Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Gold und Anleihen steigen, Anleger machen sich Sorgen

Top-Investor:

Foto: Alf Ribeiro / Shutterstock.com

Nach wochenlangen steigenden Kursen nehmen Anleger Gas zurück. Die Aktienmärkte färbten sich montags hellrot, während Gold und Staatsanleihen gefragt waren. Auffällig ist, dass Bitcoin auch stark abschnitt. Normalerweise ist das in solchen Momenten nicht der Fall. Dennoch ist dies eine Verschiebung, die darauf hinweist, dass die Risikobereitschaft etwas abnimmt.

Die vergangenen Monate standen im Zeichen starker Kursgewinne. Die finanziellen Umstände blieben locker, während Zentralbanken kaum eingriffen. Aber dieses ruhige Klima scheint nun etwas zu kippen, insbesondere kurzfristig.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von $119.000: Alle Besitzer im Gewinn
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von $119.000: Alle Besitzer im Gewinn

Zeichen der Vorsicht

Mehrere Signale deuten auf einen vorsichtigen Umschwung hin:

  • Die Volatilität an den Märkten ist historisch niedrig

  • Die Geschwindigkeit der Kurssteigerungen nimmt ab

  • Anleger scheinen übermütig und preisen wenig Risiko ein

  • Die Deadline für die Abgabenpause (1. August) nähert sich

  • Die Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verlaufen mühsam

  • In den Vereinigten Staaten steigen die Inflationszahlen wieder

Gleichzeitig sahen wir montags eine Flucht in sichere Häfen. Gold und amerikanische Staatsanleihen waren gefragt. Das deutet auf zunehmende Unsicherheit hin. Der Bitcoin-Kurs schnitt also auch ordentlich bis gut ab.

Geschäftige Schlusswoche des Juli

Die kommenden Tage versprechen spannend zu werden. Drei Entwicklungen stehen im Mittelpunkt:

  1. Zinssitzung Federal Reserve
    Die amerikanische Zentralbank kommt zusammen, um zu bestimmen, ob die Politik angepasst werden muss. Der Markt schaut vor allem, ob es Politiker gibt, die sich dem Lager von Präsident Trump anschließen, der schon längere Zeit für Zinssenkungen plädiert.

  2. QRA von Minister Bessent
    Finanzminister Scott Bessent präsentiert seine Pläne für die Finanzierung des Haushaltsdefizits. Erwartungsgemäß wählt er, wie sein Vorgänger Janet Yellen, die Ausgabe vieler kurzfristiger Anleihen. Das könnte kurzfristig den Druck auf die langen Zinsen lindern.

  3. Abgaben und juristische Prüfung
    Am 1. August laufen mehrere zeitweilige Aussetzungen von Handelsabgaben aus. Bessent deutete bereits eine Verlängerung gegenüber China an. Ob andere Länder auch verschont werden, ist noch unklar. Unterdessen beschäftigt sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage, ob Trumps Handelsabgaben juristisch durchgehen können.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von $119.000: Alle Besitzer im Gewinn
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von $119.000: Alle Besitzer im Gewinn

Volatilität im Anmarsch?

Dieses Zusammentreffen von Faktoren kann für mehr Beweglichkeit an den Märkten sorgen. Besonders in einem Umfeld, in dem Anleger möglicherweise zu optimistisch geworden sind. Falls die Ergebnisse positiv ausfallen, kann das die Basis für weitere Steigerungen später in diesem Jahr legen. Aber bei Enttäuschungen droht eine Korrektur.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grosser Fehler der US-Zentralbank – aber bullisch für Bitcoin
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum und XRP schießen in die Höhe: Warum die Altcoin-Party noch nicht vorbei ist
Ethereum und XRP steigen stark: Das Altcoin-Fest geht weiter
  • 17/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis