Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

BlackRock und Bitcoin: Der Beginn einer neuen Ära

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal gehört habe, dass BlackRock – ja, BlackRock – einen Bitcoin ETF plant. Ich konnte es kaum glauben. Larry Fink, der Mann, der jahrelang nichts von Bitcoin (BTC) wissen wollte, der öffentlich sagte, kein einziger Kunde hätte je Interesse an Bitcoin gezeigt, plötzlich vorne mit dabei?

Es klang zu verrückt, um wahr zu sein. Und doch war es genau das: der Anfang eines monumentalen Umbruchs.

Was viele bis heute nicht sehen (oder nicht sehen wollen): Die Bitcoin-Reise von Larry Fink und BlackRock begann nicht über Nacht. Sie war kein spontaner Hype-Move. Sie war das Ergebnis einer strategischen Planung, die schon weit vor dem ersten ETF-Antrag begann.

Edelmetalle, Bitcoin & Crash: Meine Absicherungsstrategie
Edelmetalle, Bitcoin & Crash: Meine Absicherungsstrategie

Die stille Vorbereitung: Wie BlackRock bereits investierte

Schon lange vor dem offiziellen Startschuss wurden Stimmen laut, dass BlackRock indirekt längst involviert war. Ich begann selbst nachzuhaken – und stieß auf beeindruckende Zahlen.

BlackRock hielt bedeutende Anteile an MicroStrategy – jenem Unternehmen, das bereits früh den Bitcoin-Standard übernommen hatte. 2021 waren es rund 6 Millionen Aktien. Im vierten Quartal 2024 erhöhte BlackRock seinen Anteil von 4,09 % auf 5,00 % – ein Zuwachs von etwa 1,78 Millionen Aktien

Bis März 2025 stieg die Beteiligung weiter auf über 14,5 Millionen Aktien an. Für mich war klar: Das war kein Zufall, sondern Teil einer langfristig angelegten Strategie.

Aber es ging weiter. Auch im Mining-Sektor baute BlackRock seine Beteiligungen systematisch aus. Bei MARA Holdings kletterte der Anteil von 6,5 % (2021) auf über 15 % (2025).

Dazu kamen Beteiligungen an Riot und Semler Scientific – allesamt Unternehmen mit klarer Bitcoin-Ausrichtung. Ich sah hier einen roten Faden: Man wollte dabei sein – aber ohne direkt BTC zu halten.

IBIT verändert alles – und setzt neue Maßstäbe

Und dann kam der ETF. Der IBIT war nicht einfach ein neues Anlageprodukt – er war der Wendepunkt. Er erlaubte es, Bitcoin reguliert und sicher zu halten, ohne selbst Wallets zu verwalten oder sich mit dubiosen Plattformen herumzuschlagen. Genau das, worauf konservative Anleger wie BlackRock-Kunden gewartet hatten.

Ich beobachtete gespannt, wie der ETF bereits nach wenigen Handelstagen über eine Milliarde Dollar einsammelte. Als im November 2024 Bitcoin um 11.000 Dollar an einem Tag sprang, wusste ich: Der Markt hatte gewartet. Und Larry Fink hatte geliefert.

Heute, mit über 70 Milliarden Dollar in Zuflüssen in nur 18 Monaten, ist IBIT der erfolgreichste ETF aller Zeiten. Ich kann nur staunen. Aus Skepsis wurde Strategie, aus Ablehnung Marktführerschaft.

Du willst tiefer in die Welt von Bitcoin & Co. eintauchen? Dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort findest du regelmäßige Analysen, Hintergrundinfos und meine persönliche Einschätzung zu den wichtigsten Entwicklungen im Kryptomarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XLM erinnert stark an XRP – steht eine Preisrally bevor?
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Du bist verrückt, wenn du Bitcoin für eine bessere Investition hältst als XRP.“
Analyst sehr optimistisch: „Nächste zwei Wochen Feuerwerk für XRP“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Bitcoin bei 123k – und die Altcoins stehen in den Startlöchern
Bitcoin Allzeithoch – und die Altcoins stehen in den Startlöchern
  • 15/07/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Altcoin Season in Sicht? Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Altcoins ist
Altcoin Season in Sicht? Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für neue Chancen ist
  • 17/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto: Gewinne realisieren ist kein Verbrechen
Krypto: Gewinne realisieren ist kein Verbrechen
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis