Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum eine Kryptobörse 85 Millionen Dollar für eine Lizenz zahlt

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Das Kraken-Logo mit einer Grafik im Hintergrund

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Kraken, eine der größten Kryptobörsen, macht einen großen Schritt in den amerikanischen Krypto-Derivatemarkt. Für 100 Millionen Dollar (über 85 Millionen Euro) übernahm das Unternehmen Small Exchange von IG Group. Dank dieser Übernahme kann Kraken eine vollständig regulierte Derivateplattform in den USA aufbauen, wo Spot, Futures und Margin-Trading alle innerhalb eines Systems stattfinden.

Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen

Kryptobörse Kraken baut eine „unified trading platform“

Small Exchange hat eine Lizenz der amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als Designated Contract Market (DCM) und war deshalb besonders interessant für Kraken. Nachdem Kraken Small Exchange gekauft hat, bedeutet dies, dass Kraken offiziell Derivate anbieten kann, die an der Börse notiert werden.

Die Übernahme passt in Krakens breitere Strategie, eine unified trading platform zu bauen: Durch die Zusammenführung von Spot-, Futures- und Marginprodukten in einem System wird der Handel schneller und effizienter.

Kraken CEO Arjun Sethi erklärt, dass das neue Netzwerk von Kraken dafür sorgt, dass Sicherheiten, also das Geld, das Trader als Absicherung halten, direkt und in Echtzeit zwischen verschiedenen Produkten und Märkten verschoben werden können. So müssen Trader nicht warten oder zusätzliches Kapital vorhalten, weil ihre Positionen im System „feststecken“.

Gleichzeitig kann Kraken das Risiko von Positionen, die über verschiedene Länder verteilt sind, intelligent aufteilen, sodass große Verluste auf einem Markt nicht direkt Probleme auf einem anderen verursachen. Laut Sethi macht dies alles die Kapitalnutzung viel effizienter, wodurch Trader weniger zusätzliches Geld reservieren müssen und Transaktionen schneller und reibungsloser ablaufen.

Krypto-Derivate werden immer wichtiger

Kraken reagiert mit diesem Schritt auf einen klaren Trend: Derivate werden immer wichtiger in Krypto. Während Spot-Trading im zweiten Quartal 2025 um 22 Prozent sank, blieben Derivate relativ stabil, mit nur einem kleinen Rückgang von vier Prozent und einem Gesamtvolumen von 17,3 Billionen Euro. Analysten erwarten, dass der weltweite Derivatemarkt bis Ende 2025 die 19,7 Billionen Dollar erreichen kann.

Kraken ist nicht neu in diesem Markt. Anfang dieses Jahres kaufte das Unternehmen bereits NinjaTrader für fast 1,3 Milliarden Euro, wodurch amerikanische Kunden CME-gelistete Krypto-Futures neben Spot-Krypto handeln konnten, alles innerhalb einer Oberfläche. Auch andere große Börsen wie Coinbase erweitern ihr Derivateangebot.

CME Group kündigte kürzlich an, dass ab 2026 Krypto-Derivate immer für den Handel verfügbar sein werden. Für amerikanische Trader bedeutet dies viele neue Möglichkeiten, und Kraken zeigt mit diesem Kauf, dass es einer der Vorreiter im Krypto-Derivatehandel werden will.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis