Foto: Jaytrading/YouTube
Heute war ein spannender Tag in der Kryptowelt – und ich möchte euch direkt mitnehmen auf meine persönliche Reise durch die aktuellen Geschehnisse. Insbesondere das Thema Altcoin-ETFs hat für mächtig Wirbel gesorgt, und genau darum soll es heute gehen.
Ich war ehrlich gesagt überrascht von der Wucht der Marktreaktion – insbesondere beim Cronos (CRO) -Token. Die Tageskerze war beeindruckend stark, zwischenzeitlich stand ein Plus von satten 25 % auf dem Ticker. Natürlich habe ich mir sofort den Chart angeschaut und überlegt: Ist das nun das große Comeback von CRO? Für mich sieht es zumindest danach aus, als könnten wir in den nächsten Tagen oder Wochen ernstzunehmende Altcoin-Raketen erleben.
Was ist passiert?
Die Nachricht, die den Markt in Bewegung gebracht hat: Truth Social hat bei der SEC einen Antrag für einen gebündelten Krypto-ETF eingereicht – und das ist nicht irgendein ETF. Enthalten sein sollen neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auch Solana (SOL), XRP und eben CRO. Allein das zeigt schon, wie ernst man CRO mittlerweile nimmt. Und wenn wir ehrlich sind: Die Verbindungen von CEO Chris Marszalek bis ins Weiße Haus machen deutlich, dass hier strategisch gedacht wird.
Dass der ETF nicht nur von Bitcoin und Ethereum dominiert wird, sondern auch Platz für kleinere, aber bedeutende Coins wie CRO bietet, könnte ein echter Gamechanger sein. Vor allem, wenn man sich die Marktkapitalisierung anschaut: Ethereum liegt bei rund 300 Milliarden Dollar, CRO gerade mal bei 3 Milliarden – da reichen kleine Kapitalzuflüsse, um enorme Kursbewegungen auszulösen.
Meine persönliche Einschätzung
Ich habe bereits eine Sell-Limit-Order im Bitcoin-Chart platziert, da ich kurzfristig mit einer leichten Korrektur rechne. Aber mein Fokus liegt heute ganz klar auf CRO. Ich glaube, dass wir noch lange nicht das Ende der Bewegung gesehen haben. Natürlich werde ich im Bereich von 24 bis 28 Cent erste Teilgewinne realisieren – das ist mein Zielbereich. Aber sollte es wirklich zu einem ETF-Launch kommen, halte ich auch Kurse von über einem Dollar langfristig nicht für ausgeschlossen.
Was ich auch spannend fand: Es kursiert aktuell eine Grafik über die mögliche Zusammensetzung des ETF-Portfolios – angeblich 70 % BTC, 15 % ETH, 8 % SOL, 5 % CRO, 2 % XRP. Ob das wirklich offiziell ist, konnte ich nicht verifizieren. Falls ihr mehr wisst, schreibt es mir gern in die Kommentare! Für mich persönlich würde XRP allerdings mehr Gewichtung als CRO verdienen – aber das ist eben die subjektive Sichtweise eines Investors.
Abschließende Gedanken
Ich glaube, wir stehen am Anfang einer sehr spannenden Phase. Nicht nur für Bitcoin oder Ethereum, sondern besonders für ausgewählte Altcoins, die bislang unter dem Radar flogen – wie CRO. Wenn die ETF-Entwicklung so weitergeht und tatsächlich auch institutionelles Geld in Altcoin-Pakete fließt, dann könnte 2025 ein ganz großes Jahr für diesen Markt werden.
Wenn du nichts mehr verpassen willst, abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal. Dort bekommst du regelmäßige Livestreams, Marktanalysen und exklusive Krypto-Insights. Und nicht vergessen: In jedem Stream verlose ich 200 $ als kleines Dankeschön an euch!
 
									
				
									 
                                     
             
             
                            
                                                             
                 
                 
                 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
          
         