Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Terra-Anwälte wollen Gebühr von 1 Million USD anstelle von 5,3 Milliarden

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…

Foto: Muhammed AKAN/Shutterstock

Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat vor kurzem Terraform Labs für die erstaunliche Summe von 5,3 Milliarden Dollar an die Börse gebracht. Das Unternehmen hinter den Kryptos Terra (LUNA) und Terra USD (UST) ist damit nicht einverstanden. Die Anwälte von Terraform Labs und des Gründers Do Kwon argumentieren, dass eine Strafe von 1 Million USD angemessen sei.

Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs

Krypto-Milliarden-Fall Terraform Labs vs. SEC

Die Strafe ist das Ergebnis einer langjährigen Untersuchung des Unternehmens wegen angeblicher Verstöße gegen das US-Wertpapierrecht. Das Krypto-Unternehmen wurde im Februar letzten Jahres für schuldig befunden, nicht registrierte Wertpapiere angeboten zu haben. Im Jahr 2022 brach das Imperium von Terraform Labs zusammen. Das Unternehmen sah 50 Milliarden allein mit dem Stablecoin Terra USD in Rauch aufgehen.

Die US Securities and Exchange Commission verhängte eine Strafe von 5,3 Milliarden Dollar. Die Summe setzt sich zusammen aus 4,7 Milliarden Dollar Entschädigung für Terraform Labs, 420 Millionen Dollar Zivilstrafe für das Unternehmen und 100 Millionen Dollar für Do Kwon. Auch der südkoreanische Gründer wurde zu einer Zivilstrafe verurteilt.

Die Geldstrafe rief natürlich heftigen Widerstand bei Terra Labs hervor. Die Anwälte, die Terraform Labs und den Mitgründer Do Kwon vertreten, argumentieren, dass die vorgeschlagene Strafe unverhältnismäßig sei. Sie sind der Ansicht, dass eine Strafe von etwa 1 Million US-Dollar der Schwere der angeblichen Verstöße entsprechen sollte.

Das Rechtsteam von Terraform Labs und Do Kwon reichte am 26. April einen Schriftsatz beim U.S. District Court in New York ein. In einem offiziellen Dokument teilten die Parteien mit, dass sie die Höhe der Summe sehr unterschiedlich finden. Wie sich die Anwälte verteilten:

Zusammenfassend sollte das Gericht keine einstweiligen Maßnahmen oder Rückzahlungen gewähren und sollte höchstens eine zivilrechtliche Strafe von 1 Million Dollar gegen Terraform Labs verhängen.“

Gründer Do Kwon nicht anwesend

Die Entscheidung der SEC ist eine schreckliche Katastrophe für Terraform Labs, die sich vor vielen Jahren einen schnell wachsenden Ruf in der Kryptowelt erarbeitet hat. Diesen Ruf hat sie nun schnell wieder verloren. Terra, eine Blockchain-Plattform, die unter anderem den Stablecoin TerraUSD verwaltete, brach im Jahr 2022 zusammen, wobei die eigene Terra-Münze (LUNA) innerhalb weniger Tage von mehr als 120 US-Dollar pro Coin auf weniger als einen Cent fiel.

Der Rechtsstreit zwischen Terraform Labs und der SEC verlief jedoch ohne den Mastermind hinter der Sache, Do Kwon. Er sitzt noch immer in Montenegro fest. Er und sein Geschäftspartner wurden dort vor einiger Zeit wegen Reisen mit falschen Dokumenten festgenommen. Es läuft noch ein Verfahren gegen ihn in Bezug auf seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten oder möglicherweise Südkorea. Gegenwärtig ist er nicht im Gefängnis, darf das Land aber nicht verlassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis