Foto: Jaytrading / YouTube
Aktuell läuft mein Bitcoin(BTC)-Short leicht im Profit – eingestiegen bin ich bei rund 114.770 USD, momentan liegen wir bei ca. 114.200 USD.
Ich beobachte genau, ob wir noch das CME-Gap bei 112.000 USD füllen oder bereits die Trendwende einsetzen könnte.
Grundsätzlich ist das nur ein Hedge – ich bleibe langfristig bullish und sehe den Short eher als Absicherung, falls der Markt wider Erwarten noch einmal kippt.
Spannende geopolitische Entwicklungen
Im Hintergrund tut sich einiges. Ein neuer Trade-Deal zwischen Trump und Japan wurde geschlossen – ein Schritt, der besonders für den Bereich der seltenen Erden interessant ist.
Diese Rohstoffe sind für moderne Technologien essenziell, und China hatte lange eine Monopolstellung. Mit dem neuen Abkommen will man sich unabhängiger von China machen, was für mich auch ein spannendes Investmentthema bleibt.
FOMC-Meeting und mögliche Zinssenkung
Ein zentraler Punkt in dieser Woche: das morgige FOMC-Meeting. Erwartet wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Wenn Jerome Powell das auch klar kommuniziert und die Quantitative Tightening (QT) wirklich beendet wird, wäre das das „Go“ für einen echten Risk-On-Markt. Dann dürfte Kapital wieder stärker in risikoreiche Assets wie Bitcoin, Altcoins und Tech-Aktien fließen.
Gold zeigt Schwäche – gutes Zeichen für Krypto?
Der Goldpreis ist inzwischen unter die 4.000-USD-Marke gefallen. Eine stärkere Korrektur war überfällig. Das könnte Kapital aus Gold abziehen und in spekulativere Assets lenken – also auch in Bitcoin und Altcoins.
Auch der S&P 500 sowie der Nasdaq stehen kurz vor neuen Allzeithochs. Die Märkte sind in Bewegung – und das in einem Umfeld, das eigentlich noch vom Shutdown der US-Regierung geprägt ist.
Solana ETF: Start trotz US-Shutdown
Ein echtes Highlight ist der Start des ersten Solana(SOL) Spot ETFs (mit Staking!) durch Bitwise – und das trotz des andauernden US-Shutdowns. Der ETF läuft unter dem Ticker TKB Soul.
Die SEC hat ihn genehmigt – ein starkes Signal, denn aktuell liegen rund 155 ETF-Anträge auf dem Tisch, viele davon für Altcoins. Das zeigt: Der institutionelle Markt will rein, und ETFs bieten dafür den komfortabelsten Zugang.
Viel Potenzial, wenn zwei Dinge jetzt passieren
Damit es richtig bullisch wird, braucht es jetzt zwei Dinge:
- Klare Kommunikation der Zinssenkung durch die Fed.
- Ein erfolgreicher Deal zwischen Trump und China.
Wenn das passiert, könnte das der Startschuss für eine neue Phase am Kryptomarkt sein. Die Weichen sind gestellt – jetzt heißt es abwarten, was die kommenden Tage bringen.
Du bist im Kryptomarkt aktiv oder willst richtig einsteigen?
Dann schau auf meinem Youtube Kanal vorbei, damit du keine Markt-Updates und Chartanalysen mehr verpasst.