Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
2 min. Lesedauer

Kann Ethereum wirklich 30.000 bis 60.000 $ erreichen?

Ethereum-ETH
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Heute möchte ich etwas ausführlicher über Ethereum (ETH) sprechen. In den letzten Tagen sind die Prognosen regelrecht explodiert – allen voran die des Bitmine-Analysten Tom Lee, der Ethereum in diesem Zyklus zwischen 30.000 und 60.000 US-Dollar sieht.

Das klingt spektakulär – aber ist es auch realistisch?

Aktuell liegt ETH bei etwa 4.200 US-Dollar. Kurzzeitig gab es Rücksetzer in den Bereich um 4.000, wo viele wohl ausgestoppt wurden. Im Großen und Ganzen sehen wir aber weiter ein bullishes Gesamtbild.

Unterbewertet und spannend: Drei Kryptos mit Potenzial
Unterbewertet und spannend: Drei Kryptos mit Potenzial

Tom Lees utopische Preisziele

Tom Lee wird inzwischen als eine Art Ethereum-Michael Saylor bezeichnet. Sein Unternehmen Bitmine hat bereits über 2,4 Millionen ETH gekauft – im Wert von rund 10 Milliarden US-Dollar – und will seine Position noch massiv ausbauen. Wenn diese Käufe anhalten, könnte das den Markt spürbar bewegen.

Trotzdem halte ich Lees Prognose für diesen Zyklus für übertrieben. Preise von 30.000 bis 60.000 US-Dollar würden Ethereum klar über Bitcoin (BTC) katapultieren – und das traue ich aktuell noch nicht zu. Realistisch erscheint mir ein Zielbereich von 6.500 bis 7.800 US-Dollar. Im absoluten Bestfall könnten auch 8.000 bis 10.000 US-Dollar erreicht werden.

Institutionelle Nachfrage und Luxusmarken

Spannend ist, dass Treasury Companies Ethereum inzwischen fast stärker akkumulieren als Bitcoin. Auch Unternehmen wie Sharplink und andere steigen massiv ein. Dazu kommt, dass immer mehr Luxusmarken ETH als Zahlungsmittel akzeptieren – von Gucci über Ferrari bis hin zu Emirates.

Ich glaube, viele dieser Firmen behalten die erhaltenen ETH langfristig in ihrer Bilanz, ähnlich wie Treasury Companies.

Krypto vor dem Sprung: Zinssenkung & der Blick auf Q4
Krypto vor dem Sprung: Zinssenkung & der Blick auf Q4

Langfristige Perspektive

Langfristig sehe ich Ethereum klar im fünfstelligen Bereich. Es wird – ähnlich wie bei Bitcoin – immer höhere Böden geben. Ein Rückfall auf 1.000 oder 2.000 US-Dollar halte ich für unwahrscheinlich.

Vielleicht dauert es noch ein bis zwei weitere Zyklen, aber Kurse von 30.000 US-Dollar und mehr sind in Zukunft keinesfalls ausgeschlossen.

Kurzfristig ist Tom Lees Prognose überzogen, langfristig aber nicht unmöglich. Ich persönlich rechne in diesem Zyklus mit maximal 10.000 US-Dollar. Darüber hinaus hängt vieles von der weiteren Adoption durch Unternehmen und Treasury-Strategien ab.

Wenn du dich auch fragst, ob Ethereum weiter steigen kann und ob Bitcoin noch in diesem Jahr sein Allzeithoch überschreibt – und du eine ehrliche Meinung dazu hören willst, dann schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei und bleib immer auf dem Laufenden!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
  • 18/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI steigt 350 %, doch ETF verschoben auf Ende 2025
Kryptowährung Sui schießt nach oben – Analysten sehen rosige Zukunft
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Harry Donnelly (Circuit) in podcast with michael vd poppe new era podcast
Harry Donnelly: „Quantencomputer kommen schneller, als Krypto denkt und hofft“
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pokémonkarten, Memecoins und ETFs: Warum Solana gerade alle Register zieht
Pokémonkarten, Memecoins und ETFs: Warum Solana gerade alle Register zieht
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin Season 2025: Vier Szenarien im Vergleich
Altcoin Season 2025: Vier Szenarien im Vergleich
  • 20/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis