Foto: Jaytrading/YouTube
In der Kryptowelt herrscht oft ein fast religiöser Glaube an das Halten um jeden Preis. Wer Gewinne realisiert, wird nicht selten als „Paper Hand“ verurteilt, als jemand, der den langfristigen Durchbruch nicht verstanden hat. Dabei ist das absoluter Unsinn.
Warum es falsch ist, immer nur „Diamond Hands“ zu feiern
Ich habe es selbst erlebt: Während des letzten Bullruns war Verkaufen beinahe tabu. Gruppen schmissen Leute raus, die öffentlich über Gewinnmitnahmen sprachen.
Selbst nach einem 100x war das Narrativ:
„Halt durch, der Coin geht noch auf das 10-Fache!“
Doch wer immer nur auf das nächste Hoch wartet, wird irgendwann vom Absturz überrascht. Und dann ist der Traum vom finanziellen Durchbruch schneller vorbei, als er begonnen hat.
Es geht nicht darum, die Zukunft von Bitcoin oder anderen Projekten zu leugnen. Vielleicht wird Bitcoin (BTC) eines Tages bei 1 Mio. USD stehen. Vielleicht wird XRP wirklich Teil des globalen Bankensystems. Aber es geht darum, im Hier und Jetzt rational zu handeln – und Gewinne zu realisieren, wenn sie real sind.
Denn solange du nicht verkauft hast, ist alles nur eine fiktive Zahl auf dem Bildschirm.
Warum du dir erlauben darfst, etwas vom Gewinn zu genießen
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Jahre lang habe ich alles reinvestiert, auf das nächste große Ziel hingearbeitet. Ich saß in einem kleinen Schlafzimmer-Büro, mit einem Schreibtisch, der kaum Platz bot. Alles drehte sich ums nächste Investment. Und ja – finanziell war das erfolgreich. Aber glücklich war ich nicht.
Erst als ich Ende 2023 eine Immobilie gekauft habe, hat sich etwas verändert. Ich habe mir endlich gegönnt, was ich mir jahrelang verwehrt hatte. Heute arbeite ich in einem Büro, das ich mir immer gewünscht habe. Ich habe Platz, Ruhe, Lebensqualität. Und das Beste daran: All das kam durch Gewinne, die ich realisiert habe – nicht durch theoretische Kursziele.
Du musst kein Multimillionär sein, um dir etwas vom Gewinn zu gönnen. Ein Auto, ein Urlaub, die Anzahlung für ein Haus – was auch immer dir wichtig ist. Diese Dinge sind greifbar. Sie geben dir etwas zurück. Denn der Markt gibt nicht immer. Manchmal nimmt er auch – und das schneller, als man denkt.
Wenn du zufrieden mit deinem Gewinn bist, dann zieh ihn. Nicht weil jemand es dir sagt – sondern weil du es für richtig hältst.
Willst du noch tiefer in den Kryptomarkt eintauchen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort findest du regelmäßig aktuelle Analysen, Markt-Updates und Livestreams zu Bitcoin und Altcoins.
 
									
				
									 
             
                            
                                                             
                 
                 
                 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
          
         