Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Coinbase und Chainlink – Krypto auf dem Weg in den Mainstream

Chainlink-LINK
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

In der vergangenen Woche hat sich im Kryptobereich einiges getan – auch wenn man das auf den Charts kaum sieht. Die Kurse blieben weitgehend unbewegt, Bitcoin (BTC) hält sich stabil bei etwa 105.000 $, Altcoins ebenfalls ohne größere Ausreißer. Doch auch wenn es technisch ruhig blieb, geht es fundamental umso stärker weiter. Die Entwicklungen der letzten Tage zeigen: Krypto bewegt sich immer weiter in Richtung Mainstream.

Trump und große Kryptobörse starten Wett-App namens Truth Predict
Trump und große Kryptobörse starten Wett-App namens Truth Predict

Coinbase & American Express: Bitcoin als Cashback

Ein besonders spannender Schritt kommt von Coinbase: Gemeinsam mit American Express launcht die Börse eine echte Kreditkarte – mit bis zu 4 % Cashback in Bitcoin. Damit unterscheidet sich das Angebot deutlich von den bisher bekannten Prepaid- oder Debitkarten, wie wir sie etwa von Crypto.com oder Trade Republic kennen.

Zugegeben, die 4 % gelten wahrscheinlich nur für Heavy User mit hohem Volumen, für die meisten dürften eher 2 % realistisch sein. Aber der Gedanke zählt: Es ist ein weiterer, konkreter Schritt hin zu einem Krypto-basierten Zahlungsalltag. Wer regelmäßig mit Karte bezahlt – für Abos, Reisen, größere Einkäufe – kann auf diese Weise nebenbei BTC ansparen. Und genau solche Mechanismen machen Krypto langfristig massentauglich.

Shopify-Integration: Krypto-Zahlungen im Alltag

Parallel dazu kündigte Coinbase eine Partnerschaft mit Shopify an. Zwar ist Shopify eher E-Commerce-Gigant als klassischer Zahlungsanbieter, doch genau das macht die Meldung interessant: Krypto-Zahlungen könnten bald bei tausenden Onlinehändlern zur Realität werden.

Natürlich wird das nicht von heute auf morgen massenhaft genutzt. Aber es sind genau diese kleinen Fortschritte, die später einen großen Unterschied machen. Erst wenige, dann mehr – und irgendwann wird Krypto ganz selbstverständlich akzeptiert.

Hoher Bitcoin-Kurs? Das verdanken wir BlackRock
Hoher Bitcoin-Kurs? Das verdanken wir BlackRock

Chainlink, JP Morgan & Ondo: Die Infrastruktur entsteht

Noch stiller, aber umso relevanter ist das, was sich bei Chainlink tut. In Zusammenarbeit mit JP Morgan, Kenex und Ondo Finance entwickelt Chainlink derzeit eine Blockchain-Lösung für die Abwicklung tokenisierter US-Staatsanleihen. Im Fokus steht dabei die sogenannte „Delivery versus Payment“-Abwicklung (DvP) – ein Mechanismus, der im klassischen Finanzsystem Milliardenverluste durch Verzögerungen und Zahlungsausfälle vermeiden soll.

Dank der Blockchain können solche Prozesse bald automatisiert, sicher und nachvollziehbar abgewickelt werden – ohne das Risiko, dass eine Seite liefert und die andere nicht zahlt. Das ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein echter Business Case. Die Partner in diesem Projekt sind keine Krypto-Startups, sondern Schwergewichte – mit Milliardenvolumen.

Chainlink als Rückgrat der neuen Finanzwelt?

Für mich persönlich bleibt LINK einer der spannendsten Altcoins – nicht wegen kurzfristiger Kursziele, sondern wegen seiner fundamentalen Rolle im Ökosystem. Interoperabilität, Smart-Contract-Datenfeeds, Integration mit Banken: Chainlink verbindet Welten. Und auch wenn es aktuell keine spektakuläre Performance liefert – genau diese Projekte werden sich langfristig durchsetzen.

Ich bin daher überzeugt, dass Chainlink deutlich unterbewertet ist. Sollte der Preis stabil bleiben, schaue ich mir die Struktur nächste Woche noch einmal genauer an – und ziehe sowohl im Spot- als auch im Futures-Bereich ein Re-Entry in Betracht.

Der Krypto-Mainstream wächst – leise, aber konstant

Coinbase, Shopify, American Express, JP Morgan – sie alle bringen Krypto weiter ins echte Leben. Es braucht keinen großen Knall. Es braucht nur beständige Integration, echte Anwendungsfälle und Geduld. Der Utility-Run wird kommen – und dann werden genau diese Projekte, die jetzt im Hintergrund bauen, die größten Gewinner sein.

Willst du mehr über dieses und weitere Themen erfahren? Dann schau dir jetzt mein komplettes Video auf YouTube an – dort gehe ich noch tiefer auf die aktuellen Entwicklungen, Chart-Analysen und meine persönliche Einschätzung zum Kryptomarkt ein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin
Kryptowährung steigt um 240 Prozent in tiefrotem Markt
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis