physischer Einlösung in BTC statt nur in USD – wird in Europa auch kommen. Vielleicht dauert es noch ein, zwei Jahre, aber die Richtung ist klar.
Wir stehen erst am Anfang
Für mich ist klar: Das hier ist keine Seitwärtsphase aus Schwäche, sondern ein Spannungsaufbau vor dem Ausbruch. Die Fundamentaldaten stimmen, die On-Chain-Analysen zeigen Abverkäufe ohne Preisrutsch – was bedeutet, dass die Nachfrage alles absorbiert.
Ich rechne fest damit, dass wir im vierten Quartal noch Ziellevel von 145.000 bis 150.000 USD bei Bitcoin sehen. Ethereum könnte im gleichen Zeitraum in den Bereich von 10.000 USD vordringen. Und wer jetzt denkt, der Zyklus sei vorbei – den lade ich ein, sich das Marktverhalten nach einem echten Top noch einmal anzusehen. Wir sind nicht da.
Interessierst du dich für weitere Einblicke rund um Kryptowährungen? Dann schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort findest du regelmäßige Marktanalysen, fundierte Erklärungen und exklusive Inhalte aus der KryptoWelt.