Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Michaël van de Poppe: Regeln für Krypto haben sich geändert

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Chainlink-LINK Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Foto: Michaël van de Poppe

Nach vier Jahren ohne eine echte Altseason befindet sich der Kryptomarkt laut dem Analysten Michaël van de Poppe in einer entscheidenden Umbruchphase. Viele Investoren empfinden die aktuelle Lage als schmerzhaft, da zahlreiche Altcoins trotz starker Entwicklung von Bitcoin (BTC) weit hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Während viele Trader weiterhin der klassischen Vierjahreszyklus-Theorie vertrauen, sieht van de Poppe zunehmend Signale für tiefgreifende Veränderungen in der Marktstruktur.

Euphorie im August: Warum ich jetzt zur Vorsicht mahne
Euphorie im August: Warum ich jetzt zur Vorsicht mahne

Bitcoin schreibt Geschichte vor der Halving

Eines der deutlichsten Zeichen für den Wandel: Zum ersten Mal in der Geschichte erreichte Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch noch vor einer Halving. In bisherigen Zyklen kam das nie vor – ein Hinweis darauf, dass historische Muster nicht mehr zuverlässig sind.

Hinzu kommt die Einführung von Bitcoin-ETFs, die eine völlig neue Dynamik ausgelöst haben. Statt hauptsächlich Web3-Tradern bestimmen heute Kapitalströme aus der Wall Street das Bild. Diese Investoren orientieren sich nicht an Halvings, sondern ausschließlich an Risiko-Rendite-Profilen und langfristigem Potenzial.

Ein klarer Unterschied zu 2021

Vergleicht man die aktuelle Marktlage mit September 2021, sind die Unterschiede gravierend: Damals stand Bitcoin bei 65.000 USD bei 0 % Leitzinsen. Heute notiert BTC bei 110.000 USD, während die Zinsen deutlich höher liegen.

Entscheidend ist jedoch, dass 2021 den Höhepunkt eines Zyklus markierte – während wir uns laut van de Poppe heute eher am Tiefpunkt befinden.

Sollte die US-Notenbank Federal Reserve im September tatsächlich die Zinsen senken, könnte dies eine neue Phase der Erholung einläuten. Davon dürften besonders risikoreiche Assets wie Altcoins profitieren.

Trading-Bots richtig nutzen: Einstieg per Limit Order
Trading-Bots richtig nutzen: Einstieg per Limit Order

Erste Signale bei Ethereum und Chainlink

Besonders Ethereum (ETH) liefert derzeit positive Anzeichen. Im Juni gelang der Durchbruch über die 20 EMA im Wochenchart – zum ersten Mal seit Jahren. Solche Bewegungen enden selten abrupt und erinnern an Januar 2020, als eine massive Bullrun-Phase begann.

Auch Chainlink (LINK) zeigt Stärke, nachdem der Coin erstmals seit vier Jahren über die 20 EMA in der BTC-Bewertung klettern konnte.

Neue Strategien für eine neue Marktphase

Für van de Poppe ist klar: Das starre Denken in Vierjahreszyklen gehört der Vergangenheit an. Stattdessen setzt er – ähnlich wie viele Wall-Street-Investoren – auf Preisniveaus und Risikomanagement. Er bleibt vollständig in Krypto investiert, überzeugt davon, dass die große Aufwärtsbewegung noch bevorsteht.

Viele Trader könnten scheitern, wenn sie an alten Mustern festhalten. Doch wer die Veränderungen erkennt, könnte laut van de Poppe vor der größten Altcoin-Bullrun aller Zeiten stehen – auch wenn diese länger auf sich warten lässt, als viele hoffen.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führe stets deine eigene Recherche durch und konsultiere einen Experten, bevor du Investitionsentscheidungen triffst. Michaël van de Poppe kann über Affiliate-Links Provisionen verdienen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs bemerkenswert volatil, Dogecoin glänzt mit Anstieg
Besonderes Bitcoin-Muster signalisiert Anstieg auf €223.000
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Freitag ist für Bitcoins Bullenmarkt entscheidend
Warum Zinssenkungen jetzt extrem bullisch für Bitcoin sind
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEI im Fokus: Rennen um ersten ETF gestartet
SEI im Fokus: Rennen um ersten ETF gestartet
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Versteckte Krypto-Gebühren – und wie du sie vermeidest
Versteckte Krypto-Gebühren – und wie du sie vermeidest
  • 29/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Harte Kritik an XRP & Cardano:
Harte Kritik an XRP & Cardano: „Sie bringen dem Krypto-Sektor keinen Mehrwert“
  • 29/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Videos

Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
September steht vor der Tür – Rücksetzer oder Startschuss?
September steht vor der Tür – Rücksetzer oder Startschuss?
  • 31/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gold & Silber auf Rekordhoch – ist das jetzt schlecht für Bitcoin?
Gold & Silber auf Rekordhoch – ist das jetzt schlecht für Bitcoin?
  • 02/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis