Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Von Bitcoin zu Milliarden: Die 10 reichsten Personen in der Krypto-Welt

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Von Bitcoin zu Milliarden: Die 10 reichsten Personen in der Krypto-Welt

Foto: Istvan Csak/Shutterstock

Kryptowährungen haben eine neue Klasse von Milliardären hervorgebracht, darunter einige äußerst einflussreiche Persönlichkeiten. Von CEOs bis hin zum mysteriösen BTC-Gründer verfügen sie zusammen über ein Vermögen von fast 250 Milliarden US-Dollar. Wer sind die zehn reichsten Personen im Kryptobereich? Hier die Top 10.

Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher
Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher

Die Spitzenreiter: Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto und Binance-Gründer Changpeng Zhao

Der anonyme Schöpfer von Bitcoin (BTC), Satoshi Nakamoto, bleibt die reichste Person in der Krypto-Welt. Schätzungen zufolge besitzt er zwischen 750.000 und 1.100.000 BTC.

Bei dem aktuellen BTC-Kurs entspricht dies einem geschätzten Vermögen von 93 Milliarden US-Dollar. Trotz dieses Vermögens in weitgehend unberührten Bitcoins bleibt seine Identität ein Rätsel. Sollte er sich jemals entscheiden, seine Coins zu verkaufen, könnte dies den Markt massiv beeinflussen.

Auf Platz zwei steht der Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) mit einem Vermögen von 64,4 Milliarden US-Dollar. Binance entwickelte sich schnell zur weltweit größten Kryptowährungsbörse.

Zhao geriet in Konflikt mit den US-Behörden wegen Verstößen gegen die Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung und erhielt eine viermonatige Haftstrafe. Im November 2023 trat er als CEO von Binance zurück. Dennoch bleibt sein Einfluss in der Kryptobranche erheblich.

Der Aufstieg von Kryptobörsen und Stablecoins

Giancarlo Devasini, CFO von Tether (USDT), verdankt sein Vermögen von 22,4 Milliarden US-Dollar dem explosiven Wachstum von USDT, der weltweit größten Stablecoin. Seine Marktmacht ist beträchtlich, insbesondere angesichts der Rolle von Tether in Bezug auf Liquidität und Handelsvolumen.

Der Russe Pavel Durov, Gründer von Telegram, hat nicht nur eine beliebte Messaging-App entwickelt, sondern war auch an der Gründung von The Open Network (TON) beteiligt.

Obwohl sich Telegram 2020 auf Druck der US-SEC aus dem Projekt zurückziehen musste, lebt die TON-Blockchain weiter. Durov besitzt Toncoin und unterstützt das Netzwerk weiterhin öffentlich. Seine frühe Beteiligung an TON und weitere digitale Investitionen haben ihm ein geschätztes Vermögen von 17,1 Milliarden US-Dollar eingebracht.

Im vergangenen Jahr wurde Durov in Frankreich verhaftet und auf Kaution freigelassen, bleibt jedoch meldepflichtig und darf das Land nicht verlassen.

Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher
Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher

Ripple, MicroStrategy und Coinbase: Milliardenimperien

Brad Garlinghouse und Chris Larsen, CEO und Mitbegründer von Ripple, gehören ebenfalls zu den Top-Vermögenden. Trotz eines langwierigen Rechtsstreits mit der SEC verzeichnen die Ripple-Gründer erhebliche finanzielle Erfolge: Garlinghouse verfügt über ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar, Larsen über 8,3 Milliarden US-Dollar.

Michael Saylor, Gründer von Strategy, ist einer der prominentesten Bitcoin-Befürworter weltweit. Sein Unternehmen besitzt mehr als 500.000 BTC, was sein persönliches Vermögen auf beeindruckende 8,2 Milliarden US-Dollar anwachsen ließ.

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, verdiente sein Vermögen von 8 Milliarden US-Dollar durch den Erfolg der größten US-Kryptobörse. Coinbase ist börsennotiert und bietet Millionen Nutzern weltweit den Zugang zu Kryptowährungen.

Investmentriesen und die Winklevoss-Zwillinge

Barry Silbert, Gründer der Digital Currency Group (DCG), hat in zahlreiche Blockchain-Projekte und Unternehmen wie Grayscale und Coindesk investiert.

Er geriet in die Schlagzeilen aufgrund des Bankrotts von FTX und Genesis sowie der folgenden Gerichtsverfahren. Trotz der Kontroversen bleibt Silbert mit einem Vermögen von 3,2 Milliarden US-Dollar eine zentrale Figur in der Branche.

Zuletzt sind da noch die Winklevoss-Zwillinge, Tyler und Cameron, die jeweils über ein Vermögen von 3,2 Milliarden US-Dollar verfügen. Die ehemaligen olympischen Ruderer erlangten ihr erstes Vermögen durch eine Einigung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg nach einem Rechtsstreit über die Idee des sozialen Netzwerks.

Mit diesem Kapital investierten sie frühzeitig in Bitcoin und gründeten später Gemini, eine der bekanntesten US-Kryptobörsen. Später kam es zu einem Rechtsstreit mit Barry Silbert und dessen Firma Digital Currency Group.

Grund war das Scheitern des Gemini Earn-Programms, das in Zusammenarbeit mit Silberts Tochtergesellschaft Genesis Trading angeboten wurde. Nach dem Zusammenbruch von FTX konnten die Kunden ihre Gelder nicht mehr abheben, wodurch Millionen zu verschwinden drohten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mehrere Schüler/innen arbeiten gemeinsam an einem Hackathon, mit Software _ Code auf einem Laptop
Kryptobörse verliert Millionen Euro durch Hack, aber besiegt Diebe
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Bekannter Krypto-Influencer in KI-Betrug missbraucht – Millionen gestohlen
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer