Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Krypto nutzen und sparen: Bybit vs. Crypto.com

USDC-USDC Cronos-CRO
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Ich habe beide Karten – und ich nutze beide. In diesem Artikel nehme ich euch mit durch meinen ersten Vergleich der neuen Bybit EU-Karte und der bekannten Crypto.com Card. Was lohnt sich mehr? Wo liegen die echten Vorteile – und wo wird’s kompliziert?

Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle
Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle

Transparenz vorab

Ich habe nicht alle Informationen zu 100 % durchblickt – und auch der Support hat bislang keine ganz klaren Antworten geliefert. Trotzdem teile ich mit euch meine bisherigen Erfahrungen und Einschätzungen.

Bybit EU Card – erste Eindrücke & Vorteile

Die neue Bybit-Karte ist frisch am Start – und kommt direkt mit einem Marketing-Kracher: 20 % Cashback. Das gilt allerdings nur für den ersten Monat und ist auf 200 € bei neuen Nutzern limitiert. Trotzdem: Wenn man sowieso gerade Flüge, Hotels oder andere größere Ausgaben plant – mitnehmen!

Ich nutze die Karte z. B. für mein Hotel in Singapur. 1.000 € Buchung = 200 € zurück – und das ganz ohne versteckte Gebühren oder Token-Locking. Allein das ist schon ein starkes Argument für den Einstieg.

Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle
Investieren ohne Emotionen: Mein Weg zu mehr Kontrolle

Weitere Vorteile der Bybit EU Card

  • Keine Jahres- oder Monatsgebühren
  • Sofortige virtuelle Karte + physische Karte erhältlich
  • Cashback in USDC (nicht in einem volatilen Token!)
  • Bis zu 100 % Cashback auf Abo-Dienste wie ChatGPT, TradingView, Spotify & Co.
  • 50 % Rabatt auf Flughafen-Lounges
  • Kein Kapital-Locking nötig

Bybit VIP-System: Genial oder zu kompliziert?

Jetzt kommt der Haken: Das VIP-Stufensystem von Bybit ist – Stand jetzt – ziemlich unübersichtlich. Mal geht es um Ausgaben, mal um Handelsvolumen, mal wieder um Guthaben auf der Plattform.

Was klar ist:

  • VIP 1 erreicht man mit 500 € Monatsumsatz
  • Ab dann bekommt man z. B. 2 % Cashback (bis 50 €)
  • 100 % Cashback auf ausgewählte Abos gibt’s schon ab dieser Stufe

Was nicht klar ist: Wie genau man langfristig in höhere VIP-Stufen kommt, ob Ausgaben oder Trading-Volumen entscheidend sind – hier liefert Bybit keine klaren Antworten.

Crypto.com – altbewährt, aber mit Einschränkungen

Ich nutze die Crypto.com-Karte schon seit über 4 Jahren. Auch hier gibt es viele Vorteile – aber eben auch einige Nachteile.

Was mich stört:

  • Du musst Kapital im CRO Token 12 Monate lang locken, um überhaupt Cashback zu erhalten.
  • Wertschwankungen des Tokens machen das Ganze risikoreich – du bist quasi „gefangen“, auch wenn der Kurs crasht.
  • Viele Vorteile, wie 100 % Abo-Cashback, sind zeitlich limitiert (z. B. 6 Monate bei Spotify/Netflix).
  • Support ist… naja, ausbaufähig.

Was gut ist:

  • Stabile Cashback-Strukturen – man weiß vorher, was man bekommt.
  • Unbegrenzter Cashback bei höheren Stufen (z. B. ICY White).
  • 100 % Lounge-Zugang + Gast
  • Cashback auch bei hohen Ausgaben gut nutzbar

Mein Zwischenfazit

Feature Bybit EU Card Crypto.com Card
Start ohne Kapital ✅ Ja ❌ Nein
Cashback ohne Token ✅ USDC ❌ CRO (volatil)
Lounge-Zugang 50 % Rabatt 100 % bei Premium-Stufen
Abo-Cashback 100 % dauerhaft 100 % zeitlich begrenzt
Komplexität ❌ VIP-System unklar ✅ Klar definiert
Ideal für Einsteiger ✅ Ja ❌ Eher nein

Warum ich beide Karten nutze

Ganz einfach: Kombinieren lohnt sich. Ich habe z. B. mein Spotify- und ChatGPT-Abo jetzt auf die Bybit-Karte umgestellt – dort bekomme ich 100 % Cashback. Den Rest meiner Ausgaben lasse ich weiterhin über Crypto.com laufen, um auch dort das Cashback auszureizen.

Für Neulinge oder kleinere Budgets ist Bybit aktuell die bessere Wahl. Du musst kein Kapital hinterlegen, gehst kein Risiko ein, bekommst USDC – und kannst mit 500 € Monatsumsatz schon VIP-Vorteile nutzen.

Crypto.com bleibt für mich wegen der unlimitierten Vorteile interessant – aber eben eher für „Power-User“, die sowieso viel über die Karte laufen lassen oder bereit sind, Kapital länger zu binden.

Mein persönlicher Tipp

Wenn du noch keine Karte hast: Hol dir die Bybit EU Card – nutz die 20 % Cashback-Aktion für deinen nächsten Flug, Hotel oder Urlaub. Du zahlst keinen Cent extra – aber bekommst direkt bis zu 200 € zurück. Das ist easy, unkompliziert und ohne Risiko.

Wenn du schon beide Karten hast – wie ich – nutze ihre Stärken gezielt: Bybit für die Abos, Crypto.com für die größeren monatlichen Ausgaben. So holst du das Maximum raus.

Wenn du noch tiefer in die Welt der Kryptowährungen eintauchen willst, schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du ausführliche Analysen, praxisnahe Tutorials und spannende Einblicke in aktuelle Krypto-Trends.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild mit 50-Euro-Scheinen auf zwei Reisepässen mit einer Karte und einem Ferienhut im Hintergrund.
Mit Krypto Staatsbürgerschaft kaufen: 4 Länder wo es geht
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?
Neue Beweise für gesunde US-Wirtschaft – günstig für Bitcoin
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Videos

Technologiemetalle & Edelmetalle: Warum mein Portfolio jetzt glänzt
Technologiemetalle & Edelmetalle: Warum mein Portfolio jetzt glänzt
  • 06/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vor dem Fed-Zinsentscheid: Spannung und Chancen im Markt
Vor dem Fed-Zinsentscheid: Spannung und Chancen im Markt
  • 08/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto vor dem Sprung: Zinssenkung & der Blick auf Q4
Krypto vor dem Sprung: Zinssenkung & der Blick auf Q4
  • 10/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis