Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Ethereum, Altseason und der Blick auf das Flippening

Ethereum-ETH Chainlink-LINK
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Heute möchte ich euch einen schönen Sonntag wünschen. Endlich haben wir auch hier in Deutschland mal wieder richtig schönes Wetter, und genau wie das Wetter macht auch der Markt gerade richtig Spaß.

Tech-Eskalation: Warum ich Meta und Microsoft nicht kaufe
Tech-Eskalation: Warum ich Meta und Microsoft nicht kaufe

Ethereum auf Rekordkurs

Besonders Ethereum (ETH) überzeugt mit einem beeindruckenden Lauf – ein High nach dem anderen wird geschlagen, und es steht kurz davor, sein Allzeithoch erneut zu toppen. Das könnte uns durchaus in den nächsten Wochen erwarten.

Spannend ist heute vor allem die Frage: Sind wir schon in Phase 3 auf dem Weg zur sogenannten Altcoin-Season? Viele bezweifeln das und meinen, dieses Muster sei veraltet. Doch ich sehe, dass sich dieses Phasenmodell immer wieder bestätigt – auch aktuell. Deshalb will ich heute genauer darauf eingehen.

Chainlink im Fokus

Kommen wir zu den Märkten. Besonders hervor sticht aktuell Chainlink (LINK). Wir haben dort viele unserer Ziellevel abgearbeitet, und ich empfehle schon den ersten Take-Profit zu setzen, vor allem bei leveraged Trades.

So sitze ich mit fünffachem Hebel bei etwa 250% Gewinn. Absicherung ist essenziell – ich halte meine Spot-Positionen weiter, aber beim Trading ist es wichtig, Gewinne zu sichern.

Noch beeindruckender ist, dass nicht nur Privatanleger, sondern auch Unternehmen in Chainlink investieren und die Plattform nutzen. Chainlink kauft außerdem mit Unternehmensgewinnen selbst Token zurück und baut so eigene Reserven auf. Das zeigt die zunehmende Reife und das Vertrauen großer Marktteilnehmer.

Zurück zu den Phasen. Phase 1 war Bitcoin-dominiert, das Kapital floss massiv in BTC, viele zweifelten an Altcoins. Dann kam Phase 2: Ethereum outperformte Bitcoin klar. Wer in den letzten Monaten vor allem auf ETH gesetzt hat, hat mehr Rendite gemacht – so sieht die Realität aus.

Sollte Ethereum seine Ziellevel in den kommenden Monaten erreichen, könnten wir vom Boden aus bis zu einem 10-fachen Anstieg sehen.

Top in Sicht? Diese Coins stehen unter Spannung
Top in Sicht? Diese Coins stehen unter Spannung

Das Flippening und mögliche Marktkorrekturen

Was viele heute beschäftigen dürfte: Wir hören schon über das „Flippening“, dass Ethereum Bitcoin überholen könnte. Dabei handelt es sich um den letzten Schritt, bevor Phase 3 startet – die Zeit, in der viel Kapital in große Altcoins fließt: XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA), Chainlink und andere Kryptos.

Ich glaube, wir befinden uns momentan genau in dieser Übergangs- oder Overlap-Phase, die typischerweise bis in den Herbst anhält. Dabei können wir mit leichten Korrekturen rechnen, denn September war historisch oft eher ein schwieriger Monat für Krypto.

Doch danach folgt meist ein starker Schluss-Spurt Richtung Jahresende mit bullischen Bewegungen, unter anderem im Oktober und November.

Auch an das langfristige Bild sollten wir denken: Seit der Finanzkrise 2008 erleben wir beinahe durchgehend einen 15- bis 20-jährigen Bullenmarkt. Aber irgendwann wird es auch wieder große Crashs und schwierige Marktphasen geben – vielleicht schon 2026. Darauf müssen wir uns vorbereiten, mit Absicherung und gutem Timing.

Positiv sehe ich, dass dieser mögliche Crash aber auch eine Chance ist, später günstig neue Positionen aufzubauen – egal ob bei Bitcoin, Ethereum, Immobilien oder Aktien. Insofern ist ein Crash auch ein Segen für uns langfristige Investoren.

Findest du Krypto genauso faszinierend wie ich? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort gibt’s Analysen, Marktupdates und meine persönlichen Trading-Insights in Echtzeit!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Videos

Krypto richtig auszahlen: Das musst du wissen
Krypto richtig auszahlen: Das musst du wissen
  • 05/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Jetzt beginnt die härteste Phase im Kryptomarkt
Jetzt beginnt die härteste Phase im Kryptomarkt
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum zündet den Turbo – Mein Blick auf die aktuelle Marktlage
Ethereum zündet den Turbo – Mein Blick auf die aktuelle Marktlage
  • 10/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis