Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Weiter als Börsen: Diese dezentrale Kryptobörse arbeitet an der Zukunft

dYdX ist ein DEX mit einzigartigen Funktionalitäten

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Nach einem dramatischen Monat kommen Bitcoin-ETFs im Mai ganz nach oben

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

Der Krypto-Markt hat in den letzten Jahren erhebliche Erschütterungen erfahren. Vom Zusammenbruch von FTX bis zu den aktuellen Strafverfahren gegen KuCoin, haben diese Ereignisse das Vertrauen in zentralisierte Börsen (CEXs) stark beschädigt. Als Reaktion darauf richten immer mehr Investoren ihre Aufmerksamkeit auf dezentrale Börsen (DEXs), die nicht nur eine sicherere Alternative bieten, sondern auch die Grenzen des Krypto-Handels erweitern. Einer der Vorreiter dieser Revolution ist dYdX.

Krypto-Anleger aufgepasst: Speicher für gefährliche E-Mails genutzt
Krypto-Anleger aufgepasst: Speicher für gefährliche E-Mails genutzt

Neue Funktionen: Mehr als nur Krypto-Handel

Traditionelle CEXs fungieren hauptsächlich als Marktplätze für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. DEXs wie dYdX hingegen bieten weit mehr als nur die Möglichkeit zu handeln. Durch den Einsatz fortschrittlicher Blockchain-Technologie und intelligenter Verträge ermöglichen diese Plattformen den Nutzern eine breite Palette von Finanzaktivitäten, wie Staking, Lending und Borrowing, alles ohne die Einmischung einer zentralen Partei.

Diese innovativen Funktionen machen DEXs nicht nur für erfahrene Händler attraktiv, sondern auch für diejenigen, die sich für Dezentralisierte Finanzen (DeFi) interessieren. Die Interoperabilität der DEXs mit anderen DeFi-Anwendungen stellt sicher, dass Nutzer ihre Krypto optimal innerhalb einer einzigen Schnittstelle nutzen können. Dies macht DEXs zu mächtigen Werkzeugen, die über traditionelle Handelsplattformen hinausgehen und ein vollständiges Ökosystem von Finanzdienstleistungen anbieten.

Sicherheit und Datenschutz bei einer DEX

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der DEXs von ihren zentralisierten Gegenstücken unterscheidet, ist das hohe Maß an Sicherheit und Datenschutz, das sie bieten. Da Nutzer ihre eigenen Vermögenswerte über Self-Custody verwalten, müssen sie nicht auf die Sicherheitsprotokolle einer Drittpartei vertrauen. Dies verringert nicht nur das Risiko eines Diebstahls, sondern bietet auch ein unvergleichliches Datenschutzniveau. Nutzer können handeln, ohne persönliche Informationen teilen zu müssen, was besonders für datenschutzbewusste Investoren attraktiv ist.

Dieser Fokus auf Sicherheit und Datenschutz in Verbindung mit der Möglichkeit, frühzeitig in neue Vermögenswerte wie Memecoins und tokenisierte realweltliche Vermögenswerte (RWAs) zu investieren, macht DEXs zum idealen Ort für die nächste Generation von Kryptohändlern. Das Aufkommen dieser neuen Generation von Börsen markiert einen wichtigen Wandel in der Art und Weise, wie wir Krypto-Handel und Finanzdienstleistungen wahrnehmen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Mann, der auf einer Dating-Website aktiv ist.
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis