Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Q4-Rally im Anflug? Meine letzte Analyse vor dem Urlaub!

icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Das hier ist das letzte „Live“-Update von mir aus der Zentrale, bevor ich morgen früh nach Singapur abfliege. Für die nächsten zwei Wochen bin ich im Urlaub – und das bedeutet auch: kompletter Social-Media-Detox.

Natürlich habe ich vorgesorgt. Einige Videos sind bereits vorproduziert – Tutorials, Interviews, Analysen, unter anderem zu Trading Bots und Strategien.

Ihr werdet also nicht komplett auf dem Trockenen sitzen, nur eben ohne Livestreams und ohne Telegram-Aktivität meinerseits. Kein Chat, keine Privatnachrichten – einfach mal den Kopf freikriegen. Ich bin dort mit Freunden unterwegs, und will mir selbst erlauben, einfach mal abzuschalten.

Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich?
Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich?

Was passiert am Markt?

Kurz vor meiner Abreise lohnt sich aber noch ein letzter Blick auf den Markt – und vor allem die Frage: Kommt jetzt endlich die Trendwende in Q4?

Die Zeichen verdichten sich für mich. Der berüchtigte „Urlaubsindikator“, den viele von euch kennen, ist wieder aktiv. Historisch betrachtet hatten wir häufiger genau dann Marktbewegungen, wenn ich mal ein paar Tage offline bin.

Und so rechne ich durchaus damit, dass wir Sonntag auf Montag noch einen kleinen Bitcoin-Dip sehen, eventuell Richtung 107 oder sogar 106 – um dann den Auftakt für eine mögliche größere Rally einzuleiten.

Phase 3 steht vor der Tür – Altcoins bald am Zug?

Wenn wir uns den Zyklus anschauen, sind wir meiner Meinung nach am Übergang zu Phase 3, wo Kapital verstärkt in große Altcoins (Large Caps) fließt. Ethereum (ETH) hat in den letzten Monaten bereits stark nachgezogen und in der 6-Monats-Betrachtung Bitcoin sogar outperformt.

Auch institutionelle Gelder bewegen sich nicht mehr nur in Richtung Bitcoin oder ETH, sondern fließen verstärkt auch in Solana (SOL), BNB, SUI, Avalanche (AVAX) und andere Large Caps. Treasury-Unternehmen positionieren sich breit – und das ist ein sehr bullisches Zeichen.

Gleichzeitig sehen wir, dass die Short-Term-Holder nervös werden. Viele verkaufen im Verlust und werfen ihre Coins auf den Markt – während die großen Wale weiter einkaufen. Das zeigt: Smart Money sieht Potenzial, genau da, wo andere panisch werden.

Bitcoin vor dem Absturz? Warum jetzt Vorsicht gefragt ist
Bitcoin vor dem Absturz? Warum jetzt Vorsicht gefragt ist

Angst im Markt = Kaufchancen?

Auch der Fear & Greed Index bewegt sich langsam, aber sicher wieder Richtung Angstzone. Wenn wir kurzfristig noch mal unter 30 Punkte rutschen, wäre das aus meiner Sicht ein perfekter Nährboden für eine starke Gegenbewegung – sprich: für eine Rally.

Ich habe dementsprechend weitere Spot-Orders platziert, auch für Bitcoin (BTC), und werde bei bestimmten Projekten wie WXT gezielt nachkaufen – auch wenn dieser Token aktuell nicht als Future verfügbar ist. Der Rest meiner Orders liegt tiefer – für den Fall, dass es doch noch mal einen kleinen Rutsch gibt.

Und dann? Volle Fahrt voraus!

Ob der Startschuss genau am 1. Oktober fällt, kann ich natürlich nicht garantieren. Aber ich bin überzeugt davon, dass Oktober der Wendepunkt wird. Selbst wenn wir vorher noch einen Abverkauf sehen, bleibe ich bullisch. Denn der Weg ist klar – egal, ob er über ein paar Kursschwankungen oder direkt zur nächsten grünen Kerze führt.

Es könnte reichen, dass ein ETF-Zufluss oder eine Tageskerze plötzlich den Markt dreht – und dann sitzt jeder, der vorher panisch verkauft hat, wieder auf dem Trockenen. FOMO wird zurückkommen – da bin ich sicher.

Bis bald – bleibt stabil!

Wie gesagt: In den nächsten Tagen wird’s ruhig um mich. Am 8. Oktober lande ich zurück, am 9. geht’s dann regulär weiter mit Streams und aktuellen Updates.

In der Zwischenzeit schaut gern in die vorproduzierten Videos rein und benehmt euch bitte in der Telegram-Gruppe! Da sind viele kompetente Leute am Start, die euch bei Fragen weiterhelfen können.

Ich freue mich auf ein bullishes Q4 – und auf ein frisches Comeback in 10 Tagen. Bis dann!

Wenn dir das gefallen hat, dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort findest du weitere Analysen, Tutorials und exklusive Insights rund um den Kryptomarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Warum Uniswap plötzlich durch die Decke geht
Warum Uniswap plötzlich durch die Decke geht
  • 15/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update
Warum der Markt trotz guter News fällt – Mein ehrliches Update
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin zögert – was steckt wirklich dahinter?
Bitcoin zögert – was steckt wirklich dahinter?
  • 14/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis