Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
4 min. Lesedauer

Ethereum stark wie nie – XRP kurz vor dem nächsten Schub?

Ethereum-ETH
icon-video
Videos

Foto: MissCrypto/YouTube

Was für ein Start in die Woche. Bereits am Wochenende hat Ethereum (ETH) Geschichte geschrieben und am Sonntagabend ein neues Allzeithoch bei über 4.950 US-Dollar erreicht.

Nach fast vier Jahren ist es ETH gelungen, sich endgültig aus der alten Preisspanne zu befreien – und befindet sich nun in einer neuen Phase der Preisfindung, in der keine historischen Widerstände mehr existieren.

Wie Bitcoin auf Powells Rede reagiert & Stablecoins Anleihen stützen
Wie Bitcoin auf Powells Rede reagiert & Stablecoins Anleihen stützen

Ethereum: Starker Ausbruch mit solider Grundlage

Was mir an diesem Anstieg besonders gefällt: Er ist nicht nur technisch, sondern auch fundamental gut unterlegt. Sinkende ETH-Reserven an den Börsen, gleichzeitig positive ETF-Zuflüsse, zuletzt am Freitag – all das spricht für einen gesunden Aufwärtstrend.

Im Gegensatz dazu verzeichnete Bitcoin (BTC) in der gleichen Zeit sogar leichte Abflüsse aus den ETFs. Wenn man sich das genauer anschaut, wird klar: Es gibt eine Rotation von Kapital aus BTC in ETH, die zunehmend spürbar wird – und das nicht nur in Zahlen, sondern auch im Verhalten großer Marktteilnehmer.

Parallel dazu sehen wir bei Bitcoin eine Entwicklung, die ich sehr aufmerksam verfolge: Niedrige Transaktionsgebühren, obwohl der Preis stabil bleibt oder sogar steigt. Das war in den letzten Bullruns anders – 2017, 2021, 2023 – da gingen steigende Kurse meist mit vollen Blöcken und hohen Gebühren einher.

Ethereum wird zur Alternative für Großanleger

Dass Ethereum momentan die Nase vorn hat, zeigt sich auch in großen Wallet-Bewegungen. Ein Bitcoin-OG-Wallet hat allein Ende August ETH im Wert von über 1,28 Milliarden US-Dollar gekauft.

Der Durchschnittspreis lag bei 4.585 Dollar – kein Zufall. Wenn Ethereum jetzt nachhaltig über 4.600 bleibt, könnten wir kurzfristig Richtung 5.200 bis 5.500 Dollar laufen.

Diese Bewegung ist kein Pump, sondern eine logische Reaktion auf Angebot, Nachfrage und das, was am ETF-Markt passiert.

Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist
Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist

XRP: Rechtssicherheit bringt ETF-Fantasie

Auch XRP sorgt für Schlagzeilen – und das nicht nur durch Kursbewegungen, sondern endlich durch klare regulatorische Fakten. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ist nach fast fünf Jahren beendet. XRP ist offiziell kein Wertpapier im freien Handel, was der Branche dringend benötigte Rechtssicherheit bringt.

Besonders spannend: Noch am selben Tag haben sieben große Vermögensverwalter – darunter Grayscale, Franklin und 21Shares – ihre S-1-Filings für XRP-ETFs aktualisiert. Ein Zeichen dafür, dass die Gespräche mit der SEC in die heiße Phase gehen. Analysten bewerten das zu Recht als klar bullishes Signal.

Auf Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer ETF-Zulassung für XRP noch in diesem Jahr inzwischen bei über 80 %.

Und wo bleibt BlackRock?

Auffällig ist: BlackRock ist bislang nicht unter den Antragstellern. Aber das muss nichts heißen. Als größter Vermögensverwalter der Welt mit über 10 Billionen Dollar Assets under Management kann sich BlackRock keine Schnellschüsse erlauben – erst recht nicht ohne volle rechtliche Klarheit. Die könnte jetzt aber vorliegen.

Außerdem: BlackRock ist trotzdem präsent. Beim kommenden Ripple-Event im November steht der Director of Digital Assets von BlackRock mit auf der Bühne. Ich bin mir ziemlich sicher: Im Hintergrund laufen bereits Gespräche, von denen wir noch nichts wissen. Eine zeitverzögerte ETF-Einreichung durch BlackRock ist für mich absolut denkbar.

ETH & XRP vor einem starken Q4?

Wir stehen gerade an einem interessanten Wendepunkt. Ethereum zeigt Stärke, XRP bekommt regulatorischen Rückenwind – und der Markt beginnt, neu zu bewerten, wo Wachstumspotenzial liegt.

Sollten XRP-ETFs wirklich noch 2025 zugelassen werden, könnte das zum Preistreiber werden – ähnlich wie bei BTC und ETH. Gerade weil XRP noch eine vergleichsweise kleine Marktkapitalisierung hat, könnten ETF-Zuflüsse dort überproportional wirken.

Ich bin gespannt, wie es in den kommenden Wochen weitergeht. Für mich beginnt Q4 mit einer neuen Dynamik, und das ist genau die Art von Markt, die ich liebe: voller Kontraste, Bewegung – und Chancen.

Wenn du dich für die Hintergründe solcher Entwicklungen interessierst und verstehen möchtest, was wirklich hinter den Zahlen steckt, dann schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort gibt’s keinen Hype, sondern klare Analysen und fundierte Einordnungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Trader verlieren über 500 Mio. € durch Anstieg auf 122.000 $
Wie erkennst du einen Pump & Dump? So schützt du dich
  • 23/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Videos

Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist
Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Nervöse Märkte & Ripple-Deal: Was gerade im Hintergrund passiert
Nervöse Märkte & Ripple-Deal: Was gerade im Hintergrund passiert
  • 21/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Brasilien plant Bitcoin-Reserve: 18,6 Mrd. als Währungsschutz
Brasilien plant Bitcoin-Reserve: 18,6 Mrd. als Währungsschutz
  • 21/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis