Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
2 min. Lesedauer

Bitcoin & Nvidia: So nutze ich aktuelle Marktchancen

Bitcoin-BTC
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading / YouTube

In Sachen Bitcoin(BTC) bin ich aktuell short positioniert – Einstieg bei 47.700 US-Dollar. Der Kurs ist inzwischen ordentlich gefallen, mein Stop-Loss liegt bereits auf Einstand.

Kein Risiko mehr – so muss das sein! Doch der Blick nur auf Bitcoin wäre zu kurz gegriffen. Der Aktienmarkt zeigt derzeit eine beeindruckende Dynamik: Quartalszahlen, Partnerschaften und Übernahmen geben den Ton an.

Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist
Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist

Nvidia treibt den AI-Boom mit Milliarden und starken Partnern

Besonders Nvidia fällt derzeit mit einer Partnerschaft nach der anderen auf. Ob mit dem US-Energieministerium oder Palantir – Nvidia ist im Zentrum des KI-Booms angekommen.

Eine Milliarde US-Dollar fließen sogar in Nokia – ein Comeback, das viele nicht auf dem Zettel hatten. Ich persönlich habe sofort reagiert und Nokia-Aktien gekauft. Ein echter FOMO-Kauf – aber einer, der sofort mit 24 % belohnt wurde.

Nokia: Totgeglaubt, aber nicht tot?

Nokia war jahrelang eine klassische „Zombie-Aktie“. Vom Smartphone-Markt verdrängt, fast wertlos. Doch mit dem Einstieg von Nvidia könnte eine massive Trendwende bevorstehen.

Wenn sich der Chart so weiterentwickelt, sehe ich realistische Ziele zwischen 13,80 und 16,50 US-Dollar – das wäre eine Verdopplung vom aktuellen Stand aus.

Und selbst wenn das nicht eintritt: Als Dividendenwert ist Nokia mit rund 2,5 % Ausschüttung ebenfalls attraktiv.

10 Jahre IOTA: Vom Projekt zum Rückgrat des Welthandels
10 Jahre IOTA: Vom Projekt zum Rückgrat des Welthandels

Tech-Riesen und Dividendenaktien: Langfristig denken lohnt sich

Ob Apple, Microsoft, Amazon oder Meta – viele dieser Giganten laufen aktuell auf oder nahe Allzeithochs. Ich verkaufe nicht wahllos, sondern gezielt: Nur dort, wo Zielbereiche erreicht werden.

Dividendenaktien wie UnitedHealth, Novo Nordisk oder Mercedes-Benz geben mir zusätzlich Stabilität im Depot. Sie wachsen nicht nur, sie zahlen auch zuverlässig aus – genau die Mischung, die ich mag.

Krypto ist nicht alles – Diversifikation ist der Schlüssel

Ich weiß, viele von euch sind ausschließlich in Krypto unterwegs. Aber ich sage es seit Jahren: Wer nur auf Altcoins setzt, vergibt enormes Potenzial.

Mein Aktienportfolio hat dieses Jahr deutlich besser performt – stabiler, vorhersehbarer, erfolgreicher. Nvidia, Palantir, Amazon – allesamt Top-Performer. Gleichzeitig ist der Kryptomarkt volatil, viele Altcoins hängen im Minus fest.

Aber denkt immer daran: Der Markt bietet mehr als nur Krypto.

Mit dem richtigen Setup, dem nötigen Fokus und einem guten Risikomanagement lassen sich in allen Bereichen starke Renditen erzielen.

Du willst keine Chancen mehr verpassen? Dann schau jetzt in meinen Youtube Kanal vorbei – täglich frische Marktanalysen für dein Portfolio!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Quant Fusion: Das Upgrade, das Blockchains verändert
Quant Fusion: Das Upgrade, das Blockchains verändert
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis