Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

So trade ich: Analyse und Exit-Strategie für Top-Altcoins

Litecoin-LTC BNB-BNB Avalanche- Hedera-HBAR Verasity-VRA Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Heute setze ich meine Serie zu realistischen Preisprognosen und den ersten möglichen Exit-Strategien für Q4 fort – diesmal mit Fokus auf Verasity (VRA), Litecoin, Hedera Hashgraph (HBAR), BNB und Avalanche (AVAX). Ich schildere euch meinen persönlichen Blick und worauf ich aktuell beim Trading achte.

Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist
Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist

Verasity (VRA): Mein Ansatz mit Bonus-Trades

Aktuell ist VRA in aller Munde – viele spekulieren auf ein mögliches Binance-Listing, steigen ins Handelsvolumen ein oder diskutieren die Zukunft des Coins. Für mich gilt: Ich kaufe bei VRA nicht einfach nach, sondern halte nach neuen Trade-Einstiegen Ausschau.

Was die Charttechnik angeht: Ich warte immer ab, ob der letzte Aufwärtsimpuls hält. Wir befinden uns nahe der 50%-Korrektur der letzten Bewegung. Hält dieses Level, ist das mein nächster potenzieller Einstieg beim Futures-Trade. Hier zähle ich auf ein Verdoppeln – mehr muss bei einem riskanten Asset wie VRA gar nicht herausspringen.

Sollten fundamentale News wie ein Binance-Listing folgen, wäre auch ein Sprung in Richtung 1 oder 2 Cent realistisch. Doch aktuell bleibe ich mit meinen Exit-Strategien vorsichtig und ziehe meine ersten Profite spätestens im Bereich von ca. 0,006–0,007$, da hier viele Early Entries massive Gewinne realisieren dürften.

Litecoin: Stabile Strukturen und klare Zielzonen

Bei Litecoin (LTC) habe ich selbst seit Langem keine Position im Portfolio, doch der bullishe Aufbau sieht technisch wirklich solide aus. Die Marke von 220–260$ ist für mich das nächste sinnvolle Target, sobald das aktuelle Momentum anhält. Wer früh gekauft hat oder auf einen Hebel-Trade setzt, sollte in dieser Region erste Teilgewinne mitnehmen.

Sollte der Zyklus voll durchlaufen, könnten im absoluten High-Fantasy-Szenario sogar 670–800$ erreicht werden. Doch das ist für mich (wie immer bei solchen Prognosen) Wunschdenken!

Bitcoin boomt – aber zu welchem Preis?
Bitcoin boomt – aber zu welchem Preis?

HBAR: Hohe Nachfrage, aber High-Risk-Bereich

Viele von euch fragen nach HBAR. Charttechnisch erkenne ich eine impulsive Bewegung und aktuell einen Rücklauf in den Korrekturbereich – perfekt für einen Highrisk-Entry, falls man Lust auf Zocken hat!

Sollte der letzte Impuls halten und das Chartmuster bestätigt werden, liegt mein Ziel bei ca. 71–86 Cent. Wer damals früh rein ist, kann hier eine immense Performance einsammeln – ich würde spätestens bei 72 Cent große Teile verkaufen und Gewinne sichern.

BNB: Das (nahezu) perfekte Muster

BNB ist das Paradebeispiel für einen strukturellen Dauerbullen. Neuerliches Allzeithoch, kaum größere Korrekturen. Mein klares Exit-Target: Ab ca. 1,300–1,500$ nehme ich Gewinne mit! Die Performance ist top, das weitere Upside zwar solide, aber für mich nicht das Maximum an Chance im Vergleich zu anderen Altcoins.

Wer BNB noch hält, sollte spätestens in diesem Bereich die Gewinne absichern.

AVAX: Kaufbereich fast erreicht, Chancen für neue Rallye?

Da der AVAX-Kurs aktuell auf 20 Dollar steht, betrachte ich dies als potenziellen Kaufbereich. Mein erstes realistisches Ausstiegsziel liegt weiterhin bei 35–40 Dollar. Erreicht der Kurs diese Zone, sichere ich meine Gewinne oder nehme sie direkt mit.

Alles, was darüber hinausgeht – also Kurse von 100, 146 oder gar 290 Dollar – sehe ich zurzeit als reine Wunschvorstellung. Das sind extrem bullishe Szenarien, auf die ich aktuell nicht setze.

Ich persönlich rechne nicht mehr damit, dass das Allzeithoch überschritten wird, aber halte mich an die laufenden Setup-Zonen – von dort aus bestimme ich meine Exit-Strategien rechtzeitig.

Für mich ist beim Trading entscheidend, systematisch vorzugehen: Einstieg in starken Zonen, Gewinne rechtzeitig absichern – gerade bei Highrisk-Coins wie VRA oder im Lowcap-Bereich. Reine Wunschprognosen helfen nicht – ich halte mich an analysierbare Ziele und sichere meine Profite regelmäßig ab. Möge euer Q4 grün verlaufen!

Mehr Insights, Tipps und exklusive Analysen findest du auf meinem YouTube-Kanal– klick jetzt rein und bleib am Ball!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis