Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
2 min. Lesedauer

Technologiemetalle & Edelmetalle: Warum mein Portfolio jetzt glänzt

icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

In den letzten Monaten hat sich mein Edelmetall-Portfolio als echter Stabilitätsanker bewiesen – und das in einem teils stark schwankenden Investmentumfeld. Besonders seltene Erden und Technologiemetalle erleben derzeit einen massiven Boom mit Preisanstiegen von über 100 % bis 200 %. Und genau darauf habe ich rechtzeitig gesetzt.

Bitcoin Mining 2025: Ein Blick hinter die Kulissen
Bitcoin Mining 2025: Ein Blick hinter die Kulissen

China, Exportkontrollen und Marktmonopole

Der Haupttreiber dieser Entwicklung: China reduziert massiv den Export strategisch wichtiger Rohstoffe wie Germanium oder Dysprosium. Besonders die westliche Industrie – allen voran die Rüstungsbranche – ist stark betroffen.

China hält bei vielen Metallen ein Quasi-Monopol, was zu einer erheblichen Angebotsverknappung führt. Für Investoren ergibt sich daraus ein klarer Vorteil: starke Preisdynamik ohne börsliche Manipulationen, da viele dieser Metalle nicht börsengehandelt sind.

Mein Portfolio-Ansatz

Ich habe früh in eine Mischung aus Edelmetallen, Technologiemetallen und seltenen Erden investiert – vor allem über GranValora, wo ich mein physisches Portfolio aufbaue. Wichtig: Keine Diamanten, die sehe ich nicht als sinnvolle Anlage.

Meine Verteilung:

  • 50 % Gold und Silber
  • 50 % Technologiemetalle & seltene Erden

Diese Diversifikation funktioniert für mich hervorragend – gerade auch, wenn es an den Krypto- oder Aktienmärkten mal unruhig wird.

Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle
Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle

Edelmetalle als sicherer Hafen

Während viele Altcoins und Tech-Aktien in der letzten Korrektur stark verloren haben, lief mein Edelmetallportfolio stabil weiter – teilweise mit besseren Renditen als bei Kryptowährungen. Das zeigt: Rohstoffe sind mehr als nur ein „Krisenschutz“. Sie können echte Renditetreiber sein.

Ich rechne damit, dass Silber auf 47–54 USD steigen und Gold Richtung 3700–4400 USD laufen wird. Verkaufen werde ich mein physisches Metall aber nicht – stattdessen nutze ich Short-Positionen über Broker, um in starken Marktphasen Gewinne mitzunehmen, ohne meine Positionen aufzulösen.

Physisch statt Papier

Ich investiere ausschließlich physisch – keine Zertifikate, kein Papiergold. Bei GranValora wird das Metall real gelagert und ist jederzeit verfügbar. Für mich der einzig sinnvolle Weg.

Wer nicht direkt in Metalle investieren will, kann auch über Aktien wie Lynas Rare Earths profitieren. Seit unserem Einstieg hat sich der Kurs fast vervierfacht – und ich sehe noch weiteres Potenzial.

Technologiemetalle und seltene Erden sind für mich kein Trend, sondern ein langfristiger Vermögensbaustein – sicher, renditestark und unabhängig von den klassischen Märkten.

Wenn du dich noch intensiver mit Edelmetallen, Kryptowährungen und strategischen Investmentansätzen beschäftigen möchtest, schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du regelmäßig Analysen, Portfolio-Updates und echte Praxiseinblicke.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Darstellung des Bitcoin-Kurses um einen Preisrekord herum, mit einem grünen Kurs
Bei diesem Bitcoin-Preis droht plötzlich Feuerwerk
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomärkte in der Korrektur – SHIB-Aktion für deutsche Anleger
Schlaue Kryptoanleger kaufen heimlich drei Coins im Dip
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
September steht vor der Tür – Rücksetzer oder Startschuss?
September steht vor der Tür – Rücksetzer oder Startschuss?
  • 31/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gold & Silber auf Rekordhoch – ist das jetzt schlecht für Bitcoin?
Gold & Silber auf Rekordhoch – ist das jetzt schlecht für Bitcoin?
  • 02/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis