Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
3 min. Lesedauer

Altcoins verkaufen, bevor es zu spät ist?

Cardano-ADA Sui- Chainlink-LINK VeChain-VET Cronos-CRO Mehr-Münzen-Symbol
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

In letzter Zeit habt ihr mich häufig nach realistischen Kurszielen und sinnvollen Exit-Strategien für verschiedene Altcoins gefragt. Heute teile ich mit euch meine persönliche Einschätzung – ganz ohne Hype. Es geht um konkrete Zielbereiche, vernünftiges Risikomanagement und vor allem darum, rechtzeitig Gewinne mitzunehmen.

Darum setze ich jetzt auf AVAX und SEI
Darum setze ich jetzt auf AVAX und SEI

Warum Exit-Strategien so wichtig sind

Gerade im Kryptomarkt erleben wir immer wieder schnelle Hypes: Ein neues Allzeithoch kann mitunter nur wenige Stunden bestehen. Wer da nicht vorbereitet ist, verpasst oft die Gelegenheit, Profite mitzunehmen. Deshalb ist es essenziell, sich vorab Gedanken zu machen: Welche Kursziele peile ich an? Wann verkaufe ich anteilig – und wann komplett?

Bitpanda Vision Merge: Kurzupdate

Bevor wir in die Kursanalysen einsteigen, ein kurzer Hinweis zum Bitpanda Vision Merge: Wer den BEST-Token nutzt, sollte seine Bestände möglichst bald in den neuen Vision Token (VSN) migrieren.

Zwar wird das nach einem Jahr automatisch erledigt, aber wer aktiv migriert, profitiert jetzt schon von besseren Staking-Rewards, Governance-Funktionen und bis zu 20 % niedrigeren Gebühren. Ich selbst habe meine 5000 BEST bereits umgewandelt – alles lief reibungslos.

Van de Poppe’s Krypto-Masterclass mit OKX ein voller Erfolg
Van de Poppe’s Krypto-Masterclass mit OKX ein voller Erfolg

Cardano (ADA)

ADA zeigt sich nach wie vor stabil mit einem soliden bullischen Aufbau. Mein erstes realistisches Kursziel liegt bei 2,30 USD. Dort werde ich etwa 50 % meiner ADA-Bestände verkaufen – immerhin habe ich schon sehr früh zu 0,18 USD eingekauft.

Sollte das Allzeithoch bei ca. 3 USD geknackt werden, halte ich auch ein maximales Kursziel von 5–6,50 USD für möglich. Aber wichtig: Nur wenn das ATH überschritten wird, wird dieses Szenario relevant.

Chainlink (LINK)

LINK ist eines meiner absoluten Lieblingsprojekte. Ich habe viel in der Akkumulationsphase gekauft. Die ersten Profite werde ich im Bereich 37–43 USD ziehen. Sollte LINK auch hier das Allzeithoch knacken, ist langfristig ein Ziel von 86–105 USD im Bereich des Möglichen. Auch hier gilt: Ich halte mich strikt an Zielevel und lasse mich nicht von FOMO leiten.

Cronos (CRO)

CRO zeigt endlich nachhaltige Stärke. Erste Zielmarke für Teilgewinne: 28–33 Cent. Dort werde ich ca. 10–20 % meiner Position veräußern, um mich abzusichern. Sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen, sehe ich mittelfristig 50–60 Cent als realistische Marke – langfristig sogar bis 1,50–1,90 USD, aber auch nur, wenn vorherige Hochs überschritten werden.

VeChain (VET)

VET hat mich lange begleitet, war aber ein klarer Underperformer. Dennoch sehe ich Potenzial – besonders durch das neue Stargate-Staking-Upgrade. Mein erstes Kursziel liegt bei 8–10 Cent, wo ich 20–30 % verkaufen werde. Ich glaube nicht, dass VET sein Allzeithoch schlägt, aber auch 3–400 % Gewinn sind völlig in Ordnung.

SUI Network

SUI ist noch recht neu, daher ist die Datenlage dünn. Sollte der Kurs 9,60–11,50 USD erreichen, werde ich meine komplette Position verkaufen. Gerade bei jungen Projekten ist das wichtig – zu viele Token Unlocks führen oft zu späterer Inflation. Ich will hier kein Risiko eingehen.

Ich wiederhole es oft – weil es so wichtig ist: Zielevel sind mein Regelwerk. Erreicht ein Coin mein Zielbereich, wird verkauft – unabhängig von News, Emotionen oder Trends. Dieses disziplinierte Vorgehen hat mir über die letzten fünf Jahre im Kryptobereich konstante Gewinne eingebracht.

Ich bin nicht der „beste Trader der Welt“, aber ich habe ein System, das für mich funktioniert – und genau das möchte ich euch weitergeben.

Willst du mehr über diese und andere Kryptowährungen erfahren? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube Kanal vorbei – dort findest du wöchentlich neue Videos zu Krypto, Marktanalysen und Strategien.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Krypto: Ich habe mich geirrt – und das war teuer
Krypto: Ich habe mich geirrt – und das war teuer
  • 12/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Historischer Crash: Der Kryptomarkt bricht komplett ein
Historischer Crash: Der Kryptomarkt bricht komplett ein
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Systemfehler, Trump & Timing: Die Wahrheit hinter dem Crash
Systemfehler, Trump & Timing: Die Wahrheit hinter dem Crash
  • 13/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis