Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

September steht vor der Tür – Rücksetzer oder Startschuss?

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Heute ist der letzte Tag im August – und die Spannung im Kryptomarkt ist zum Greifen nah. Seit Tagen bekomme ich Fragen wie:

„War’s das jetzt mit dem Bullrun?“ oder „Kommt im September der große Crash?“

Und ganz ehrlich: Die Lager könnten nicht gespaltener sein. Die einen sehen bereits die ersten Bärenmarktsignale, die anderen glauben fest daran, dass Q4 richtig durchstarten wird.

AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht

Der Chart sagt: nichts Genaues weiß man nicht

Aktuell stehen wir bei Bitcoin (BTC) zwischen zwei wichtigen Zonen – dem Long Entry-Bereich unten und der Verkaufszone oben. Und wenn der Chart irgendwo dazwischen hängt, lautet meine Regel: Ich mache nichts. Kein impulsiver Trade, kein hektischer Einstieg. Es bringt nichts, hier zu raten. Entweder es geht runter in Richtung 99.500 – oder wir sehen eine Umkehr.

Short-Term-Hodler verkaufen – Smart Money kauft

Was aber viel wichtiger ist: Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache. In den letzten Tagen wurden zehntausende Bitcoin von Short-Term-Hodlern auf Exchanges transferiert – ein klassisches Paniksignal. Und ja, viele davon wurden im Verlust verkauft.

Gleichzeitig sehen wir aber:

  • Große Player wie Michael Saylor, Treasury Companies oder Metaplanet kaufen weiter.
  • Die Bitcoin-ETFs zeigen trotz kleiner Outflows übergeordnet klare Zuflüsse.

Das Kapital wandert gerade von den Nervösen zu den Geduldigen. Und ich will definitiv zu Letzteren gehören.

Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache
Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache

Zinsentscheid im Fokus – aber überbewertet

Am 17. September steht der nächste große Zinsentscheid an – die meisten rechnen mit der ersten Zinssenkung. Was passiert dann? Ich denke: Sell the News. Viele Retail-Investoren gehen in überhebelte Long-Positionen, die Großen nutzen das für Liquidierungen – und wir sehen einen letzten Schreckmoment im Markt.

Das passt perfekt in den typischen Zyklus: September als unruhiger Monat, gefolgt von einem starken Q4. Und genau darauf ist mein Setup ausgerichtet.

Was ich jetzt konkret mache

Ich habe bereits in den letzten Tagen alle nötigen Vorbereitungen getroffen:

  • Long-Limit-Orders für Altcoins wie Cardano (ADA), SUI, CRO, Chainlink (LINK) und NEAR gesetzt – für den Fall, dass wir noch tiefer dippen
  • Sparpläne laufen weiter – egal ob wir steigen oder fallen
  • Keine manuellen Käufe aktuell – ich warte, bis die gesetzten Marken erreicht sind

Ich sehe den September als Durchhaltephase. Wenn wir noch mal runtergehen: perfekt, ich bin vorbereitet. Wenn nicht: auch gut, mein Portfolio steigt weiter im Wert. Win-Win-Situation.

Langfristig denken – nicht panisch handeln

Natürlich könnte es auch anders kommen. Natürlich kann ich mich irren. Aber ich halte mich an Wahrscheinlichkeiten, nicht an Bauchgefühle. Und aktuell ist es Fakt:

  • Die starken Verkäufe kommen fast ausschließlich von Short-Term-Hodlern
  • Die Großen kaufen weiter
  • Die fundamentalen Daten stehen nicht auf Bärenmarkt

Das Kapital wandert – wie immer in solchen Phasen – in ruhigere Hände. Und zu diesen Händen will ich gehören. Ich will keine Panikverkäufe, keine überhasteten Entscheidungen. Ich will rational bleiben – und strategisch agieren.

Der September entscheidet nichts – Q4 ist das Ziel

Ob wir in den nächsten Tagen noch mal dippen oder direkt wieder anziehen: Es spielt keine Rolle. Ich bin auf beide Szenarien vorbereitet. Mein Fokus liegt nicht auf dem 1. oder 15. September – sondern auf dem gesamten vierten Quartal. Q4 2025 ist meine Zielmarke.

Wenn ich mich irre? Dann werde ich das offen zugeben. Aber Stand heute: läuft alles nach Plan. Lasst euch nicht verrückt machen, bleibt strategisch und denkt langfristig.

Wenn du tiefer einsteigen willst in meine Strategie, meine Setups und meine Sicht auf den Markt: Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort bekommst du regelmäßig neue Videos, Analysen und Insights, wie du dich im Kryptomarkt klarer, rationaler und erfolgreicher aufstellen kannst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis