Tokenisierung ist ein Begriff, der die Finanzwelt revolutionieren wird – und Hedera (HBAR) steht an vorderster Front dieser Bewegung. In meinem neuen Video spreche ich mit Monique Shaw, unabhängige Vorstandsdirektorin bei Hedera, über diesen Billionen-Dollar-Markt und wie er bis 2030 zum normalen Teil unseres Investitionsalltags werden wird.
Erfahre, wie Tokenisierung Eigentum zugänglicher macht, wie Telco-Stablecoins ganze Branchen umgestalten könnten und welche konkreten Anwendungsfälle bereits auf Hedera existieren.
Warum Tokenisierung das Spiel für private Investoren verändert
Tokenisierung klingt für viele zunächst abstrakt, aber das Grundkonzept ist einfach: Es ist der Prozess, reale Vermögenswerte in digitale Tokens auf einer Blockchain umzuwandeln. Stell dir vor, du zerschneidest einen physischen oder finanziellen Vermögenswert – sei es Immobilien, Kunst oder Anteile an einem Startup – in viele kleine Stücke und repräsentierst jedes Stück mit einem digitalen Token auf der Blockchain.
Anstatt eine Million Dollar zu benötigen, um in eine Gewerbeimmobilie zu investieren, könntest du mit nur tausend Dollar eintausend Tokens kaufen, die fraktionales Eigentum an dieser Immobilie darstellen. Dies senkt die Einstiegshürde für Vermögenswerte, die traditionell den sehr Wohlhabenden vorbehalten waren.
Hinzu kommen weitere Vorteile: 24/7 globale Märkte ohne geografische Einschränkungen, erhöhte Liquidität für traditionell illiquide Vermögenswerte, Transparenz durch die Blockchain und programmierbare Finanzen durch Smart Contracts.
Reale Anwendungsfälle für Tokenisierung auf Hedera
Auf Hedera gibt es bereits spannende Live-Anwendungen in drei Hauptkategorien: Finanzmärkte, Immobilien und Kundenbindung.
Im Finanzbereich nutzt beispielsweise Aberdeen die Sicherheit und Effizienz des Tokenisierungsservice von Hedera, um Teile seiner Geldmarktfonds (MMFs) zu tokenisieren. Dies ermöglicht Investoren, von taggleichen Zahlungen zu profitieren und ihr Einkommen automatisch wieder anzulegen – mit dem Ergebnis erhöhter Liquidität und Prozesseffizienz.
Im Immobilienbereich demokratisiert Red Swan, ein kommerzielles Immobilienunternehmen mit fünf Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen, den Zugang zu Immobilieninvestitionen.
Durch ihre auf Hedera aufgebaute Token-Plattform können Nutzer an der Erstellung und Investition in digitale tokenisierte Vermögenswerte teilnehmen. Dies ermöglicht es auch kleineren Anlegern, ein Stück gewerblicher Immobilien zu besitzen, die traditionell außerhalb ihrer Reichweite lagen.
„Wie viele Gen Z oder andere können sich heute überhaupt noch eine Immobilie leisten? Das ist ein Schritt in diese Richtung.”, bringt Monique es auf den Punkt.
Im Bereich der Kundenbindung revolutioniert Karate Combat das Engagement der Fans, indem sie Hedera nutzen, um Fans und Kämpfer auf beispiellose Weise zu belohnen. Der Karate-Token gibt den Fans einen Anteil am Eigentum der Liga und ermöglicht es ihnen, aktiv teilzunehmen, anstatt nur passive Zuschauer zu sein.
Mit diesen drei Beispielen – Aberdeen, Red Swan und Karate Combat – zeigt sich die Vielfalt der Anwendungsfälle für Tokenisierung auf Hedera in den Bereichen Finanzen, Immobilien und Gaming.
Hedera greift nach den Sternen – und nach TikTok
Während wir über die Zukunft der Tokenisierung sprechen, macht Hedera (HBAR) bereits konkrete Schritte in Richtung Mainstream-Adoption. Wie erst kürzlich bekannt wurde, hat die HBAR Foundation gemeinsam mit Tim Stokely, dem Gründer von OnlyFans, ein Angebot für die Übernahme von TikTok eingereicht.
Über ihr gemeinsames Startup Zoop planen sie, die Blockchain-Technologie von Hedera in die Social-Media-Plattform zu integrieren.
RJ Phillips, Mitgründer von Zoop, betonte: „Unser Angebot für TikTok geht nicht nur um einen Eigentümerwechsel, sondern um eine grundlegende Veränderung der Wertverteilung in sozialen Medien.“
Sollte dieses Konsortium erfolgreich sein, könnte dies die Einführung von Blockchain-Technologie in sozialen Medien entscheidend vorantreiben und die Art, wie Einnahmen zwischen Creatorn und ihrem Publikum verteilt werden, revolutionieren – ein weiteres Beispiel für die transformative Kraft der Tokenisierung, über die Monique und ich im Video sprechen.
Bist du neugierig auf weitere spannende Entwicklungen in der Kryptowelt? Besuche mich auf meinem YouTube-Kanal. Dort findest du regelmäßig neue Insights zu Hedera, Tokenisierung und vielen anderen Krypto-Themen, die dich als Investor und Technik-Enthusiast interessieren könnten. Ich freue mich dich dort zu sehen!