Foto: MissCrypto / YouTube
In wenigen Tagen steht das Ripple Swell Event an – und ich muss sagen: Ich habe selten so viele bedeutende Entwicklungen rund um Ripple und XRP in so kurzer Zeit gesehen wie in den letzten Monaten.
Ripple Swell is our most important event of the year, and this November it returns to NYC.🗽
Swell is where leaders in crypto, payments, banking and policy come together to discuss what’s ahead for the future of finance.
Request to attend → https://t.co/Iv2tfoBKkY
Agenda →… pic.twitter.com/23obZnUauF— Ripple (@Ripple) September 12, 2025
Von Übernahmen wie Metaco, Standard Custody oder jetzt G-Treasury – Ripple baut gerade nichts weniger als ein komplett neues Finanzsystem auf der Blockchain.
XRP Ledger wird zur Finanz-Infrastruktur
Was mich dabei besonders fasziniert: Es geht nicht nur um Partnerschaften oder Marketing, sondern um echte Infrastruktur. Zwei technische Upgrades auf dem XRP Ledger zeigen ganz deutlich, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt: MPT und Batch (XLS-56).
MPT (Multipurpose Token) ist ein neuer Tokenstandard für Institutionen. Er erlaubt die Ausgabe von Assets – wie z. B. Wertpapieren, Stablecoins oder Real-World-Assets – nativ auf dem XRP Ledger, ohne komplexe Smart Contracts.
Funktionen wie Metadaten, Clawbacks, Freeze und Escrow sind integriert. Für mich ein massiver Schritt, um regulatorisch-konforme Vermögenswerte abzubilden – mit XRP als Settlement-Währung.
Batch-Transaktionen (XLS-56) gehen noch weiter. Damit lassen sich bis zu acht Aktionen in einem einzigen Schritt ausführen – „alles oder nichts“. Das ist ideal für komplexe Finanzprozesse wie Clearing, Tauschgeschäfte oder automatisierte Gebührenzahlungen.
Auch hier wieder: Settlement in XRP – und das Ganze in wenigen Sekunden, mit minimalen Transaktionskosten.
Ripple baut das Finanzsystem von morgen
In Kombination mit den neuen Akquisitionen wie Ripple Prime (vormals Hidden Road) und G-Treasury entsteht ein Bild: Ripple baut einen vollintegrierten Layer für Banken, Institutionen und Unternehmen – von der Verwahrung über den Handel bis zum Cash Management.
Ich glaube, wir stehen an der Schwelle zu etwas Großem. Ripple positioniert sich längst nicht mehr nur als Zahlungsdienstleister, sondern als Architekt eines neuen, blockchain-basierten Finanzsystems. Und XRP? Spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht nur als Token, sondern als zentrales Settlement Asset.
Ich bleibe für euch dran – und halte euch weiter auf dem Laufenden.
Du willst noch tiefer einsteigen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort analysiere ich regelmäßig aktuelle Krypto-Entwicklungen, technische Upgrades, Insider-Infos rund um Bitcoin, Ethereum & Co – kompakt, verständlich und auf den Punkt.
 
									
				
									 
                                     
             
                            
                                                             
                 
                 
                 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
          
         