Foto: Jaytrading / YouTube
Was für ein verrückter Tag auf den Kryptomärkten! Die Altcoins sind teilweise mehrere hundert Prozent gestiegen – und das in nur einer einzigen Tageskerze.
Ich saß abends vor den Charts und konnte kaum glauben, was da passiert ist.
Natürlich freue ich mich über grüne Zahlen, aber genau so, wie ich euch immer ermahne, bei roten Tagen ruhig zu bleiben, ist es jetzt wichtig, bei einem solchen Hype nicht die Nerven zu verlieren und nicht in Euphorie zu verfallen.
Warum ich noch keine Altcoins gekauft habe
Trotz der massiven Bewegungen habe ich keine neuen Altcoin-Positionen eröffnet. Warum? Weil ich auf Struktur warte. Ein einziger grüner Tag reicht mir nicht aus, um zu sagen: Jetzt ist der Bärenmarkt vorbei.
Die Kurse müssen sich stabilisieren, und erst wenn sich ein klarer Trend zeigt, steige ich wieder ein. Ich habe ausschließlich Bitcoin(BTC) gekauft – und auch das mit einem klaren Plan.
Mein Spot-Einstieg bei BTC wurde zwar auf Break Even ausgestoppt, aber ich habe auch meine Bots nachjustiert, insbesondere bei Near, und der steht jetzt wieder solide im Profit.
Der Markt zeigt erste bullische Zeichen – aber mit Vorsicht
Was mir langfristig Mut macht: Die Daten zeigen, dass über 45.000 BTC von Shortterm-Hodlern verkauft wurden – und diese wurden größtenteils von Walen aufgekauft.
Die Akkumulation hat sich im Vergleich zum Vormonat verdoppelt. Auch bei den ETFs gab es zum ersten Mal seit Langem wieder mehr Zuflüsse als Abflüsse.
All das spricht dafür, dass institutionelle Investoren wieder aktiver werden. Dennoch: Nur weil ein paar grüne Kerzen auftauchen, sollten wir nicht direkt glauben, dass jetzt die Altseason ausgerufen ist.
Technische Analyse: Struktur ist der Schlüssel
Wenn ich mir die Charts im 4-Stunden- oder Tagesbereich ansehe, erkenne ich zwar einen möglichen ersten bullischen Aufbau, aber noch keine echte Bestätigung.
Ich werde neue Positionen erst eröffnen, wenn wir höhere Hochs und höhere Tiefs sehen – also eine klare Struktur. Aktuell sind es bloß Gegenbewegungen innerhalb des bisherigen Abwärtstrends.
Für Bitcoin beobachte ich insbesondere die 104.000 $, bei deren Überschreiten ich von einer echten Trendumkehr sprechen würde.
Bots als Absicherung – meine Strategie
Meine Trading-Bots auf Pionex, vor allem der Near-Bot, haben in dieser Volatilität großartige Arbeit geleistet.
Sie kaufen automatisch in den definierten Zonen und verkaufen ebenfalls automatisch bei Erreichen bestimmter Preisziele.
Dadurch wurde mein Durchschnittspreis stark verbessert. Bei Bitcoin stehen die Bots zwar leicht im Minus, aber auch dort zeigt sich, wie effizient diese Tools in Seitwärts- und Abwärtsphasen arbeiten können.
Geduld ist jetzt entscheidend
Ich bleibe aktuell an der Seitenlinie und warte auf Bestätigung.
Für mich wäre ein Rücksetzer von rund 50 % auf die gestrigen Pumps ein ideales Szenario, um neue Positionen zu eröffnen – vorausgesetzt, es bildet sich eine saubere Struktur.
Wer bereits im Markt ist, sollte unbedingt den Stop-Loss auf Break Even setzen, um keine Gewinne wieder abzugeben. Lasst euch nicht von Hype leiten – sondern von Strategie.
Du willst wissen, welche Setups ich konkret beobachte und wie ich meine nächsten Einstiege plane? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort analysiere ich die aktuellen Charts im Detail.