Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Video: Nordkorea greift Kryptobörse Kraken mit falscher Bewerbung an

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…

Kryptobörse Kraken hat ein kluges Spiel mit einem Mann gespielt, der sich für eine Stelle bei dieser Börse beworben hat. Diese Börse muss täglich verschiedene Angriffe abwehren, aber dies ist wirklich eine besondere Geschichte.

Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“

Die Bewerbung bei Kryptobörse Kraken

Vor dem Interview erhielt Kraken einen Hinweis, dass nordkoreanische Hacker sich bei Kryptounternehmen bewarben, und der betreffende Kandidat stand auf der Liste mit E-Mails bekannter Hacker. Nordkorea hat allein in 2024 bereits mehr als 650 Millionen Dollar gestohlen.

Es war eigentlich eine Routineaufgabe: ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Entwickler bei Kraken. Schon zu Beginn spürte man, dass etwas mit dem Kandidaten nicht stimmte. Er verwendete mehrere Namen und sogar mehrere Stimmen, wobei es schien, als würde er während des Interviews gecoacht werden.

Nachrichtendienst

Das Red Team, ein Sicherheitsteam von Kraken, begann mit ihrer Open-Source Intelligence Sammelmethode (OSINT) zu arbeiten. Sie analysierten mit OSINT, wie Hacker versucht haben, Benutzer mit schwachen oder häufig verwendeten Passwörtern zu identifizieren. Dadurch konnten sie eine der E-Mail-Adressen mit dem betrügerischen Kandidaten in Verbindung bringen und feststellen, dass dieser Teil eines größeren Netzwerks von gefälschten Identitäten und Aliassen war.

Das Team hatte eine Hackeroperation aufgedeckt. Mehrere Namen darauf waren bereits bei verschiedenen Unternehmen eingestellt worden, und es war auch ein ausländischer Agent dabei, der auf der Sanktionsliste stand.

Coinbase im Kampf mit Finanzriese um Krypto-Deal von 2 Milliarden Euro
Coinbase im Kampf mit Finanzriese um Krypto-Deal von 2 Milliarden Euro

Tiefenuntersuchung des Kandidaten

Der Kandidat nutzte ein VPN, mit dem er seinen Standort und sein Netzwerk verbergen wollte. Sein Lebenslauf war mit einem GitHub-Profil verknüpft, das eine E-Mail-Adresse enthielt, die an einem Datenverstoß beteiligt war. Seine ID war verändert und mit Teilen gestohlener Identitäten ergänzt worden.

An diesem Punkt fand das Red Team, dass es genug gesehen hatte: Dies war ein staatlich geförderter Infiltrationsversuch.

Die Rollen umgedreht

Sie hätten den Kandidaten einfach ablehnen können, aber sie machten etwas viel Klügeres: Sie ließen ihn das aufwendige Bewerbungsverfahren durchlaufen, um zu sehen, wie er so etwas überhaupt anging.

Sie durchliefen mehrere Runden technischer Tests und Verifizierungsaufgaben, die nur dazu dienten, Details seiner Identität und Taktik aufzudecken.

In der letzten Runde ging es um ein informelles Gespräch zwischen dem Kandidaten und verschiedenen Mitgliedern des Sicherheitsteams von Kraken, einschließlich ihres Chefs (Chief Security Officer Nick Percoco).

Zwischen Standardfragen begannen sie zu angeln, indem sie nach 2FA, Standortverifizierung und dem Hochhalten seiner ID fragten. Sie stellten auch unverdächtige Fragen, wie welche Restaurants der Kandidat in seiner Umgebung empfehlen würde.

An diesem Punkt brach alles für den Kandidaten zusammen, da er diese Anforderungen nicht erfüllen konnte.

In einem Kommentar dazu sagte CSO Percoco:

„Vertraue nicht, sondern verifiziere. Jeder, der mit wertvollen Besitztümern arbeitet, ist ein Ziel, darauf muss man vorbereitet sein.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Goldene Zeiten vorbei: Krypto wird zum normalen Job
Goldene Zeiten vorbei: Krypto wird zum normalen Job
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash von 20 Milliarden war laut Experten eine Bereinigung
Krypto-Crash von 20 Milliarden war laut Experten eine Bereinigung
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis