Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Ethereum-Allzeithoch und Milliardenzuflüsse – was nun?

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Am Freitag war einer dieser Tage, die man nicht so schnell vergisst – zumindest wenn man wirklich mit offenen Augen durch die Märkte geht. Und genau deshalb will ich heute einmal alles Revue passieren lassen, was geschehen ist.

Nicht jeder hat Zeit oder Lust, sich einen mehrstündigen Livestream anzuschauen, also bekommt ihr hier von mir die Essenz in kompakter Form. Aus meiner Sicht. Ungefiltert.

Bitcoin vor Allzeithoch – Retail-Interesse erreicht Rekordwert
Bitcoin vor Allzeithoch – Retail-Interesse erreicht Rekordwert

Jerome Powell dreht um 180 Grad

Was passiert ist, war nichts weniger als eine geldpolitische 180-Grad-Wende. Noch vor wenigen Tagen hörten wir von Powell die altbekannte Leier:

„Die Inflation ist noch zu hoch, eine Zinssenkung kommt nicht infrage.“

Und dann steht er da, live, und spricht plötzlich über die Möglichkeit von Zinssenkungen. Natürlich nicht konkret mit Datum – der September-Cut wurde nicht direkt bestätigt –, aber wer zwischen den Zeilen lesen kann, weiß Bescheid.

Diese Rede war der Zündfunke: Innerhalb von 6 Stunden flossen 250 Milliarden US-Dollar zurück in den Kryptomarkt und über eine Billion in die Aktienmärkte.

Ethereum (ETH)? Neues Allzeithoch. Die Tageskerze: Eine der größten in der Geschichte – über 600 Dollar Bewegung. BNB? Ebenfalls neues Allzeithoch. Chainlink (LINK), S&P 500 – fast alles schoss durch die Decke.

Doch viele haben es nicht mal registriert

Was mich am meisten schockiert hat: Wie abgestumpft manche mittlerweile sind. In den Kommentaren lese ich Dinge wie:

„Was für eine Eskalation? Da ist doch gar nichts passiert.“

Das zeigt mir, wie sehr dieser Bärenmarkt und der ständige Stress den Retail-Investor gebrochen haben. Die Erwartung ist: Wenn Ethereum nicht in 5 Minuten von 4000 auf 10.000 springt, ist es keine Bewegung mehr wert.

Dabei haben wir einen der bedeutendsten Tage der Finanzmarktgeschichte erlebt. Der Schwenk der US-Zinspolitik kam aus dem Nichts – und das in einem Tempo, das beispiellos ist.

Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen
Rekordinflows in Ethereum – ein Blick hinter die Kulissen

Panikverkäufer? Aus dem Markt gespült

Besonders bei Ethereum war es deutlich: Alle Panikverkäufe der letzten Wochen wurden in nur 24 Stunden wieder eingesammelt. Longterm-Holder, Institutionelle, Treasury-Companies – sie alle haben zugegriffen. Die Short-Time-Hodler? Rausgeschmissen. Und das zu einem Zeitpunkt, wo wir kurz vor einem neuen Allzeithoch stehen.

Und während viele nur zusehen, greifen BlackRock, Fidelity und Co. richtig zu: Über 300 Millionen USD Inflows bei ETH, während Bitcoin (BTC) weiterhin mit Outflows zu kämpfen hat. Das zeigt deutlich, wo das institutionelle Vertrauen aktuell liegt.

Die „Korrektur“? Gerade mal 14 % nach einem Anstieg von 240 %. Das ist nichts – und trotzdem schreien manche schon nach dem Bärenmarkt.

Fear & Greed Index? Neutral. Das ist bullish!

Was mir besonders auffällt: Trotz der massiven Bewegungen ist der Fear & Greed Index weiterhin nur im neutralen Bereich. Das bedeutet, dass die breite Masse immer noch Angst hat. Das ist das perfekte Umfeld für weiteres Wachstum. Die richtige Gier wird erst einsetzen, wenn ETH Richtung 6k marschiert und der Index im Bereich 75–80 steht.

Auch auf staatlicher Ebene tut sich einiges: Brasilien diskutiert über eine strategische Bitcoin-Reserve von 18,6 Milliarden USD. Die Philippinen planen, in den nächsten 5 Jahren 10.000 BTC zu akkumulieren. Für ein Land wie die Philippinen ist das enorm – das zeigt, wie ernst Staaten dieses Thema mittlerweile nehmen.

Ob mit oder ohne Korrektur – wir sind auf dem richtigen Weg. Die kurzfristigen Bewegungen sind interessant, keine Frage, aber entscheidend ist, dass unsere mittelfristige Prognose weiterhin voll intakt ist. Q4 wird eskalieren. Nicht aus Hoffnung, sondern weil alle fundamentalen und technischen Faktoren darauf hindeuten.

Also: Lasst euch nicht verrückt machen. Bleibt fokussiert. Beobachtet, wie sich institutionelle Player positionieren. Und vor allem: Lasst euch nicht aus dem Markt schütteln. Die Großen wollen eure Coins – gebt sie ihnen nicht.

Willst du noch tiefer in die Kryptowelt eintauchen? Dann schau gern auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort findest du regelmäßige Marktanalysen, aktuelle News und Trading-Strategien rund um Bitcoin, Ethereum & Co. Alles fundiert, verständlich erklärt und immer am Puls der Zeit.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-Kurs stabilisiert sich, Analysten erwarten Anstieg
Krypto-Imperium Trump-Familie erweitert sich auf Dogecoin
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein „cleverer“ Händler setzt 17 Millionen Euro auf fallenden XRP-Kurs
Ein „cleverer“ Händler setzt 17 Millionen Euro auf fallenden XRP-Kurs
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin
Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist
Warum der heutige Tag für Bitcoin und Ethereum so entscheidend ist
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Nervöse Märkte & Ripple-Deal: Was gerade im Hintergrund passiert
Nervöse Märkte & Ripple-Deal: Was gerade im Hintergrund passiert
  • 21/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Jackson Hole, Bitcoin & Solana: Darum lohnt sich jetzt der Blick
Jackson Hole, Bitcoin & Solana: Darum lohnt sich jetzt der Blick
  • 19/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis