Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“

icon-video
Videos

Foto: youtube.com/@cryptomichnl

Michael van de Poppe ist ein Ökonom, Krypto-Experte und Trader. In seinem neuen Video teilt Michael van de Poppe seine Ansichten und Prognosen zur aktuellen Marktsituation und zu den Perspektiven von Bitcoin (BTC) und Altcoins.

Die letzten Wochen waren für sein Altcoin-Portfolio geradezu spektakulär. Während er zuvor schwere Verluste hinnehmen musste – von 110.000 Dollar auf nur noch 35.000 Dollar –, steht der Zähler inzwischen wieder bei fast 60.000 Dollar. In nur einer Woche „verdiente“ er mehr als 10.000 Dollar.

Dieser Moment markiert nicht nur eine persönliche Erholung, sondern auch eine wichtige Phase im aktuellen Marktzyklus. Es ist höchste Zeit, die Gewinne klug zu sichern und auf das ultimative Ziel hinzuarbeiten: ein Portfolio im Wert von 1 Million Dollar.

Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen
Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen

Dieses Modell nutzt er am Kryptomarkt

Seine Strategie basiert vollständig auf den Geldströmen innerhalb des Kryptomarktes. Dazu verwendet er ein Modell, das aus vier aufeinanderfolgenden Phasen besteht:
1. Bitcoin-Phase: Das Kapital fließt zunächst in BTC, Altcoins bleiben zurück oder fallen.
2. Ethereum-Phase: Sobald Bitcoin konsolidiert, übernimmt Ethereum die Führung und performt besser.
3. Blue Chip Altcoins: Große Projekte im Ethereum-Ökosystem profitieren von Abflüssen aus ETH.
4. Altseason: Jetzt fließt das Geld breit in den Markt und kleine sowie mittlere Kryptowährungen explodieren.

Aktuell befinden wir uns ganz eindeutig in Phase zwei: Ethereum (ETH) lässt Bitcoin hinter sich. Das bedeutet, dass Phase drei – der Aufschwung der großen Altcoins – jeden Moment beginnen kann.

Ethereum als Gradmesser

Ethereum ist in weniger als zwei Monaten um 120 Prozent gestiegen und liegt nur noch knapp unter seinem Allzeithoch. Trotzdem kauft er aktuell keine ETH mehr hinzu. Die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur ist relativ hoch, was er als Chance betrachtet. Aus seiner Sicht ist dies der perfekte Startschuss für die nächste Altcoin-Explosion.

Die jüngsten Korrekturen haben gezeigt, wie stark Altcoins fallen können. Daher bleibt Risikomanagement essenziell. Das bedeutet, potenzielle Verluste durch intelligente Streuung und vorher klar gesetzte Grenzen zu begrenzen. Ein Beispiel: „Ich kaufe für 500 Euro Crypto und investiere nicht über diesen Betrag hinaus.“

Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen
Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen

Wie er mit dieser Altcoin Gewinn machte

Ein gutes Beispiel für seinen Ansatz ist der Trade mit Omni Network. Seine Position in dieser Kryptowährung verkaufte er bei etwa 7,25 Dollar nach einem kräftigen Kursanstieg. Anstatt den Gewinn in Stablecoins zu parken, investierte er sofort weiter in andere aussichtsreiche Kandidaten: Rocket Pool, Wormhole und Renzo. Das Ergebnis? Während OMNI um 40 Prozent zurückfiel, legte RPL direkt 10 Prozent zu.

Seine Kernaussage: Gewinne nicht liegen lassen, sondern immer die nächste Chance ergreifen.

Ein Ausblick auf den Altcoin-Markt

Die größte Position in seinem Portfolio ist Optimism, und macht fast 20 Prozent aus. Seine Überzeugung vom Ethereum Layer-2-Ökosystem ist groß. Darüber hinaus hält er relevante Positionen in Celestia, Sei und Rocket Pool. Alle diese Altcoins fokussieren sich auf Infrastruktur und Skalierungslösungen.

Derzeit investiert er voll in diese Altcoins. Das Risiko, jetzt nicht im Markt zu sein, wiegt für ihn schwerer als eine kurzfristige Korrektur. Aber sein Gewinnmitnahme-Plan steht: Sobald das Portfolio 100.000 bis 120.000 erreicht, nimmt er 30 bis 40 Prozent Gewinn, um ausreichend Kapital für spätere Kaufgelegenheiten zu haben.

⚠️ Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Finanzberatung. Bitte immer eigene Recherchen durchführen und professionelle Beratung einholen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.

🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu
Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Chainlink startet Reservefonds – Kurs vor nächstem Ausbruch
Chainlink startet Reservefonds – Kurs vor nächstem Ausbruch
  • 11/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Allzeithoch – Retail-Interesse erreicht Rekordwert
Bitcoin vor Allzeithoch – Retail-Interesse erreicht Rekordwert
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Joana Cotar: Warum wir Bitcoin brauchen, um frei zu bleiben
Joana Cotar: Warum wir Bitcoin brauchen, um frei zu bleiben
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis