Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Altcoins pausieren – Solana zieht durch: Mein Strategie-Update

Ethereum-ETH Solana-SOL
icon-video
Videos

Foto: Jaytrading/YouTube

Während viele Altcoins gerade eher seitwärts laufen oder eine kleine Pause einlegen, zieht Solana (SOL) gnadenlos durch – und das haben wir im Portfolio direkt gespürt.

Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist
Bitcoin im Auge des Sturms: Warum extreme Angst mein Kaufsignal ist

Solana bricht aus – 40 % Position glattgestellt

In den letzten Tagen hat Solana mein Vertrauen voll bestätigt. Wir haben jetzt den zweiten Take-Profit erreicht – 244 $, wie bereits im Telegram-Channel angekündigt. Das bedeutet: Ich habe 40 % meiner Position geschlossen – mit sattem Gewinn.

Insgesamt liegen wir jetzt ungehebelt bei knapp 50 % Plus. Nächste Ziele: 276 $ und final 312 $. Langfristig sehe ich sogar Potenzial für 400–500 $, aber wie immer gilt: Erst mal Gewinne realisieren – Screenshots allein zahlen keine Miete.

Ich weiß, einige fragen:

„Warum jetzt schon raus, wenn’s doch noch höher gehen kann?“

Ganz einfach: Es gibt keine Garantie, dass der Markt direkt weiterzieht. Auch Altcoins wie Avalanche (AVAX) sahen schon vielversprechend aus – und blieben dann einfach liegen. Ich will nicht der sein, der ohne Profit dasteht.

Trading heißt: Chancen nutzen – und absichern

Ich arbeite hier mit Hebel, daher reicht mir auch ein solider Move unterhalb des vermeintlichen Hochs, um vergleichbare Gewinne wie Spot-Investoren mitzunehmen. Sicherheit geht vor.

Alle aktuellen Positionen sind entweder mit Teilgewinnen abgesichert oder auf Break-Even gezogen – das bedeutet: Egal was passiert, ich verliere nichts. Und bei einem Rücksetzer? Neue Einstiege. Win-Win.

Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache
Warum ich jetzt noch keine neuen Trades mache

Zinsentscheidung: Die spannendste Woche 2025?

Jetzt mal Butter bei die Fische: In drei Tagen kommt die erste Zinssenkung 2025. Laut dem FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Reduzierung um 25 Basispunkte bei 93 %. Aber – das allein ist nicht das Entscheidende.

Der eigentliche Knackpunkt ist die Rede von Jerome Powell danach. Die Zinssenkung selbst ist eingepreist, aber was er sagt über zukünftige Schritte der Fed – das wird Volatilität bringen.

Wenn Powell Signale sendet, dass ein früherer QT-Stopp kommt oder die Fed schneller Liquidität zurück in die Märkte bringt, dann geht’s richtig ab. Das ist noch nicht eingepreist – und genau darauf spekulieren die Profis bereits.

Altcoin Season? Labels sind egal – Gewinne zählen

Auch der Altcoin Season Index zeigt erste Bewegung. Im Monatschart stehen wir wieder bei 78, aber wichtiger ist: Der Jahresindex liegt noch bei 35. Heißt: Wir stehen noch am Anfang, was Potenzial angeht.

Und ganz ehrlich: Ob es nun offiziell eine Altcoin Season ist oder nicht – ist mir komplett egal. Wenn wir grüne Charts sehen, unsere Ziellevels erreichen und Gewinne mitnehmen, dann ist das für mich eine perfekte Phase. Das ist, was zählt. Nicht irgendein Indexwert.

Ethereum & ETFs: Mehr institutionelles Kapital im Anmarsch

Ethereum (ETH) steht übrigens auch in den Startlöchern. Der Kurs kratzt an der 4.000 €-Marke und könnte jederzeit ein neues Allzeithoch machen. Treasury-Unternehmen und ETFs steigen wieder ein – Bitmine will ihre ETH-Bestände verdreifachen. Das ist enorm.

Und es hört nicht bei ETH auf: Solana, XRP, Avalanche – sie alle sehen ETF-Flows und frische Nachfrage. Noch sind wir nicht „To the Moon“, aber das, was wir sehen, ist kontinuierliches, stabiles Wachstum – und das ist mir tausendmal lieber als eine kurzfristige Übertreibung.

Wir stehen perfekt da – und Mittwoch wird entscheidend

Aktuell läuft alles nach Plan. Wir sind perfekt positioniert. Alle Positionen sind abgesichert, Teilgewinne realisiert, und wir haben volle Flexibilität, neu einzusteigen. Das ist die beste Ausgangslage, die man als Trader haben kann.

Am Mittwochabend bin ich natürlich im Livestream dabei – wahrscheinlich nach dem FOMC-Meeting. Ich selbst werde keine neue Position eröffnen an dem Tag. Warum? Weil ich kein News-Trader bin – und zu viel kann in kurzer Zeit passieren. Lieber warte ich die Reaktion ab und positioniere mich danach.

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben und keine Trends oder wichtigen News aus der Kryptowelt verpassen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort gibt’s regelmäßig Updates, Analysen und meine persönliche Trading-Perspektive.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Videos

Meine Marktanalyse im Oktober 2025
„Bitcoin zieht an – doch der wahre Test steht noch bevor“
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
AfD-Antrag zu Bitcoin: Gut gedacht, zu kurz gedacht
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
Woche der Wahrheit: Fed, Trump & die Krypto-Märkte
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis