Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
2 min. Lesedauer

Geduld, Shorts und starke Altcoins

Sei-SEI Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Gestern war wieder einer dieser Tage, an denen einfach alles gleichzeitig passiert – genau so liebe ich es. Pünktlich um 16:16 Uhr ging’s los. Thema Nummer eins: das FOMC-Meeting.

Wie erwartet blieb die große Zinssenkung im Juli aus – daher mein Titel für den Tag: „Nichts erwartet, nichts bekommen.“ Doch dann kam Jerome Powell ans Mikrofon – und seine Aussagen sorgten für neue Unsicherheit.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September fiel plötzlich von 65 % auf 52,5 %. Bitcoin (BTC) reagierte direkt mit einem Rücksetzer auf 115.800 USD – was meinem Short in die Karten spielte.

Krypto, Trends und Diversifikation
Krypto, Trends und Diversifikation

Altcoin-Trades und das Spiel mit der Geduld

Während die Märkte auf Powells Worte reagierten, nutzte ich den Moment, um meine Strategie für das Sommerloch zu erklären: Akkumulation statt Panik. Besonders bei Altcoins wie SEI setzte ich gezielt Limit-Orders. Live im Stream zeigte ich meine Einstellungen auf Pionex: 100 USD pro Trade, Fünfer-Hebel, isolierte Margin – ganz bewusst zur Risikobegrenzung.

Einsteiger verkennen oft, wie viel Geduld gutes Trading braucht. 90 % ist Warten, 10 % Handeln. Bei SEI lag mein Entry bei 0,2621 USD, Take-Profit bei 0,39, und Stop-Loss knapp unter der letzten Liquiditätszone.

Marktreaktionen, KI-Aktien und Community-Hype

Zwischen den Krypto-Analysen feierten wir die Quartalszahlen von MARA – und ich wies auf mögliche Einstiege bei weiterer Bitcoin-Korrektur hin. Unerwartet explodierten Tech-Aktien wie Meta und Microsoft im Aftermarket um bis zu 10 %. Grund: starkes Cloud- und KI-Wachstum. Ich war baff – vor allem, weil ich gerade aus Nvidia ausgestiegen war.

Willst du mehr zu diesen und anderen Themen erfahren? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort findest du tägliche Marktanalysen, Live-Trading-Sessions, strategische Insights und exklusive Community-Aktionen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Klarer Plan statt Panik: Meine Exit-Strategie für Altcoins
Klarer Plan statt Panik: Meine Exit-Strategie für Altcoins
  • 26/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis