Furkan Yildirim Furkan Yildirim
2 min. Lesedauer

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping ist beendet – und obwohl Trump es als eine „12 von 10“ bezeichnete, zeigt der Markt eine andere Sprache. Der Bitcoin (BTC) fiel über Nacht unter die Marke von 108.000 US-Dollar. Auch bei den traditionellen Märkten herrscht Stillstand: Vorbörslich bewegten sich die Indizes kaum. Was wurde also tatsächlich vereinbart? Und warum reagiert der Markt nicht wie erhofft?

Einigung mit vielen Fragezeichen

Ich habe mir die Inhalte des Treffens genau angeschaut – denn die Erwartungen im Vorfeld waren hoch. Fakt ist: Es gab einige Einigungen, aber eben kein umfassendes Handelsabkommen, das den Markt beflügelt hätte. Die Zölle auf chinesische Importe wurden von siebenundfünfzig auf siebenundvierzig Prozent gesenkt – ein symbolischer Schritt, aber immer noch wirtschaftlich belastend. Positiv ist, dass die geplanten Zusatz-Zölle zum 1. November vom Tisch sind.

Darüber hinaus hat China versprochen, bei der Bekämpfung von Fentanyl-Vorstufen zu kooperieren und seine Exportbeschränkungen für seltene Erden für ein Jahr zu lockern. Das ist zwar ein Signal des Entgegenkommens, aber weit entfernt von einer dauerhaften Lösung. Themen wie Taiwan oder der Exportstopp von Nvidia-Chips wurden gar nicht angesprochen – eigentlich kritische Punkte für die Märkte. Fazit: Kein Durchbruch, eher diplomatische Kosmetik.

Bitcoin unter Druck: Liquidierungen und falsche Hoffnungen

Die Kryptomärkte reagierten entsprechend verhalten. Der BTC rutschte unter die wichtige Marke von 108.000 US-Dollar, was erneut zahlreiche Long-Positionen liquidierte – allein über eine Milliarde US-Dollar wurden aus dem Markt gespült. Auch Ethereum (ETH) verlor rund zwei Prozent. Besonders auffällig: Das Sentiment ist weiterhin negativ, und wir sehen eine klare Schwäche in der Nachfrage am Spot-Markt.

Gleichzeitig gab es Spekulationen rund um den Trump-Meme Token, der zeitweise um bis zu dreißig Prozent zulegte. Ein später veröffentlichter Bloomberg-Bericht über eine Übernahme durch das Unternehmen Fight Fight Fight bestätigte wieder einmal den Verdacht auf Insidertrading. Für mich ein klares Warnsignal – hier sollte man keinesfalls blind aufspringen.

Fazit: Die Märkte bleiben nervös, politische Hoffnungsschimmer genügen derzeit nicht für eine nachhaltige Trendwende. Besonders beim Bitcoin bleibt die Lage angespannt – ich halte meine Augen auf der Liquidierungszone bei 107.200 USD, wo ich eventuell nachkaufe. Aber mit Vorsicht!

👉 Wenn du tiefer in die Märkte eintauchen willst und keine meiner Analysen verpassen möchtest, dann abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal. Dort bekommst du regelmäßig fundierte Updates rund um Bitcoin, Altcoins und die globale Wirtschaft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Furkan Yildirim

Furkan Yildirim ist Wirtschaftsingenieur (M.Sc.) mit Fokus auf Blockchain-Technologie und ein leidenschaftlicher Experte im Bereich Kryptowährungen. Nach seinem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer Institut und der TU Dortmund im Projekt „Blockchain Europe“. Privat entdeckte er Bitcoin durch Freunde und begann als Trader, was sein Interesse an dezentralen, zensurresistenten Systemen weiter vertiefte. Heute teilt er sein Wissen über Kryptowährungen auf Social Media, betreibt einen YouTube-Kanal und wird regelmäßig von Medien wie Welt und NTV als Experte eingeladen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis