Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Wie dezentrale Bitcoin-Börsen Lösungen für große Probleme bieten

Dezentrale Krypto-Börsen könnten ein Glücksfall sein

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
dydx schlägt große Krypto-Börsen wie Coinbase

Foto: Shutterstock/Bangkok Click Studio

In einer Welt, in der finanzielle Autonomie immer wichtiger wird, suchen immer mehr Kryptowährungshändler nach Möglichkeiten, ihre Kryptowährung sicher zu verwalten und zu handeln, ohne auf zentralisierte Intermediäre angewiesen zu sein. Dieses Streben nach Unabhängigkeit hat zu einer starken Zunahme der Nutzung dezentraler Bitcoin-Börsen geführt. Diese Plattformen bieten nicht nur Schutz vor den mit zentralisierten Börsen verbundenen Risiken wie Hackerangriffen und undurchsichtigen Kostenstrukturen, sondern bieten auch Lösungen für andere Probleme.

Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple

Die Stärke des Selbstmanagements in der Krypto

Einer der größten Vorteile von dezentralisierten Börsen ist, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Gelder behalten. Wenn man auf einer zentralisierten Börse wie Binance oder Coinbase handelt, vertraut man der Börse seine privaten Schlüssel und damit seine Krypto-Assets an. Dies birgt erhebliche Risiken, einschließlich des Risikos von Hackerangriffen, die in der Vergangenheit zu Verlusten in Millionenhöhe geführt haben. In der Kryptowelt gibt es ein bekanntes Sprichwort: ‚Not your Keys, not your Coins‘.

Bei einer dezentralen Börse wie dYdX, die sich in den Niederlanden großer Beliebtheit erfreut, liegen die privaten Schlüssel jedoch vollständig in der Hand des Benutzers. Das bedeutet, dass du für die Sicherheit deiner Gelder verantwortlich bist, was das Risiko eines Diebstahls durch Hacker erheblich verringert. Du musst Dich nicht mehr auf die Sicherheitsmaßnahmen eines Drittanbieters verlassen, sondern kannst selbst entscheiden, wie Du Deine digitalen Assets schützen möchtest.

Transparente und niedrige Kosten

Neben der Sicherheit spielt die Transparenz eine entscheidende Rolle für den Erfolg dezentraler Börsen. Zentralisierte Börsen sind dafür bekannt, dass sie oft komplexe Kostenstrukturen haben, die es den Nutzern schwer machen zu verstehen, wie viel sie tatsächlich für ihre Transaktionen bezahlen. Bei dezentralen Börsen hingegen sind die Kosten völlig transparent und oft viel niedriger, da es keine zentrale Instanz gibt, die einen Teil des Gewinns beansprucht.

Bei dYdX zum Beispiel sind die Kosten für die Ausführung von Transaktionen klar und werden normalerweise in Form einer kleinen Netzwerkgebühr erhoben, die von der Blockchain abhängt, auf der die Transaktion stattfindet. Das macht es nicht nur billiger, sondern auch fairer für die Händler, die genau wissen, woran sie sind.

‚EU verliert durch Anti-Krypto-Politik‘: Binance-Gründer warnt
'EU verliert durch Anti-Krypto-Politik': Binance-Gründer warnt

Short gehen und Margin-Trading

Ein weiterer großer Vorteil dezentraler Börsen ist die Möglichkeit, fortgeschrittene Handelsstrategien wie Leerverkäufe und Margin-Handel anzuwenden. Leerverkäufe, bei denen auf fallende Kurse spekuliert wird, bieten Händlern die Möglichkeit, auch in einem fallenden Markt Gewinne zu erzielen. Beim Margin-Handel können die Nutzer mit geliehenem Geld handeln und so ihr Gewinnpotenzial erhöhen.

Plattformen wie dYdX machen diese Strategien einem breiteren Publikum zugänglich, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche anbieten und diese komplexen Handelsoptionen einfach und übersichtlich darstellen. Darüber hinaus sind diese Funktionen, wie alle anderen Aspekte der Börse, vollständig dezentralisiert, was bedeutet, dass die Nutzer selbst die Kontrolle über ihre Positionen haben, ohne auf eine zentrale Stelle angewiesen zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?
  • 07/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
Krypto-Welt feiert Sieg im Rechtsstreit gegen Apple
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer