Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Von Robinhood bis S&P: Wie Bitcoin die Finanzwelt neu sortiert

icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Der Juni ist vorbei – und was soll ich sagen? Es war ein Monat voller Meilensteine, Überraschungen und massiver Entwicklungen im Kryptosektor. Ob institutionelle Bitcoin-Käufe, ETF-Zuflüsse oder der nächste Vorstoß großer Fintechs in Richtung Blockchain – ich habe das Gefühl, wir sind mittendrin in einer Phase, die später als die große Akkumulation in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Und genau darüber müssen wir reden. Denn ob Robinhood mit seinen neuen Krypto-Angeboten in Europa, MicroStrategy (MSTR)auf dem Sprung in den S&P 500, oder immer mehr Unternehmen mit Bitcoin-Treasuries – alles deutet darauf hin: Das ist erst der Anfang. Und ich bin nicht nur Beobachter, ich bin mittendrin – als Trader, Investor, Hodler.

Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen
Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen

MicroStrategy: Vom Nerd-Projekt zur S&P-Legende?

Ich begleite diese Story schon eine ganze Weile. Was Michael Saylor mit seiner Bitcoin-Strategie seit 2020 abzieht, ist nicht weniger als eine institutionelle Revolution. Mit mittlerweile über 597.000 BTC ist Strategy das Schwergewicht schlechthin unter den Unternehmenshaltern – kein anderes börsennotiertes Unternehmen ist annähernd so tief in Bitcoin investiert. Und das Krasse ist: Die Strategie geht voll auf.

Heute ist nicht nur irgendein Tag – heute entscheidet sich, ob der Bitcoin über Strategy indirekt in den S&P 500 einzieht. Ich bin ehrlich: Ich hab’s im Gefühl. Vorbörslich stehen die Tech-Aktien schon gut da, MSTR hat ebenfalls kräftig zugelegt, und auch meine eigene Long-Position sieht verdammt gut aus. Natürlich, kurzfristig habe ich einen kleinen Short offen – einfach um etwas Volatilität zu nutzen – aber übergeordnet bin ich bullish wie nie.

Robinhood: Mit Tokenisierung & Staking nach Europa

Doch nicht nur MicroStrategy sorgt aktuell für Schlagzeilen. Auch Robinhood macht ernst. Ich hab den Moment in Cannes mitverfolgt, als sie auf der Ethereum Community Conference ihre neuen Krypto-Pläne vorgestellt haben: Tokenisierte Aktien, Ethereum– & Solana-Staking, eigene Blockchain und ein KI-Assistent für Anleger. Allein das ist schon eine heftige Roadmap.

Und jetzt haltet euch fest: Robinhood hat eine MiCA-Lizenz erhalten. Das heißt, sie dürfen ihre Krypto-Dienste in der gesamten EU anbieten. Für mich als europäischer Investor ist das ein echter Gamechanger – und für euch wahrscheinlich auch.

Der KI-Assistent „Cortex for Crypto“ wird Anleger mit personalisierten Insights versorgen, und dank tokenisierter US-Aktien über Arbitrum wird der Zugang zum US-Markt endlich einfacher – dezentralisiert, rund um die Uhr, ohne Zwischenhändler. So sieht Zukunft aus.

Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen
Zwischen Bitcoin und Lebensplanung: Ein Blick hinter die Kulissen

Institutionelle Akkumulation im Akkord

Wenn ich eins in den letzten Monaten gelernt habe: Es ist nicht nur MicroStrategy, das den Bitcoin in Billionenhöhe hortet. Metaplanet, Blockchain Group, Bakkt, Semler Scientific, sogar privat geführte Unternehmen aus Deutschland und Frankreich steigen massiv ein. Die Blockchain Group z. B. hat gerade erst wieder 60 BTC nachgekauft und wird so zur ersten Bitcoin-Treasury-Firma Europas.

Und jetzt stellt euch das mal in groß vor: Was passiert, wenn 1.000 Unternehmen wöchentlich nur 60 BTC kaufen? Richtig – das Angebot auf dem Markt trocknet komplett aus. Selbst die ETF-Anbieter wie BlackRock oder Fidelity kommen mit der physischen Hinterlegung kaum hinterher. Wir reden hier von einem realen Versorgungsengpass, den man nicht mit Papier lösen kann.

Bitcoin teuer? Ich denke nicht

Viele sagen aktuell: „Bei 107.000 Dollar ist Bitcoin zu teuer.“ Ich versteh den Reflex – ging mir bei 50.000 auch so. Heute wünschte ich, ich hätte bei 50k mehr reingeworfen. Und ich weiß: In ein paar Jahren werde ich das gleiche über 107.000 sagen. Denn was heute teuer erscheint, ist morgen günstig – das ist bei Bitcoin einfach historisch belegt.

Robert Kiyosaki hat’s kürzlich perfekt gesagt:

„Teuer ist relativ. Du denkst 6.000 war teuer. Heute ist das ein Schnäppchen.“

Genau so wird’s auch mit 107.000 sein, wenn wir bei 250.000 oder einer Million stehen.

Was heute zählt: Wir sind früh dran

Ob es heute tatsächlich offiziell wird oder erst im nächsten Rebalancing – es spielt eigentlich keine Rolle. Fakt ist: Bitcoin ist auf dem Weg in die Indizes, in die ETFs, in die Altersvorsorgefonds dieser Welt. Und wir sind live dabei. Ich hab richtig Bock auf den Livestream heute Abend – wir werden das gemeinsam feiern. Vielleicht schreiben wir heute Geschichte. Vielleicht dauert es noch eine Woche. Aber dass es kommt, ist für mich klar.

Das war nur ein kurzer Überblick. In meinem aktuellen YouTube-Video gehe ich ausführlich auf die Hintergründe und meine persönliche Einschätzung ein – schau gerne vorbei!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis