Foto: Jaytrading/YouTube
Ich kann es selbst kaum glauben. Wirklich. Was da gerade abgeht, ist einfach komplett irre. Ich bin gestern Nacht fast nicht zum Schlafen gekommen, so viel ist passiert.
Eine Nachricht nach der anderen hat eingeschlagen, und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich versuche, in diesem Artikel so viel wie möglich unterzubringen – aber es ist unmöglich, alles in einem Rutsch zu erklären. Fest steht: Es geht los.
Bitcoin (BTC) steht bei 118.00 $, Ethereum (ETH) hat die 3.600 $ geknackt, Altcoins explodieren teilweise mit 40 % Tageszuwachs – und das ist erst der Anfang. Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern wie weit wir diesmal fliegen. Denn parallel zu diesen Kursanstiegen sind fundamentale Dinge passiert, die den Markt für immer verändern werden.
BlackRock, Ethereum und der ETF-Gamechanger
BlackRock – ja, der BlackRock – hat offiziell einen Antrag eingereicht, um Staking in den Ethereum-ETF aufzunehmen. Wer meine Videos kennt, weiß: Ich hab’s prophezeit.
Wenn Ethereum durch ETFs nicht nur als Anlageklasse, sondern auch mit Nutzen wie Staking versehen wird, dann ist der Weg frei für institutionelle Zuflüsse. Und genau das passiert jetzt. Am Tag der Meldung lagen die ETF-Zuflüsse bei Ethereum sogar über denen von Bitcoin: 584 Millionen zu 515 Millionen.
Das ist verrückt. Noch vor einem Monat ging da praktisch gar nichts.
Die Bitcoin-Dominanz fällt, Altcoins holen auf – und zwar nicht nur technisch, sondern auch fundamental. Der „Season Index“ steht auf Halbzeit, der „Fear & Greed Index“ kratzt an der 75. Es riecht nach Bullrun. Und das ist nicht bloß FOMO – das sind harte Daten.
Bitcoin Fear and Greed Index is 72 – Greed
Current price: $118,212 pic.twitter.com/Lx2GerQnw3— Bitcoin Fear and Greed Index (@BitcoinFear) July 20, 2025
USA genehmigt historische Kryptogesetze
Das, was in den USA passiert ist, ist meiner Meinung nach der größte Gamechanger überhaupt. Drei Gesetze wurden verabschiedet:
- Clarity for Payment Stablecoins Act: Endlich Rechtssicherheit für USDC, USDT & Co. Institutionen, Banken – sie alle haben bisher gezögert, weil die Regulierung gefehlt hat. Jetzt ist das anders. Das Gesetz klärt Zuständigkeiten, schreibt Reserven vor und schützt Konsumenten.
- Genius Act: Entwickler, Miner, Validatoren & Walletanbieter gelten nicht mehr automatisch als Finanzdienstleister. Das schützt Innovation – und macht es überhaupt erst möglich, dass Krypto in Unternehmen und Infrastrukturen integriert wird.
✅ GENIUS ACT SIGNED INTO LAW
„The GENIUS Act creates a clear and simple regulatory framework to establish & unleash the immense promise of dollar-backed stablecoins. This could be perhaps the GREATEST revolution in financial technology since the birth of the internet itself.“ pic.twitter.com/CH5pnznAuf
— The White House (@WhiteHouse) July 18, 2025
- Anti-CBDC Act: Die USA sagen Nein zur digitalen Zentralbankwährung. Kein totalitärer Überwachungsstaat mit digitalem Dollar – ein Sieg für Freiheit, Datenschutz und Dezentralisierung. Genau das ist der Sinn von Krypto, und es fühlt sich verdammt gut an, dass das jetzt sogar in Gesetzesform gegossen wurde.
Ethereum: Institutionelles Kapital steht bereit
Was mich besonders begeistert: Die Bewegung geht nicht mehr nur Richtung Bitcoin. Öffentliche Unternehmen wie Sharplink Gaming haben bereits begonnen, Ethereum zu kaufen – und zwar nicht mit Peanuts. 5 Milliarden Dollar wollen sie dafür aufnehmen.
En-route to our first stop:
1,000,000 $ETH pic.twitter.com/hzlwD4x2Sp
— SBET (SharpLink Gaming) (@SharpLinkGaming) July 17, 2025
Und wenn auch nur ein Bruchteil der Kapitalmassen, die bisher in Bitcoin-ETFs geflossen sind, jetzt in Ethereum umgeleitet wird, dann sind 20.000$+ bei ETH realistisch.
Es passiert jetzt – und wir sind mittendrin
Ich bin komplett überfordert – im besten Sinne. All das, worauf wir seit Jahren gehofft haben, worüber wir geredet, diskutiert und gestritten haben: Es wird jetzt Realität. Staaten, Unternehmen, Banken – alle erkennen an, dass Krypto keine Spinnerei ist, sondern die Zukunft. Und wir? Wir sind nicht zu spät. Wir sind mittendrin.
Ich weiß nicht, wo die Reise genau hingeht, aber eines ist klar: Der Markt steht vor einer neuen Ära. Und diesmal wird es nicht nur eine kurzfristige Rakete – diesmal geht es um die vollständige Integration digitaler Assets in die Weltwirtschaft.
Das ist unser Moment. Und der Anfang ist gemacht.
Willst du noch tiefer in diese Themen eintauchen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort findest du regelmäßig neue Analysen, verständliche Erklärungen und spannende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen.