Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Brasilien plant Bitcoin-Reserve: 18,6 Mrd. als Währungsschutz

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Ich habe mir heute ein richtig spannendes Thema angeschaut: Brasilien plant den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve im Umfang von rund 18,6 Milliarden US-Dollar. Damit möchte das Land seine eigene Währung widerstandsfähiger gegenüber Schwankungen machen und sich zusätzlich gegen geopolitische Risiken absichern.

Als ich die Meldung gesehen habe, dachte ich mir sofort: eigentlich logisch. Denn während wir im Euro- oder Dollar-Raum eine vergleichsweise stabile Währung haben, sieht es in vielen Schwellenländern anders aus. Dort ist Inflation Alltag – und in manchen Ländern sogar dreistellig. Für sie ist Bitcoin längst nicht mehr nur Spekulation, sondern eine echte Alternative.

Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“
Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“

Brasilien schaut nach El Salvador

Brasilien orientiert sich stark an El Salvador. Dort hat Präsident Nayib Bukele vorgemacht, dass Bitcoin (BTC) als Staatsreserve durchaus funktioniert. Natürlich bleibt BTC kurzfristig volatil, aber langfristig hat er sich im Vergleich zu vielen schwachen Fiat-Währungen als stabiler Wertspeicher bewiesen.

Der Gesetzesentwurf stammt von Abgeordnetem Eros Bondini. Geplant ist, dass 5 % der brasilianischen Devisenreserven in Bitcoin investiert werden. Das sind eben jene 18,6 Milliarden. Momentan ist es aber noch ein Vorschlag – beschlossen ist also nichts.

Sollte Brasilien diesen Schritt gehen, wäre das Signal aber enorm: Andere Länder könnten folgen, ähnlich wie damals bei El Salvador.

Welche Dimension das hätte

Um das mal einzuordnen: Mit 18,6 Milliarden würde Brasilien fast ein Viertel von dem kaufen, was BlackRock über seinen Spot-Bitcoin-ETF in eineinhalb Jahren eingesammelt hat. Allein das zeigt, welche Wirkung eine solche Entscheidung auf den Markt hätte.

Ob sie das Kapital in mehreren Tranchen investieren oder in einem schnellen Kauf, ist noch offen. Aber klar ist: Das wäre eine Lawine für den Bitcoin-Markt.

Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin
Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin

Massenadoption rückt näher

Ich persönlich glaube, dass wir noch ganz am Anfang stehen. Wenn Staaten anfangen, Bitcoin systematisch zu akkumulieren, entsteht eine Art FOMO-Effekt auf Regierungsebene. Dann wird auch die USA nicht mehr nur auf beschlagnahmte Bitcoin setzen können – sie müssten ebenfalls kaufen.

Brasilien ist ohnehin ein spannendes Land in Sachen Krypto: Mit einem Handelsvolumen von rund 76 Milliarden US-Dollar pro Jahr gehört es zu den größten Märkten der Welt. Außerdem haben sie2025 neue Gesetze eingeführt, die Krypto-Zahlungen, sogar Gehaltszahlungen, erleichtern könnten. Das wäre für die Massenadoption ein echter Gamechanger.

Für mich zeigt Brasilien, wie stark das Thema Bitcoin mittlerweile in die Mitte der Gesellschaft und Politik gerückt ist. Auch wenn es bisher nur ein Vorschlag ist, wäre die Umsetzung ein massiver Schritt – nicht nur für Brasilien, sondern für die gesamte Krypto-Industrie.

Ich bin ehrlich: Solche News bestärken mich jedes Mal darin, dass wir noch lange nicht am Ende sind. Der Weg ist steinig, volatil und oft nervenaufreibend – aber ich bin überzeugt, dass wir am Ende als Gewinner aus dieser Entwicklung hervorgehen.

Wenn du mehr über dieses Thema und viele weitere spannende Entwicklungen aus der Kryptowelt erfahren möchtest, dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort teile ich regelmäßig Analysen, News und meine persönlichen Erfahrungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“
Michaël van de Poppe: „Altcoins werden explodieren“
  • 17/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen geopolitischem Theater und Krypto-Realität
Zwischen geopolitischem Theater und Krypto-Realität
  • 17/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin
Korrektur bei Bitcoin und Co: Warum ich nicht überrascht bin
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis