Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Deutsche Firma kauft Bitcoin – Ethereum dominiert ETF-Zuflüsse

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

In der Kryptowelt überschlagen sich aktuell die Ereignisse – und dieses Mal gibt es gleich zwei bemerkenswerte Entwicklungen: Ein deutsches Privatunternehmen setzt erstmals auf eine strategische Bitcoin-Reserve, und Ethereum-ETFs erleben außergewöhnlich starke Kapitalzuflüsse. Beide Meldungen zeigen: Der Markt professionalisiert sich – und Europa beginnt, aufzuholen.

Bitcoin & Altcoins vor der „heißesten Phase des Bullenmarktes“
Bitcoin & Altcoins vor der

Evertz Pharma folgt Michael Saylor – Bitcoin als Unternehmensreserve

Mitten aus Deutschland kommt ein Signal, das viele Krypto-Enthusiasten hoffen lässt: Das privat geführte Pharmaunternehmen Evertz Pharma hat öffentlich gemacht, 100 Bitcoin (BTC) im Wert von rund 10 Millionen US-Dollar in die Unternehmensreserve aufgenommen zu haben.

CEO Dominik Ewert ließ sich dabei offen von der Strategie des US-Investors Michael Saylor inspirieren, der mit seiner Firma Strategy als Vorreiter der „Bitcoin-Treasury“-Bewegung gilt.

Besonders interessant: Der Einstieg des Unternehmens in Bitcoin ist kein spontaner Trendmove. Bereits im Dezember 2020 kaufte Evertz Pharma erste BTC zu einem Kurs von etwa 19.200 US-Dollar – was heute einem satten 5-fachen Wert entspricht.

Das Unternehmen hat damit früh Weitblick bewiesen und plant laut eigenen Aussagen, künftige Gewinne weiter in Bitcoin zu reinvestieren. Ein deutliches Statement aus einem Land, in dem Krypto-Investments von Unternehmen bislang eher Seltenheitswert haben.

Auch wenn Evertz Pharma nicht börsennotiert ist, könnte dieser Schritt Signalwirkung entfalten – insbesondere in einem wirtschaftlich herausgeforderten Deutschland. Ein „deutscher Schneeballeffekt“ ist nicht ausgeschlossen, sollte es anderen Firmen Mut machen, ähnliche Wege zu gehen.

Ethereum überholt Bitcoin bei ETF-Zuflüssen

Mindestens ebenso bemerkenswert: In den vergangenen Tagen verzeichnete der Ethereum-ETF doppelt so hohe Zuflüsse wie sein Bitcoin-Pendant – ein Novum. Laut Daten flossen 240 Millionen US-Dollar in ETH-Produkte, während BTC-ETFs „nur“ 133 Millionen US-Dollar an frischem Kapital anzogen. Eine solche Verschiebung hat es in dieser Form bislang noch nicht gegeben.

Das zeigt: Das institutionelle Interesse an Ethereum (ETH) nimmt rasant zu – womöglich auch, weil viele Anleger ETH als Hebel auf die gesamte Altcoin-Welt sehen. Sollte Ethereum das technische Niveau von 3.200 $ durchbrechen, könnte das laut Marktbeobachtern zu weiteren massiven Kursbewegungen führen.

Ob Bitcoin als Firmenreserve oder rekordhohe ETH-Zuflüsse – die Zeichen verdichten sich: Investitionen in Kryptowährungen sind längst keine Randerscheinung mehr. Mit Evertz Pharma kommt neue Hoffnung aus Deutschland, und mit Ethereum als möglichem Katalysator für die nächste Altcoin-Rallye dürfte der Markt auch in den kommenden Wochen hochdynamisch bleiben.

Willst du mehr über dieses und weitere Themen erfahren? Dann schau dir jetzt mein komplettes Video auf YouTube an – dort gehe ich noch tiefer auf die aktuellen Entwicklungen, Chart-Analysen und meine persönliche Einschätzung zum Kryptomarkt ein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Krypto-Radar: Stellar legt stark zu, Bitcoin startet neuen Angriff
Bitcoin-Kurs schießt zurück über 100.000 Euro, Trump teilt beruhigende Nachrichten
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erholt sich blitzschnell, aber Altcoins wie XRP bluten
Bitcoin erholt sich blitzschnell, aber Altcoins wie XRP bluten
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Aktienmarkt mit grünen und roten Zahlen
Krypto-Radar: Markt hält Atem an für heute Abend, XRP schlägt Bitcoin
  • 30/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis