Foto: Jaytrading/YouTube
Nach zwei Monaten YouTube-Zwangspause bin ich zurück – und offenbar hat der Markt auf mich gewartet. Kaum ist der Kanal wieder online, knacken wir auch schon die 110.000 USD-Marke beim Bitcoin (BTC). Natürlich mit einem Augenzwinkern gesagt, aber das Timing ist schon fast unheimlich gut.
Bitcoin: Knapp über 110.000 USD – nachhaltiger Ausbruch oder Bullenfalle?
Momentan schwankt der Bitcoin-Preis rund um die 110.000 USD. Damit scheint ein bärisches Szenario vorerst vom Tisch. Meine Shorts wurden auf Break-even geschlossen – kein Gewinn, aber auch kein Verlust. Dafür lief der Hype-Trade mit satten 30% Take Profit richtig gut.
Ich beobachte jetzt genau das Momentum, bevor ich neue Positionen eingehe. Kurzfristig bin ich eher vorsichtig bis leicht bearish, da ich in den Sommermonaten generell weniger Volatilität erwarte. Viele vergessen, dass Sommerloch heißt: weniger Liquidität, weniger Bewegung – und das betrifft nicht nur Krypto, sondern auch Aktien, Forex und Co.
Altcoins: Viel Leerlauf, wenige Chancen
Bei den meisten Altcoins sehe ich aktuell keine klaren Setups – weder für Longs noch Shorts. Viele Projekte hängen charttechnisch genau zwischen den Ebenen. Besonders hervorzuheben ist Fetch Ai (FET), das sich als einer der stärkeren Coins zeigt. Sollte der Kurs weiter steigen, plane ich dort einen neuen Short-Einstieg.
Cardano (ADA), Ethereum (ETH), XRP – bei all diesen Tokens fehlt mir derzeit eine saubere Struktur. Ich halte mich raus, bis sich klare Einstiegssignale ergeben. Trading ist für mich zu 90% Warten und Geduld.
Aktien: Weg von Hype, hin zu Substanz
Während viele blind auf Nvidia oder Microsoft setzen, fokussiere ich mich auf unterbewertete Aktien mit starken Fundamentaldaten. Beispiele:
- Mara Holdings: Aktuell +80% seit Einstieg – mein Hebel auf die Bitcoin-Performance.
- Nike: Nach starken Quartalszahlen immer noch weit unter dem Allzeithoch – Einstieg genutzt.
- Novo Nordisk: Nicht wegen schlechter Zahlen gefallen, sondern wegen Überbewertung. Einstieg genutzt.
Ich halte gezielt nach Aktien Ausschau, die stark geliefert haben, aber vom Markt noch nicht honoriert wurden. Hier liegt oft das größte Potenzial.
Edelmetalle & Makro-Ausblick
Gold steht derzeit auf der Stelle. Ich shorte erst, wenn wir das Ziellevel von 3.770 USD erreicht haben. Silber und Platin holen langsam auf. Die Märkte sind momentan in einer Zwischenphase: Risk-on oder doch wieder Risk-off? Diese Unsicherheit spiegelt sich in vielen Assets wider.
Auch politisch wird es spannend: Die Machtkämpfe in den USA – etwa zwischen Trump und Jerome Powell – könnten mittelfristig starke Impulse für Zinssenkungen oder neue Liquiditätsschübe bringen. Sollte die quantitative Lockerung zurückkehren, erwarten uns explosive Märkte im Q4.
Wenn du mehr über diese Themen erfahren willst, schau unbedingt auf meinem YouTube Kanal vorbei – dort findest du regelmäßig fundierte Marktanalysen, Strategien und Updates rund um Bitcoin & Co.